/germanistik/studium-lehre/studieninteressierte
Deutsch Dieser Studiengang läuft aus. Master of Arts Studiengang Abschluss Start Unterrichtssprache Kommentar Kultur-Sprache-Medien (KSM) M.A. HeSe Deutsch/Englisch Transformationsstudien M.A. HeSe Deutsch Master [...] mit Beteiligung des Seminars für Germanistik Bachelor of Arts Studiengang Abschluss Start Unterrichtssprache Kommentar Bildungswissenschaften B.A. HeSe Deutsch European Cultures and Society B.A. HeSe [...] Master of Education Studiengang Berufsziel Abschluss Start Unterrichtssprache Kommentar Lehramt an Grundschulen Grundschulen M.Ed. HeSe Deutsch Lehramt an Sekundarschulen mit Schwerpunkt SEK I Gymnasien/
/studium-lehre/studierendenservice/info-beratung-studien-und-fachstudienberatung/studieninfotag
ZfL) an der EUF Der Vortrag wird von Frau Sabine Kröger gehalten. Transkulturelle Europa-Studien: Sprachen, Kulturen, Interaktionen - Neu! Studienorientierung & Bewerbung an der HS - (M. Laatzke) + LSZ –
/die-universitaet/organisation-und-struktur/fakultaeten/studiengangsverantwortliche
Studiengänge (Teil-) Studiengang Verantwortliche*r Master Kultur-Sprache-Medien Dr. Sibylle Machat B.A. Transkulturelle Europastudien: Sprachen, Kulturen, Interaktionen Prof. Dr. Margot Brink Fakultät III [...] Hüttner Fakultät II Institut für Anglistik u. Amerikanistik (Teil-) Studiengang Verantwortliche*r Sprache (B.A. Bildungswissenschaften) Prof. Dr. Olaf Jäkel Literatur (B.A. Bildungswissenschaften) Prof. [...] ernbereich Prof. Dr. Nils Langer Institut für Germanistik (Teil-) Studiengang Verantwortliche*r Sprache (B.A. Bildungswissenschaften) Prof. Dr. Tatjana Zybatow Literatur (B.A. Bildungswissenschaften) Prof
/transcultural/
"Transkulturelle Europastudien: Sprachen, Kulturen, Interaktionen" Drei Länder, drei Abschlüsse, drei Sprachen: Der trinationale Bachelor Plus "Transkulturelle Europastudien: Sprachen, Kulturen, Interaktionen" [...] besonders im Mittelpunkt. Die Lehrsprachen sind Deutsch, Französisch und Spanisch. Sie besuchen zudem an allen drei Standorten Fremdsprachenkurse in den jeweiligen Partnersprachen (Deutsch, Französisch, Spanisch) [...] Ein Kulturraum, drei Länder, ein Studiengang, drei Sprachen, ein Zeugnis, drei Abschlüsse: Der Bachelor Plus Transkulturelle Europastudien: Sprachen, Kulturen, Interaktionen (TES) ist ein ganz und gar
/theater/studium-lehre/theaterpaedagogisches-zertifikat/struktur-und-aufbau
te Projekte z.B. in Kooperation mit Partnerinstitutionen mit entsprechender Dokumentation nach Absprache als Studienleistung angerechnet werden.
/transcultural/studienorte/strassburg
Tourismus Information Straßburg Weitere Informationen der UNISTRA Campus Bibliotheken Mensa Sport Sprachenzentren Maison Universitaire Internationale Espace Avenir
/germanistik/arbeitsbereiche/sprachwissenschaft-und-sprachdidaktik
Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik Vorlesen Der Bereich der Germanistischen Sprachwissenschaft an der EUF ist in Forschung und Lehre auf eine ganze Palette an Fragestellungen fokussiert, die die deutsche [...] deutsche Sprache betreffen. Dazu zählen kindliche Spracherwerbsprozesse, schriftsprachliche Entwicklungen im Kindes- und Jugendalter, Grammatik, Semantik, linguistische Pragmatik (Semiotik), aber auch D [...] Diskurstheorie und Sprachdidaktik. Hauptwirkungsbereich der Abteilung ist das Lehramtsstudium für die unterschiedlichen Schulstufen von der Primarstufe bis zur neu gestalteten Sekundarstufe II sowie der
/englisch/englisch-studieren-inhalte-1/sprachwissenschaft
Thema des Erst- und Zweitspracherwerbs, dem sich die Psycholinguistik widmet. Sowohl Sprachlehre als auch Sprach- und Fremdsprachendidaktik stellen überdies die wohl wichtigsten Felder einer Angewandten [...] ist: die Linguistik oder Sprachwissenschaft. Unter Linguistik versteht man die wissenschaftliche Beschäftigung mit Sprache überhaupt beziehungsweise mit einer Einzelsprache wie dem Englischen. Für die [...] totalen "Sprachausfall": Was würde dies bedeuten? Die Linguistik unternimmt also über weite Strecken eine Art "Bewusstmachung" dessen, was ein native speaker in der kompetenten Verwendung der Sprache alles
/international/sprachen/sprachen-lernen/sprachtandem
Sprachtandem-Börse Ein Sprachtandem bietet den Studierenden und Mitarbeitenden der Europa-Universität Flensburg die Möglichkeit, bestehende Sprachkenntnisse zu festigen und auf eine entspannte Art und [...] kostenlosen Format des "Sprachunterrichts". Unsere Tipps für ein erfolgreiches Tandem Damit Ihnen Ihr Sprachtandem Spaß macht und auch effektiv ist, empfehlen wir folgendes: Die Sprache, die Sie anbieten, sollte [...] r in der Regel keine sprachpädagogischen Vorkenntnisse hat, er oder sie kann sicherlich viele Regeln seiner eigenen Sprache erklären, ein Tandem ersetzt jedoch keinen Sprachlehrer. Damit beide Partner
/englisch/englisch-studieren-inhalte-1/sprachpraxis
Sprachpraxis Vorlesen Englische Sprachpraxis ist die Grundlage, auf der unsere Studiengänge in Anglistik und Amerikanistik aufbauen. Da die Mehrzahl unserer Studierenden Lehrkräfte der englischen Sprache [...] müssen sie neben literatur-, kultur- oder sprachwissenschaftlichen und didaktischen Leistungen eine überdurchschnittliche Kompetenz im alltäglichen Umgang mit der Sprache selbst nachweisen. Während eine gewisse [...] Kompensation und Äquivalenz zwischen den beiden Sprachen liegt. Im fünften Semester nehmen die Studenten an Oral Communication teil, einer Art Sprachpraxiskurs, der darauf abzielt, all ihre praktischen Fähigkeiten