Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/germanistik/forschung/aktuelle-forschungsprojekte/herkuenfte-erzaehlen-darstellungsverfahren-und-verflechtungsaesthetiken-von-interkulturalitaet-und-intersektionalitaet-in-deutschsprachiger-gegenwartsliteratur
›Herkünfte‹ erzählen. Darstellungsverfahren und Verflechtungsästhetiken von Interkulturalität und Intersektionalität in deutschsprachiger Gegenwartsliteratur Vorlesen Die Frage nach der kulturellen un
/hochschulkommunikation/top10/uebersichtliche-uni-mit-kleinen-lerngruppen
Übersichtliche Uni mit kleinen Lerngruppen Vorlesen Nicht nur eine (Matrikel-)Nummer Mit rund 6.400 Studierenden ( Stand: HeSe 21/22 ) zählt die EUF zu den kleineren Universitäten in der Bundesrepublik
/biat/master-studium/uebersicht-masterstudium
Master of Vocational Education Vorlesen Im Studiengang "Master of Vocational Education/Lehramt an beruflichen Schulen" können Sie die beruflichen Fachrichtungen Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Inform
/romanisches-seminar/forschung-projekte/abgeschlossene-projekte/uebersetzungsworkshop-mit-patricia-klobusiczky
(Max. TN-Zahl: 20 Personen). Wann und wo? 30.9.2022, 14-16h (c.t.), online Anmeldung bei jan.rhein@uni-flensburg.de
/romanisches-seminar/forschung-projekte/abgeschlossene-projekte/uebersetzungsdozentur-herbst-2022
for European Studies . Die Veranstaltung wird auch virtuell übertragen (link: https://uni-flensburg.webex.com/uni-flensburg/j.php?MTID=ma51177e5b609cff8ae220b988e0f234d ). Außerdem bietet Frau Klobusiczky [...] Übersetzen statt - ein "Schnupperworkshop", der allen Interessierten offen steht (Anmeldung: jan.rhein@uni-flensburg.de). Zur Workshopbeschreibung Am 4./5.11. und 2./3.12. bietet Frau Klobusiczky das Blockseminar [...] hierzu erfolgt im Univis oder direkt bei jan.rhein -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de . Zur Kursbeschreibung Die Gastdozentur wird gefördert mit einem Stipendium des Deutschen
/medienbildung/projekte/loersh/ueberblick-ueber-teilvorhaben-und-loersh-fortbildungen
LOERSH-Fortbildungsangebote Vorlesen LOERSH umfasst 5 Teilvorhaben, mit denen unterschiedliche Akteure im Kontext Schule und Lehrerbildung angesprochen werden. Informieren Sie sich auf den folgenden S
http://www.zukunft-im-bild.de/ueber-das-projekt
Kinderleere Spielplätze und Menschen in Uniform Vorlesen Zukunftsvorstellungen von Kindern und Jugendlichen im Kulturvergleich – Ausstellung und Tagung an der Europa-Universität Flensburg "Wie stellst
/diversity/gender-netzwerk/ueber-das-netzwerk
eEntfernen- @ uni-flensburg.de +49 461 805 2048 Gebäude Helsinki - HEL 106 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2048 E-Mail frauke.grenz -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude
/eucs/de/ueber-ba-eucs
tteEntfernen- @ uni-flensburg.de +49 461 805 2209 Gebäude Helsinki - HEL 133 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2209 E-Mail reichold -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude
/fabricadigitalis/ueber-fabricadigitalis
lat. fabrica = Werkstatt bot. Digitalis = Fingerhut – Heilmittel und Gift zugleich lat. communis = gemeinsam Über FabricaDigitalis Vorlesen Kurz & knapp Ziel Praxis – gemeinsam – anders – gestalten Ve