/eulaw
Anfahrt Europa-Universität Flensburg, Internationales Institut für Management und ökonomische Bildung Abteilung Europa- und Völkerrecht Gebäude RIGA Auf dem Campus 1b 24943 Flensburg E-Mail: europarecht -T [...] Willkommen in der Abteilung Europa- und Völkerrecht Vorlesen Herzlich willkommen auf der Website der Professur für Europarecht (Prof. Dr. Anna Katharina Mangold, LL. M. [Cambridge]). Hier erfahren Sie [...] unsere Arbeitsschwerpunkte im Recht der Europäischen Integration, der feministischen Rechtswissenschaft, dem Antidiskriminierungsrecht und dem deutschen und europäischen Verfassungs- und Verwaltungsrecht. Aktuelles
/eulaw/adresse-und-anfahrt
Flensburg Abteilung für Europa- und Völkerrecht Gebäude Tallin, 1. Stock Auf dem Campus 1 24943 Flensburg Germany Postadresse: Europa-Universität Flensburg, Abteilung Europa-und Völkerrecht Auf dem Campus 1 24943 [...] So erreichen Sie die Abteilung Europa- und Völkerrecht Vorlesen Die Fördestadt Flensburg und ihre Europa-Universität Flensburg lassen sich aus Hamburg, Dänemark und Kiel im Fern- und Regionalverkehr der
/ices/wer-wir-sind/personen/ices-mitglieder
Kattein Forschungsreferat zur Person Margarita Mcgrory Abteilung Europa- und Völkerrecht zur Person Dr. Kerstin Neubarth Präsidium (Europa-Referentin) zur Person Moritz Schneider Programm zur Studienvorbereitung [...] Vorlesen Europa-Professoren der EUF Prof. Dr. Maurizio Bach Soziologie (Seniorprofessur) zur Person Prof. Dr. Marco Thomas Bosshard Spanische Literatur- und Kulturwissenschaft im europäischen Kontext zur [...] Kulturwissenschaft im europäischen Kontext zur Person Prof. Dr. Hauke Brunkhorst Soziologie (Seniorprofessur) zur Person Prof. Dr. Monika Eigmüller Soziologie, Schwerpunkt Europaforschung zur Person Prof. Dr
/die-universitaet/alle-einrichtungen
Ernährung und Verbraucherbildung Erziehungswissenschaften EULE (Unterrichtsentwicklung) Europa- und Völkerrecht European Cultures and Society (EUCS) European Studies Evangelische Theologie FabricaDigitalis [...] t - Developing Countries Abteilung Energie- und Umweltmanagement - Industrial Abteilung Europa- und Völkerrecht Abteilung Ernährung und Verbraucherbildung Abteilung Erziehungswissenschaft Abteilung Geographie [...] Zeitgeschichte und Public History (frzph) - ehemals IZRG Interdisziplinäres Zentrum für Europäische Studien (ICES) Europäisches Zentrum für Medienpädagogik und Medienforschung (in Gründung) Norbert Elias Center
/eulaw/studium-lehre
Studium des Europarechts an der Europa-Universtiät Flensburg Vorlesen Die Abteilung Europa- und Völkerrecht beteiligt sich an der Lehre in den Studiengängen European Studies (M. A.) , Transformationsstudien [...] Lehrveranstaltungen , Leitsätze zum wissenschaftlichen Arbeiten sowie hilfreiche Links für das (Europa)Recht .
/eulaw/team
Wer wir sind Vorlesen Die Abteilung Europa- und Völkerrecht an der Europa-Universität Flensburg besteht aus Prof. Dr. Anna Katharina Mangold, LL.M. (Cambridge) und ihrem Team. Unsere Forschungsschwerpunkte [...] unkte liegen im Recht der Europäischen Integration, der feministischen Rechtswissenschaft und dem deutschen und Verfassungs- und Verwaltungsrecht. Unser besonderes Interesse gilt der kontextualisierten [...] enschaft und der interdisziplinären Vernetzung mit den Geistes- und Sozialwissenschaften. An der Europa Universität Flensburg findet der interdisziplinäre Austausch besonderes im Interdicipinary Centre
/studium-lehre/studienangebot/bildungs-und-europawissenschaften/ma-european-studies
Sozial- und Geisteswissenschaften, wie wirtschaftliche und politische Theorien, Europarecht, europäische Ideen und europäischen Zeitgeschichte. Das Programm umfasst sowohl Pflicht- als auch Wahlfächer. Die [...] eine Beschäftigung auch auf internationaler Ebene zu finden, zum Beispiel bei: der Europäische Union, dem Europäischen Rat, der OECD und der OSZ. Es können sich ferner Beschäftigungsmöglichkeiten bei anderen [...] des Internationalen Instituts für Management und ökonomische Bildung (IIM) Abteilung für Europa- und Völkerrecht Zum Institut Bei Fragen zu Prüfungen: wenden Sie sich am besten direkt an das Servicecenter
/studium-lehre/lehre/lehrprojekte/international-unterwegs
Cinematheque" Workshop im Bereich des International Managements, Europa- und Völkerrecht N.N. FrSe18 "Minderheiten in Deutschland im europäischen Zusammenhang" Seminar am Institut für Sprache, Literatur und [...] Marco Th. Bosshard ; Prof. Dr. Margot Brink HeSe17/18 "Europäische Union und Internationale Beziehungen: Idee und Wirklichkeit der europäischen Integration" Seminar am Institut für Gesellschaftswissenschaften [...] International unterwegs Vorlesen Die Europa-Universität macht auch in der Lehre ihrem Namen alle Ehre und blickt von Flensburg aus über den Tellerrand. Von den zahlreichen Projekten internationalen Charakters
/tmeuf/wer-wir-sind
Projektes Das Projekt TMEUF, Teaching Material Europa-Universität Flensburg, ist ein Projekt der Abteilung Ökologie und Umweltbildung der Europa-Universität Flensburg , mit dem der Bekanntheitsgrad des Themas [...] Nationalen Strategie zur Biologischen Vielfalt (NBS) wurde die Biodiversitätskonvention aus dem Völkerrecht in nationales deutsches Recht umgewandelt. Seit dem wird in der NBS der Bildungsauftrag der Bi [...] Biodiversität wecken. Hierzu wurde Unterrichtsmaterial für alle Klassenstufen von Studierenden der Europa-Universität Flensburg zum Thema Erhaltung der Biodiversität entwickelt. Diese Materialien entstanden im
/die-universitaet/organisation-und-struktur/institute
Abteilung Comparative Political Economy Prof. Dr. Ulrich Glassmann Zur Website Abteilung Europa- und Völkerrecht Prof. Dr. Anna Katharina Mangold Zur Website Abteilung Finanzwirtschaft Prof. Dr. Holger [...] Seminare Vorlesen Hier geben wir Ihnen einen Überblick über die wissenschaftlichen Institute der Europa-Universität Flensburg. Institute organisieren sich in Abteilungen und Seminaren. Weitere Unterbereiche