/erziehungswissenschaft
erverhältnisse in der Pandemie 28.06.2022 Analyse und Kritik fragwürdiger Normalitäten. Christine Thon - Schriftenreihe der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der DGfE Jahrbuch für Pädagogik [...] eine Post-Kritische Pädagogik« Diskursanalytische Geschlechterforschung in der… 01.03.2021 Christine Thon, Susann Fegter, Antje Langer (Hrg.) Veröffentlichung im Jahrbuch erziehungswissenschaftliche Gesc
/erziehungswissenschaften
erverhältnisse in der Pandemie 28.06.2022 Analyse und Kritik fragwürdiger Normalitäten. Christine Thon - Schriftenreihe der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der DGfE Auszeichnung für OLaD@SH [...] pedagogy? In: JSSE 20 (4). DOI:… Diskursanalytische Geschlechterforschung in der… 01.03.2021 Christine Thon, Susann Fegter, Antje Langer (Hrg.) Veröffentlichung im Jahrbuch erziehungswissenschaftliche Gesc
/tagung-kita
"Bildung im Elementarbereich. Positionierungen von Eltern und Fachkräften" (Leitung: Prof. Dr. Christine Thon, Europa-Universität Flensburg und AOR Dr. Margarete Menz, PH Schwäbisch Gmünd). Anmeldung Tagungsprogramm
/fakultaet3
erverhältnisse in der Pandemie 28.06.2022 Analyse und Kritik fragwürdiger Normalitäten. Christine Thon - Schriftenreihe der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der DGfE Antrittsvorlesung Prof
/diversity/studium
00 Pädagogik von rechts Prof. Dr. Christine Thon M.A. Bildung in Europa Seminar Mi 14.00-16.00 Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt Prof. Dr. Christine Thon B.A. Bildungswissenschaften Pädagogik Seminar [...] Kolloquium Di 14.00-16.00 Pädagogik und Krieg Prof. Dr. Christine Thon M.A. Bildung in Europa Seminar Di 16.00-18.00 Inklusion Prof. Dr. Christine Thon B.A. Bildungswissenschaften Pädagogik Vorlesung Mi 8.00-10 [...] Pädagogik von rechts Prof. Dr. Christine Thon M.A. Bildung in Europa Seminar Mi +Fr/Sa 12.00 - 14.00 +Einzeltermine Heterogenität-Differenz-Inklusion Prof. Dr. Christine Thon B.A. Bildungswissenschaften Pädagogik
/zebuss/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/bildung-im-elementarbereich
Projekt wird gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Prof. Dr. Christine Thon christine.thon -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de +49 461 805 2254 Gebäude [...] Förderzeitraum: Förderphase I: 2014-2017; Förderphase II: 2017-2018 Projektleitung: Prof. Dr. Christine Thon / AOR'in Dr. Margarete Menz (Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd) Projektmitarbeiterin: Miriam [...] Gebäude Helsinki - HEL 117 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2254 Fax +49 461 805 2026 E-Mail christine.thon -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Helsinki Raum HEL
/diversity/forschung/publikationen
Forum Frauen- und Geschlechterforschung Band 52 Deutsche Gesellschaft für Soziologie, Campus Verlag. Thon, Christine (2023): Biographieforschung und Gender. In : Dieter Nittel/Heide von Felden/Meron Mendel [...] eit und Leben in (post-)pandemischen Zeiten. Ein Schreibgespräch. In: Langer, Antje/Mahs, Claudia/Thon, Christine/Windheuser, Jeannette (Hg.): Pädagogik und Geschlechterverhältnisse in der Pandemie. Analyse [...] on, State and Feminist Transitions. Opladen u.a.: Budrich, 45-58. Kleiner, Bettina/Langer, Antje/ Thon, Christine (2022): Familistisches Krisenmanagement. Intersektional vergeschlechtlichte Dimensionen
/erziehungswissenschaft/arbeitsbereiche/erziehungswissenschaft-mit-dem-schwerpunkt-geschlechterforschung/personen
Prof. Dr. Christine Thon Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Geschlechterforschung christine.thon -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de +49 461 805 2254 [...] 2254 Gebäude Helsinki - HEL 117 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2254 E-Mail christine.thon -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Helsinki Raum HEL 117 Straße
/zebuss/veranstaltungen/abgeschlossene-veranstaltungen/internationale-tagung-paedagogik-und-geschlecht-als-gegenstand-politischer-kaempfe/kontakt
Christine Thon christine.thon -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de +49 461 805 2254 Gebäude Helsinki - HEL 117 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2254 E-Mail christine.thon -Tex
/zebuss/veranstaltungen/abgeschlossene-veranstaltungen/closed-symposium-postkoloniale-bildung-in-europa
Christine Thon christine.thon -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de +49 461 805 2254 Gebäude Helsinki - HEL 117 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2254 E-Mail christine.thon -Tex