/iim/studium/fuer-studierende/alumni
ExNet e.V. - Der Alumniverein des IIM Vorlesen ExNet ist das Netzwerk für Absolventinnen und Absolventen, Studierende sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Internationalen Instituts für Managemen
/eucs/de/ueber-ba-eucs/wer-wir-sind/team
Prüfungsamt (SPA) spa.iim -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de +49 461 805 2535 Gebäude Madrid - MAD 120 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2535 Fax +49 461 805 2538 E-Mail spa.iim
/englisch/forschung/native-futures/designs-of-tomorrow-international-conference-may-16-17-2022
Designs of Tomorrow: Indigenous Futurities in Literature and Culture, May 16-17, 2022 Vorlesen conference room, May 16 Designs of Tomorrow, May 16 & 17, 2022 greeting by Gerald Vizenor, May 16 welcome
/powi/projekte
Paradoxien der EU-Personenfreizügigkeit (gefördert durch die DFG) Vorlesen Paradoxien der EU-Personenfreizügigkeit. Präferenzbildungsprozesse für und gegen Europäische Integration Projektleitung: Prof
/iim/praxis-kooperationen/gruendungsunterstuetzung
Dock1 Gründungsunterstützung Vorlesen Das Dock1 ist sowohl digital als auch vor Ort im Audimax (UG) die richtige Anlaufstelle für alle Fragen rund um Selbständigkeit und Unternehmensgründung am Flensb
/philosophie/forschung
Forschung und Drittmittelprojekte Vorlesen Forschung Normative Dimensionen der Empörung, 2015-2020 (Reichold, Pape) Das Forschungsprojekt unter der Leitung von Prof. Dr. Anne Reichold beschäftigt sich
/philosophie/informationen
Informationen Vorlesen Philosophie können Sie an der Universität Flensburg als Fach im BA Bildungswissenschaften und im MA of Education (Lehramt für Grundschulen und Gemeinschaftsschulen) studieren. D
/romanisches-seminar/forschung-projekte/abgeschlossene-projekte/expositions-transitzonen-zwischen-literatur-und-museum
Expositions. Transitzonen zwischen Literatur und Museum Vorlesen Internationale Tagung " Expositions. Transitzonen zwischen Literatur und Museum" 12.-13. September 2019 an der EUF, OSL, Raum 234 Konze
/romanisches-seminar/forschung-projekte/abgeschlossene-projekte/europas-grenzen-im-indischen-ozean-literarische-kuenstlerische-und-wissenschaftliche-interventionen-im-konflikt-um-mayotte
"Krieg und Frieden. Zur Produktivität von Krisen und Konflikten": 11. Kongress des Frankoromanistenverbands vom 26. bis 29. September 2018 an der Universität Osnabrück Sektion im Rahmen des kulturwiss
/medienbildung/projekte/digitalisierung-und-inklusion-digin/digin-publikationen-und-pressemitteilungen
Publikationen Vorlesen Filk, C. & Obermeier, C. (2022). Inklusion und Digitalisierung in Schule und Unterricht: ein Ding der Unmöglichkeit?! In Wilke-Themenheft für den Verband für Bildung und Erziehu