Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/germanistik/forschung/aktuelle-forschungsprojekte/herkuenfte-erzaehlen-darstellungsverfahren-und-verflechtungsaesthetiken-von-interkulturalitaet-und-intersektionalitaet-in-deutschsprachiger-gegenwartsliteratur
Darstellungsverfahren und Verflechtungsästhetiken von Interkulturalität und Intersektionalität in deutschsprachiger Gegenwartsliteratur Vorlesen Die Frage nach der kulturellen und sozialen Herkunft sowie Identität
/vinorhm/uebersicht
Sichtbarmachung historischer Mehrsprachigkeit in regionalen Alltagssprachen: Sprachideologie, Sprachpolitik und Sprachpraktiken Vorlesen Das ViNoRHM-Projekt entwickelt die historische Soziolinguistik weiter [...] auf die drei Dimensionen dieses Projekts: Sprachideologie, Sprachpolitik und Sprachpraktiken. Indem die Sprachpraktiken von Einzelpersonen und Gemeinschaften die Grundlage von ViNoRHM bilden, werden sowohl [...] Schleswig verwendeten Sprachen bietet, einer administrativ und geografisch begrenzten fünfsprachigen Region. Dieses Projekt kombiniert Fallstudien auf Mikroebene zu Sprachideologie, -politik und -praxis
/romanisches-seminar/forschung-projekte/abgeschlossene-projekte/uebersetzungsdozentur-herbst-2022
Seit 2006 arbeitet sie in Berlin als freiberufliche Übersetzerin (Zielsprache Deutsch, mit Englisch und Französisch als Ausgangssprachen), gelegentlich auch als Moderatorin, Autorin oder Lektorin. Von 2017 [...] der Europa-Universität Flensburg zu Gast. Patricia Klobusiczky, 1968 in Berlin geboren, wuchs zweisprachig in Frankreich und Deutschland auf. Sie studierte Literarisches Übersetzen in Düsseldorf und war [...] und künstlerische Entscheidungen - und über das grenzenlose und grenzüberschreitende Potenzial von Sprache und Literatur. Präsentiert in Kooperation mit dem Interdisciplinary Centre for European Studies
/international/sprachen/sprachen-lernen/uebersetzung-und-lektorat/uebersetzung
befindet sich derzeit im Aufbau! Bitte klicken Sie hier um die gewünschen Informationen in englischer Sprache zu finden. Danke!
/evb/forschung/konsumalpha/material-zum-download/oeffentlichkeitsarbeit
Der Infoflyer Beratungsbasics gibt Multiplikatorinnen und Multiplikatoren Hilfestellungen zur Ansprache von gering literalisierten Personen. Dateiname 2_Infoflyer Beratungsbasics für Multiplikatorinnen
/eulaw/oeffentlichkeit-mitgliedschaften
Radiointerview : "´Kontoinhaber´ oder ´Kontoinhaberin´? Der Streit um eine geschlechtergerechte Sprache", Sendereihe Kulturtermin im RBB Kulturradio ( Astrid Springer ), 10. Juli 2018. Vortrag und Pod
/germanistik/forschung/aktuelle-forschungsprojekte/aehnlichkeiten-studien-zu-einer-figur-des-dritten-in-literatur-kultur-und-wissensgeschichte
ironische und subversive Sprachspiele vermittels Analogien und metaphorisch-allegorischen Ähnlichkeitsrelationen auf. Praktisch über die gesamte Spanne der neuere deutschsprachigen Literaturgeschichte vom
/chancengleichheit/diversitaet/diversitaetssensible-sprache
ible Kommunikation in Sprache und Bild. Amnesty International bietet ein Glossar für diskriminierungssensible Sprach e mit dem Fokus auf einen nicht-rassistischen Sprachgebrauch. Das österreichische M [...] Anregungen für eine diversitäts-/gendersensible(re) Sprache Vorlesen Der Arbeitsbereich Chancengleichheit entwickelte ein Handreichung zur diversitätssensiblen Sprache für den Verwaltungsalltag. Auf GENDERleicht [...] überzeuGENDERre Sprache finden Sie im gleichnamigen Leitfaden der Universität Köln. Die Goethe-Universität Frankfurt formuliert Handlungsempfehlungen für eine diversitätssensible Mediensprache . Sie möchten
/zebuss/veranstaltungen/abgeschlossene-veranstaltungen/closed-workshop-ethnographie
zeigten sich eine Reihe von Anschlüssen an die Methoden der Kindheitsforschung, wie sie im deutschsprachigen Raum diskutiert werden (Honig/Lange/Leu). Die Fokussierung auf die Perspektiven von Kindern
/zebuss/veranstaltungen/abgeschlossene-veranstaltungen/closed-workshop-writing-into-meaning
(Universität Sussex, England) Leitung: Dr. Martin Bittner Veranstaltungsort: RIG 514/ ZeBUSS Workshop-Sprache: Englisch English version In this 3 hour workshop, Rebecca will explore the coming into being