/biogarten/phasen-der-umgestaltung
Phasen der Umgestaltung Vorlesen Bekommen Sie auf dieser Seite Einblicke über die einzelnen baulichen Maßnahmen zur Umgestaltung des Gartengeländes. Diese Seite wird in den folgenden Monaten je nach F
/eem/de/research/phd-research
/ices/termine/abgeschlossene-veranstaltungen/weitere-kolloquien/phd-colloquium-research-design-in-social-science
Colloquium - Research Design in Social Science Vorlesen Ulrich Glassmann, Professor of Comparative Institutional Analysis, offers a colloquium - " Research Design in Social Science " - for Master's st
/chancengleichheit/welcome-service/flensburg-und-umgebung/pflegestuetzpunkte
Pflegestützpunkte Vorlesen Wenn ein Mensch und seine Angehörigen Unterstützung benötigen, stellen sich viele Fragen. Hier gibt es Informationen und Übersichten über die Einrichtungen: Flensburg Kreis
/chancengleichheit/familienbuero/pflege-von-angehoerigen
Pflege von Angehörigen Vorlesen Wenn Angehörige plötzlich zum Pflegefall werden, kommen ihre Familien in eine schwierige Situation. Ist eine Pflege zu Hause möglich? Wer kann uns unterstützen? Die EUF
/zml/wer-wir-sind/ehemalige-mitarbeitende/sebastian-zimmer/persoenliches
Persönliches Vorlesen Zeit Aktuelle Tätigkeit Seit 2014 Lehrkraft für besondere Aufgaben für Zentrale Methodenlehre, Europa-Universität Flensburg Seit 2012 Promotion zum Thema " Collaboration resistan
/zml/wer-wir-sind/ehemalige-mitarbeitende/elena-tsarouha/persoenliches
Persönliches Vorlesen 2000 - 2007: Studium der Soziologie, Philosophie und Statistik an der Universität Konstanz mit Erlangung des Grades Magistra Artium. Titel der Abschlussarbeit im Fach Soziologie:
/zml/wer-wir-sind/ehemalige-mitarbeitende/zuehal-arikan/persoenliches
Persönliches Vorlesen 2007 bis 2011: Studium der Soziologie an der Universität Wien, Österreich (Abschluss: Bachelor of Arts), Titel der Abschlussarbeit: "Die Darstellung devianten Verhaltens" 2012 bi
/zml/wer-wir-sind/ehemalige-mitarbeitende/thomas-gaens/persoenliches
Persönliches Vorlesen seit November 2012: Wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt "Die Notengebung an Hochschulen in Deutschland von den 1960er Jahren bis heute. Trends, Unterschiede, Ursachen"
/zml/wer-wir-sind/personen/william-tarazona/persoenliches
Persönliches Vorlesen 1986 - 1993: Studium der Computerwissenschaften und Mathematik in Caracas, Venezuela 1991 - 1998: Mitarbeiter im Computerwissenschaftlichen Labor der UCV, Caracas 1991 - 1999: Do