Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/englisch/englisch-studieren-formales/aenderung-des-studienverlaufs
Wichtige Information zur Änderung des Studienablaufs (BA Bildungswissenschaften, Fach Englisch, GPO 2015, FSA 7.1a) Sehr geehrte Studierende, wie Sie wissen, wird die Umstellung der EUF auf internatio
/zebuss/veranstaltungen/abgeschlossene-veranstaltungen/closed-zebuss-winter-school-2020
15. bis 17. Januar 2020 Vorlesen Die ZeBUSS Winter School dient der methodologischen und methodischen als auch der überfachlichen Qualifizierung von Promovierenden und Habilitierenden an der EUF. In d
/zebuss/veranstaltungen/abgeschlossene-veranstaltungen/closed-workshop-typenbildung-in-der-dokumentarischen-methode
ZeBUSS Workshop "Typenbildung in der Dokumentarischen Methode" Vorlesen 01. November 2018 | 09:00 - 17:00 Uhr | RIG 514 Die Dokumentarische Methode orientiert sich als Verfahren der rekonstruktiven So
/zebuss/veranstaltungen/abgeschlossene-veranstaltungen/closed-workshop-dokumentarische-methode
ZeBUSS Workshop 'Einführung in die Dokumentarische Methode' Vorlesen Die Dokumentarische Methode orientiert sich als Verfahren der rekonstruktiven Sozialforschung an der Wissenssoziologie Karl Mannhei
/zebuss/veranstaltungen/abgeschlossene-veranstaltungen/closed-arbeitstagung-datum-diskurs
datum & diskurs Vorlesen Arbeitstagung am 7. & 8. März 2019 Auftaktveranstaltung Die Arbeitstagung bildet den Auftakt eines neuen Publikationsformates mit dem Titel datum & diskurs. Das Spezifische de
/ipe/projekte-netzwerke-publikationen-tagungen/aktuelle-netzwerke-frau-prof-dr-diehl
Aktuelle Netzwerke Vorlesen „Sustainability in textile practice: Intercultural dialogue with symbols in contemporary design“ Partnerschaft-Projekt mit der Abteilung Textil und Mode, Institut für Ästhe
/aundo/forschung/forschungsprojekte/abgeschlossene-projekte
Abgeschlossene Projekte Vorlesen 2020 - 2016 Arbeitsgestaltung SALSA Mit dem Fragebogen "Salutogenetische Subjektive Arbeitsanalyse" (SALSA) von Rimann und Udris (1993; 1997) liegt bereits ein bewährt
/zimt/tech-ecke/zertifikate-public-key-infrastruktur-pki-generation-2
Zertifikate - Public Key Infrastruktur (PKI Generation 2) Vorlesen Die Universität Flensburg ist Teilnehmer der vom DFN-Verein bereitgestellten Public Key Infrastructure ( DFN-PKI ). Die Uni Flensburg
/qm/aufgabenbereiche/zentrale-modulverwaltung
Zentrale Modulverwaltung Vorlesen Die zentrale Modulverwaltung koordiniert die Verwaltung aller Einzeldokumente, die zu einem Modulkatalog zusammengefasst werden. Die aktuellen Modulkataloge finden Si
/zimt/wer-wir-sind/zimt-beirat
ZIMT-Beirat Vorlesen Allgemein Der vom Senat beauftragte ZIMT-Beirat (siehe Satzung §3 ) ist ein kritischer, konstruktiv reflektierender Begleiter des ZIMT. Insofern ist der ZIMT-Beirat auch kein Ents