/eulaw/forschung
Prof. Dr. Anna Katharina Mangolds Habilitationsschrift: Demokratische Inklusion durch Recht. Antidiskriminierungsrecht als Ermöglichungsbedingung der demokratischen Begegnung von Freien und Gleichen i
/romanisches-seminar/forschung-projekte/aktuelle-projekte/internationalisierung-der-lehrkraeftebildung-home
Internationalisierung der Lehrkräftebildung @ home: Interkulturelle Literatur als Modul Vorlesen Qualitätsoffensive Lehrerbildung 2019 – Beschreibung Teilprojekt Teilprojekt: Internationalisierung der
/medienbildung/projekte/digitalisierung-und-inklusion-digin/digin-publikationen-und-pressemitteilungen
Publikationen Vorlesen Filk, C. & Obermeier, C. (2022). Inklusion und Digitalisierung in Schule und Unterricht: ein Ding der Unmöglichkeit?! In Wilke-Themenheft für den Verband für Bildung und Erziehu
/medienbildung/projekte/digitalisierung-und-inklusion-digin/digin-auf-tagungen-und-konferenzen
Beiträge auf Tagungen und Konferenzen Vorlesen 16. März 2022: Gemeinsam gestaltetes Forschungsforum von Dig*In und UDIN beim DGfE-Kongress 2022 ENT | GRENZ | UNGEN (Claudia Obermeier, Daniela Hill, Jo
/philosophie/forschung
Forschung und Drittmittelprojekte Vorlesen Forschung Normative Dimensionen der Empörung, 2015-2020 (Reichold, Pape) Das Forschungsprojekt unter der Leitung von Prof. Dr. Anne Reichold beschäftigt sich
/powi/projekte
Paradoxien der EU-Personenfreizügigkeit (gefördert durch die DFG) Vorlesen Paradoxien der EU-Personenfreizügigkeit. Präferenzbildungsprozesse für und gegen Europäische Integration Projektleitung: Prof
/iim/institut/forschungsschwerpunkte/danish-german-working-paper-series
Royer, S., Festing, M., Steffen, C., Brown, K., Burgess, J. & Waterhouse, J.: The Value Adding Web at Work - Developing a toolbox to analyse firm clusters, 2009. Research Paper No. 2: Fietze, S.: Podcasting
/partnersinmobility
Worum geht es im Projekt "Partners in Mobility"? Vorlesen Die EUF möchte mit diesem Projekt herausfinden, was Dir hilft, Dein Studium zu internationalisieren. Dazu brauchen wir Deine Rückmeldung: egal
/chemie
Willkommen in der Abteilung Chemie und ihre Didaktik Vorlesen Wer wir sind Studium & Lehre News aus der Abteilung Forschung Lehrerfortbildung Fachschaft Themen für BA-/MA-Arbeiten in der Abteilung für
/diversity/veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen Vorlesen aktuell sind keine Veranstaltungen geplant Abgeschlossene Veranstaltungen Wissenschaftstag #4genderstudies an der EUF Online-Workshop "Create your own Cyberfeminism"!