/die-universitaet/organisation-und-struktur/hochschulrat/europa-preis-der-euf/europa-preis-2021
der Europa-Preis der Europa-Universität Flensburg zugleich das Amt der Ombudsfrau der Europäischen Union – eine Einrichtung, deren Beitrag zur positiven Wahrnehmung und Akzeptanz der Europäischen Union [...] Der Europa-Preis 2021 Vorlesen Mutiger Einsatz für Rechtsstaatlichkeit und Demokratie der EU Die Ombudsfrau der Europäischen Union, Emily O’Reilly, wird mit dem "Europa-Preis der EUF – gestiftet vom H [...] Umbenennung in "Europa-Universität Flensburg" arbeiten wir an der Umsetzung des Versprechens, dass der Name mit einem dezidiert europäischen Profil einhergeht. In unserem europawissenschaftlichen Forschungszentrum
/die-universitaet/organisation-und-struktur/senat/hilke-nissen/dfg-fachkollegienwahl
(DFG) durch die aktiv wahlberechtigten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler statt. Für die Europa-Universität Flensburg sind wir als Wahlstelle für die Durchführung der Wahl verantwortlich. Die direkte [...] Tätigkeit an einer wissenschaftlichen Einrichtung nach § 9 Nr. 2 a) oder b) ausgeübt wird. Die Europa-Universität Flensburg ist eine vom Senat der DFG anerkannte Einrichtung (Wahlstelle). Liste der Kandidierenden
/forschung/euf-policies/forschungsdaten-policy
zum Umgang mit Forschungsdaten beschlossen. Forschungsdaten-Policy der Europa-Universität Flensburg Präambel Die Europa-Universität Flensburg (EUF) erkennt an, dass Forschung, die den hohen wissenschaftlichen [...] Entwicklungen und Bedarfe der Forschenden anzupassen. Senatsbeschluss Forschungsdaten-Policy der Europa-Universität Flensburg 26.10.2023 130 KB (PDF) Download Kontaktperson Bastian Voigtmann-Meising bastian
/zebuss/veranstaltungen/abgeschlossene-veranstaltungen/statusseminar-bmbf-nachwuchsforschungsgruppen
der empirischen Bildungsforschung" geförderten Nachwuchsforschungsgruppen in Flensburg an der Europa-Universität. Dieses Statusseminar wird gemeinsam von Prof. Dr. Simone Pülschen, Leiterin der Nachwuchs
/ices/termine/abgeschlossene-veranstaltungen/ices-workshops-summer-schools/digital-wars-media-and-technologies-during-the-war-in-ukraine
of Wiwibloggs (Irem Elbir, Europa-Universität Flensburg, Germany) Commemoration and Past's Present in Online Media and Russia's War on Ukraine (Hedwig Wagner, Europa-Universität Flensburg, Germany) Deco [...] Church (Nadia Zasanska, Europa-Universität Flensburg, Germany) 12:15 CONCLUDING REMARKS Workshop convenors: Interdisciplinary Centre for European Studies (ICES) at the Europa-Universität Flensburg (EUF), Germany [...] define victory on the battlefield? Program Interdisciplinary Centre for European Studies (ICES), Europa-Universität Flensburg Digital W ars: M edia and T echnologies during the W ar in Ukraine 12 – 13 October
/ices/termine/abgeschlossene-veranstaltungen/ices-workshops-summer-schools/vinorhm-workshop
DFG ) Europa-Universität Flensburg, Fakultät II, Institut für Frisistik und Minderheitenforschung Europa-Universität Flensburg, Interdisciplanary Centre for European Studies (ICES) Europa-Universität Flensburg [...] gerückt werden. Der Workshop zum ViNoRHM Projekt bringt Forscher:innen aus der Grenzregion, aus Europa und Nordamerika zusammen, um über die wichtigsten Themen des Projekts zu sprechen. Dieser eintägige [...] Addresses / Grußworte Prof. Dr. Nils Langer, Institut für Friesisch und Minderheitenforschung, Europa-Universität Flensburg Dr. Christoph G. Schmidt , Direktor des Nordfriisk Instituuts 19:20 Short Presentation
/zebuss/veranstaltungen/abgeschlossene-veranstaltungen/arbeitstagung-geschwistersozialisation
Geschwistersozialisation in Viel-Kind-Familien Vorlesen 06.10. und 07.10.2023 am ZeBUSS der Europa-Universität Flensburg Zur Idee der Arbeitstagung Ziel der Arbeitstagung ist es, Forschungsperspektiven
/plurale-oekonomik/forschung
Wirtschaftliche Polarisierung in Europa: Ursachen und Handlungsoptionen , Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung. Online: https://www.fes.de/wirtschaftliche-polarisierung-in-europa C. Gräbner , T. Heinrich & H. Schwardt [...] Wirtschaftliche Polarisierung in Europa: Ursachen und Handlungsoptionen , Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung. Online: https://www.fes.de/wirtschaftliche-polarisierung-in-europa J. Kapeller, C. Gräbner & P. Heimberger [...] untersuchen wir mit unseren polnischen Partner:innen, inwiefern sich die politischen Maßnahmen der europäischen grünen Transformation unterschiedlich auf Regionen und Mitgliedstaaten auswirken und in diesem
/erziehungswissenschaften/arbeitsbereiche-am-institut/erwachsenenbildung-weiterbildung/forschung
Forschung und Projekte im Arbeitsbereich Erwachsenenbildung/Weiterbildung Vorlesen Der Arbeitsbereich Erwachsenenbildung/Weiterbildung wurde bis 2023 von Prof. Dr. Beatrix Niemeyer-Jensen geleitet. Fo
/iim/studium/studiengaenge/ba-international-management-bwl
Studienbeginn jedes Herbstsemester (Vorlesungsbeginn im September) Veranstaltungsort Campus der Europa- Universität Flensburg Für Studierende des dänischen Schwerpunktes: Dienstag und Donnerstag im Alsion [...] des Studiengangs Wirtschaftswissenschaften, Area Studies und Sprachkenntnisse unter einem Hut Europäische Integration, Globalisierung, Migration: Nationale und kulturelle Grenzen fallen. Managementhandeln [...] haftlichen Methoden, Kulturraumstudien (je nach gewähltem Schwerpunkt Skandinavien oder Lateinamerika/Südeuropa) und Fremdsprachenkenntnisse (Dänisch oder Spanisch). Gelebte Internationalität: Bereits