/forschung/wissenstransfer/wissenschaftsdialog
Hochschulkommunikation Verfassungsblog Prof. Dr. Anna-Katharina Mangold Details siehe Abt. Europa - und Völkerrecht Wissenschaftspodcast Folge 2: „Klimakrise und Geschlechtergerechtigkeit“, Humboldt-Universität [...] ngen Festival MINTKultur*en Im Rahmen des vom BMBF geförderten Clusters Science@Seas richten die Europa Universität Flensburg und die Phänomenta Flensburg das MINTKultur*en-Festival aus. Details siehe [...] Flensburger Ringvrlesung Demokratiebildung in Schulen Ringvorlesung zum 75-jährigen Jubiläum der Europa-Universität Flensburg. Details siehe Studium & Lehre Genug. Perspektiven zur Energiesuffizienz Etablierung
/transcultural/
Bachelor Plus Transkulturelle Europastudien: Sprachen, Kulturen, Interaktionen (TES) ist ein ganz und gar europäischer Studiengang. Sein Thema: Die Kulturen dessen, was Europa genannt wird . Sein Format: [...] Studiengang "Transkulturelle Europastudien: Sprachen, Kulturen, Interaktionen" Drei Länder, drei Abschlüsse, drei Sprachen: Der trinationale Bachelor Plus "Transkulturelle Europastudien: Sprachen, Kulturen, [...] der Europa-Universität Flensburg (EUF) in Deutschland, der Université de Strasbourg (UNISTRA) in Frankreich und der Universidad de Málaga (UMA) in Spanien. Sein Mehrwert: eine intensive europäische Erfahrung
/proref
Studium! Press Releases Hochschule und Europa-Universität Flensburg bündeln ihre studienvorbereitenden Angebote im Corona-Jahr 26.06.2020 Hochschule und Europa-Universität Flensburg bündeln ihre studienvor [...] (ProRef) Vorlesen Das Programm zur Studienvorbereitung und -integration von Geflüchteten der Europa-Universität Flensburg unterstützt studieninteressierte Geflüchtete beim Einstieg in ein Studium. Durch [...] Presse Hilfsangebote für ukrainische und russische Studierende und Wissenschaftler*innen Die Europa-Universität Flensburg unterstützt ukrainische und russische Studierende und Wissenschaftler*innen. Hil
/transformationsstudien
Masterarbeit Thomas Spinrath erhält Preis für die vorbildliche Umsetzung des Leitbildes der Europa-Universität Flensburg. Beitrag in der Flensborg Avis über den Studiengang Transformationsstudien Digitale [...] fo-Tag am 04. April ab 14:30 Uhr Erfahren Sie mehr über die M.A.-Studienprogramme der Europa-Universität-Flensburg Termine Digitale Studiengangsvorstellung am 15.05. ab 17 Uhr Interesse & offene Fragen [...] bundesweit einzigartigen sozialwissenschaftlichen Master-Studiengang Transformationsstudien der Europa-Universität Flensburg kann man den Wandel gesellschaftlicher Naturverhältnisse studieren. Die Besonderheit
/kurs
wohl kaum einer anderen Region Europas werden so viele autochthone Sprachvarietäten auf engstem Raum gesprochen wie in der deutsch-dänischen Grenzregion. Die Europa-Universität Flensburg hat mit dem Zentrum [...] Regionen Europas äußerst relevant ist (z.B. Bretonisch, Korsisch, Luxemburgisch, Sami, Baskisch und Katalanisch). Das Forschungszentrum für kleine und regionale Sprachen in Flensburg hat eine europäische Perspektive
/technik
(1909-66), poln. Schriftsteller Am Institut für Technik und ihre Didaktik der Fakultät I, an der Europa-Universität Flensburg besteht die Möglichkeit, ein Studium zu absolvieren, das die Voraussetzung für eine [...] als Techniklehrerin oder Techniklehrer an Schulen der Primar- und Sekundarstufe I ist. Die Europa-Universität Flensburg ist die einzige Hochschule in Schleswig-Holstein, die ihren Absolventinnen und A
/romanisches-seminar
Müller, Universität zu Köln Donnerstag, 12:15 Uhr Mai 25 Feste und Empfänge Manuela Engstler, Europa-Universität Flensburg Donnerstag, 12:15 Uhr Jun 06 Feste und Empfänge Prof. Lis Møller, Aarhus Universitet [...] fil de l‘histoire , der unter der Leitung von Prof. Dr. Cordula Neis (Romanisches Seminar der Europa-Universität Flensburg) auf dem Museumsberg am 31. Januar 2023 stattfand und vom Deutsch-französischen [...] Sprachwissenschaft’" (SGdS) Flensburg, 08.-11.06.2022 Organisation: Prof. Dr. Cordula Neis (Europa-Universität Flensburg) & Angelika Rüter (Nodus Publikationen, Münster) Noch mehr Bilder und Impressionen
http://www.eule-flensburg.de/
willkommen in der EULE Öffnungszeiten I Anschrift I Telefon Montag bis Freitag: 10.00-18.00 Uhr I Europa-Universität Flensburg, Auf dem Campus 1c, Modulbau RIGA 8, 24943 Flensburg Telefon: 0461-805 2511 Vera [...] Unterrichtsentwicklung, Lernkultur und Evaluation) ist eine Lehrer:innenbildungswerkstatt an der Europa-Universität Flensburg. Strukturell ist sie dort dem Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung zugeordnet
/international
Herzlich Willkommen im Portal International Das Portal International informiert Sie über die Europa-Universität Flensburg, die Stadt und die Region, wenn Sie aus dem Ausland kommen und bei uns studieren [...] Sonstiges Flohmarkt der CampusKiTa Sonntag, 08:00 Uhr, Rotunde Mai 09 Mai 12 Konferenzen/Tagungen Europawoche 2023 ab Dienstag, Ganztägig Mai 10 Feste und Empfänge International Dinner by EUCS (Europe Week)
/chemie
MNU-Tag an der Goetheschule Hannover Verleihung des Forschungspreises 2022 Auf dem Jahresempfang der Europa Universität Flensburg wurde in diesem Jahr der Forschungspreis für herausragende Leistungen in der… [...] 2021 statt. Mehr dazu hier. Manfred-und-Wolfgang-Flad-Preis Dr. Dominique Rosenberg von der Europa-Universität Flensburg wurde mit dem Manfred-und-Wolfgang-Flad-Preis ausgezeichnet DiCE meets FGCU – Analog