/romanisches-seminar/forschung-projekte/abgeschlossene-projekte/uebersetzungsworkshop-mit-patricia-klobusiczky
(Max. TN-Zahl: 20 Personen). Wann und wo? 30.9.2022, 14-16h (c.t.), online Anmeldung bei jan.rhein@uni-flensburg.de
/romanisches-seminar/forschung-projekte/abgeschlossene-projekte/uebersetzungsdozentur-herbst-2022
for European Studies . Die Veranstaltung wird auch virtuell übertragen (link: https://uni-flensburg.webex.com/uni-flensburg/j.php?MTID=ma51177e5b609cff8ae220b988e0f234d ). Außerdem bietet Frau Klobusiczky [...] Übersetzen statt - ein "Schnupperworkshop", der allen Interessierten offen steht (Anmeldung: jan.rhein@uni-flensburg.de). Zur Workshopbeschreibung Am 4./5.11. und 2./3.12. bietet Frau Klobusiczky das Blockseminar [...] hierzu erfolgt im Univis oder direkt bei jan.rhein -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de . Zur Kursbeschreibung Die Gastdozentur wird gefördert mit einem Stipendium des Deutschen
/romanisches-seminar/forschung-projekte/aktuelle-projekte/literatur-und-kulturwissenschaftliches-kolloquium-herbst-2022
Europa aufgespannt sind. Präsenzveranstaltung (OSL238) mit online-Übertragung: https://uni-flensburg.webex.com/uni-flensburg/j.php?MTID=m1d4bfb16302aa27004836a060b720c23 27. Oktober 2022, 12.15 – 13.45 [...] Quincey, Collins, and Doyle. Präsenzveranstaltung (OSL238) mit online-Übertragung: https://uni-flensburg.webex.com/uni-flensburg/j.php?MTID=m791fe00951742a9ce5c48ed425669fb8 24. November 2022, 12.15 – 13.45 [...] systems of histories of racialised, gendered and class power. Online-Veranstaltung: https://uni-flensburg.webex.com/uni-flensburg/j.php?MTID=m0431193bb7ffcf94089b914e48c4372a Präsentiert in Kooperation mit dem
/die-universitaet/profil-der-euf/geschichte-der-euf/rektorate-und-praesidien-seit-1946
Rektorate und Präsidien seit 1946 Vorlesen Rektoren und Präsidentinnen/Präsidenten Name Zeitraum Funktion Prof. Dr. Gerhardt Bohne 1946 Gründungsdirektor der PH Flensburg Prof. Dr. Eduard Becker 1946-
/friesisch/studium-lehre-1/warum-friesisch-studieren
Für wen ist das Friesisch Studium interessant? Vorlesen Lehrtätigkeit in Nordfriesland Interesse an Minderheitensprachen und Kulturarbeit Informationen zu Friesisch im Studium Dieses Video richtet sic
/friesisch/forschung/abgeschlossene-projekte
Abgeschlossene Forschungsprojekte Vorlesen Effektivität von Sprachenpolitik Historische Dialektologie und nordfriesische Daten Effektivität von Sprachenpolitik Von März 2018 bis September 2019 wurde e
/friesisch/forschung
Forschung Vorlesen Die Forschung am Friesischen Seminar umfasst alle Themen der Frisistik und der Minderheitenforschung, setzt aber gewisse Schwerpunkte auf sprachwissenschaftliche Themen. Alle Wissen
/friesisch/friesisch-was-ist-das-eigentlich
Friesisch - Was ist das eigentlich? Vorlesen Friesisch bezeichnet eine westgermanische Sprachgruppe, die an der südlichen Nordseeküste verbreitet ist. Das Friesische wird den nordseegermanischen Sprac
/forschung/forschungsprojekte/insightresearch/ermuedete-normalisierung
Ermüdete Normalisierung – Wie erleben Kinder und Jugendliche die Corona-Pandemie? Vorlesen Cover des Buches "Schule in Distanz" Erziehungswissenschaftlicher Forschungsband untersucht Auswirkungen der
/zebuss/veranstaltungen/abgeschlossene-veranstaltungen/welcome-forum-forschung
teEntfernen- @ uni-flensburg.de +49 461 805 3042 Gebäude Riga 5 - RIG 504 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 3042 E-Mail simone.onur -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude [...] teEntfernen- @ uni-flensburg.de +49 461 805 2499 Gebäude Riga 6 - RIG 614 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2499 E-Mail maria.schwab -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude