Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/eucs/de/bewerbung/hauptinformationen
berechtigender Schulabschluss einer englischsprachigen Schule. c) Das Erreichen von festgelegten Mindestpunktzahlen bzw. Mindestnoten in den folgenden anerkannten Sprachtests: 1. FCE (First Certificate in English): [...] die geforderten Sprachkenntnisse vorlegen können, dürfen Sie sich trotzdem bewerben. Eine eventuelle Zulassung erfolgt dann aber unter der Auflage, dass Sie bis zum 28.02. die sprachliche Qualifikation [...] berechtigender Schulabschluss einer englischsprachigen Schule. b) Das Erreichen von festgelegten Mindestpunktzahlen bzw. Mindestnoten in den folgenden anerkannten Sprachtests: 1. FCE (First Certificate in English):
/food-and-move/tandems-die-bewegen/volkshochschulprojekte/bewegtes-lernen
"Förderung in der Erwachsenenbildung durch einen bewegten Unterricht" richtete sich an alle deutschsprachigen Analphabeten der VHS in Schleswig. Während des zweiwöchigen Projektes im März/ April 2013 gab
/food-and-move/tandems-die-bewegen/volkshochschulprojekte/materialbox-bewegung
Bewegungsübungen enthalten, die sich im Kursraum durchführen lassen. Außerdem werden Schreib- und Sprachanlässe für den Unterricht geschaffen. Projektzeitraum: 2013/2014 Peer Education Ansatz: Noch offen
/food-and-move/tandems-die-bewegen/volkshochschulprojekte/kochbuch-mit-arbeitsblaettern
Kochbuch richtet sich an Kursleiter und Teilnehmer von Alphabetisierungskursen. Die Rezepte sind sprachlich und vom Satzbau einfach gestaltet, damit sie für die Kursteilnehmer leicht verständlich sind. Sie
/food-and-move/tandems-die-bewegen/schulprojekte/schulverpflegung
näher zu bringen. Durch einen Mensaausschuss haben nicht nur der Koch und die Lehrkräfte ein Mitspracherecht bei den Entscheidungen bezüglich der Mensa, sondern auch Schülerinnen und Schüler, Eltern, S
/powi/forschung/publikationen
europäischen Mehrebenensystem ? Entwicklung und Perspektiven ?, in: Seit 60 Jahren frei gewählt. Ansprachen und Reden zum Festakt anlässlich der Konstituierung des 1. gewählten Landtages vor 60 Jahren. Mittwoch
/pmsks/studium-lehre/literaturlisten/literaturlisten-unverlinkt
in der KiTa Sprachentwicklungsstörungen (Prävention, Diagnostik, Therapie) Sprachlernen und Mathematikunterricht Sprachtherapeutischer Unterricht Sprachtherapie, Sprach- und Kommunikationsförderung Spra [...] Pädaudiologie Mehrsprachigkeit Menschen mit Körperbehinderung (Sprach- und Kommunikationsförderung mit..) Menschen mit sog. schwersten Behinderungen (Sprach- und Kommunikationsförderung mit..) Metasprache, pho [...] der..) Psychomotorisch orientierte Sprach- und Kommunikationsförderung Q R S Schriftspracherwerb (Schwierigkeiten im..) Schweigen, Mutismus Soziologische Grundlagen Sprach- und Kommunikationsförderung in
/pmsks/studium-lehre/literaturlisten/literaturlisten-verlinkt
hunfluessigkeit-stoerungen-der.pdf 15.06.2016 50 KB (PDF) spracherwerb-und-sprachentwicklung.pdf 15.06.2016 56 KB (PDF) sprache-und-spiel.pdf 15.06.2016 41 KB (PDF) semantik-und-lexikon-stoerungen-in. [...] 2016 42 KB (PDF) geschichte-der-sprachheilpaedagogik-neu.pdf 15.06.2016 48 KB (PDF) beratung-kooperative-supervision-kooperation-elternarbeit.pdf 15.06.2016 49 KB (PDF) aussprache.pdf 15.06.2016 89 KB [...] (PDF) qualitative-forschungs-methoden-.pdf 15.06.2016 51 KB (PDF) integration-inklusion-integrative-sprach-und-kommunikationsfoerderung.pdf 15.06.2016 49 KB (PDF) grammatik.pdf 15.06.2016 62 KB (PDF) ges
/textil-und-mode/studium-lehre/master
M.Ed. WiSe Deutsch Master of Arts Studiengang Studiengang Abschluss Start Unterrichtssprache Kommentar Kultur-Sprache-Medien (KSM) M.A. WiSe Deutsch, Englisch [...] Master of Education Studiengänge Vorlesen Studiengang Abschluss Start Unterrichtssprache Kommentar Lehramt an Grundschulen M.Ed. WiSe Deutsch Lehramt an Sekundarschulen mit Schwerpunkt SEK I M.Ed. WiSe
/nec/publikationen/buchreihe-transformationen/band-2-denn-sie-tun-nicht-was-sie-wissen
Befunde geschickt zu bündeln, mit journalistischem Schwung vorzustellen und in einer angenehm frischen Sprache zu schreiben". Erschienen im oekom Verlag .