Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/fakultaet1/konvent
Personen-Details Aus der Gruppe der Studierenden Joshua Elfert joshua.elfert -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ studierende.uni-flensburg.de Kontaktdaten E-Mail joshua.elfert -TextEinschliess [...] Entfernen- @ studierende.uni-flensburg.de Zeige Personen-Details Svea Winsel svea.winsel -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ studierende.uni-flensburg.de Kontaktdaten E-Mail svea.winsel [...] @ uni-flensburg.de +49 461 805 2141 Gebäude Oslo - OSL 348 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2141 E-Mail fak1-dekanin -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Oslo
/englisch/aktuelles
wenn viele interessierte Studierende sich dazu schalten. Daher meine Bitte an Sie: Wenn Sie Mailverteiler haben, senden Sie den Flyer, den ich anhänge, gerne an Ihre Studierenden weiter. Es wäre auch toll [...] Flensburg. Dabei geht es darum, dass ich das Programm der Fremdsprachenassistenz vorstelle, bei dem Studierende aus Deutschland in ganz unterschiedliche Länder gehen können und dort im Deutschunterricht unterstützen [...] pädagogische Erfahrungen. Insbesondere für Lehrämtler ist das Programm daher interessant (aber auch Studierende anderer Fachrichtungen werden zugelassen). Im Mai veranstalte ich wieder online eine Infoveranstaltung
/zimt/services/services-fuer-beschaeftigte/e-mail-und-eufbox
Anywhere) Download iOS-Mail 17.11.2017 332 KB (PDF) Download Apple-Mail 31.01.2023 534 KB (PDF) Download Android-Mail 17.11.2017 554 KB (PDF) Download Verhaltensregeln im Umgang mit Spam-E-Mails Verhaltensregeln [...] Mailinglisten zur Kommunikation mit Studierenden Die Europa-Universität Flensburg stellt zur Kommunikation mit Studierenden einen E-Mail-Dienst zur Verfügung. Dieser E-Mail-Service dient der Kommunikation [...] n Kommunikation. Sie können Studierende auf folgenden Ebenen unter Verwendung der offiziellen E-Mail-Adressen (…@studierende.uni-flensburg.de) ansprechen: Alle Studierende pro Studiengang pro Fach (eines
/fakultaet2/institute/sekretariat-fuer-sprache-literatur-und-medien
Anliegen über Ihre offizielle Studierendenadresse (Studierendenaccount: vorname.name@studierende.uni-flensburg.de). Alle wichtigen Mitteilungen erhalten Sie ebenfalls an diese Mail-Adresse. Bitte kontrollieren [...] folgenden Fächer? Dann sind Sie bei uns richtig! Erreichbarkeit Grundsätzlich wenden Sie sich bitte per E-Mail an: sekrdep3@uni-flensburg.de Damit wir Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten können, geben Sie [...] kontrollieren Sie Ihre Maileingänge daher regelmäßig. Sprechstunden für Studierende Unsere Sprechstunden finden ganzjährig wie folgt statt: Montag - Donnerstag 09:30 - 10:30 Uhr 13:30 - 14:30 Uhr Freitag 09:30
/sport/studieninteressierte
Wassersportreviere der Republik. Dies zieht neben Urlaubern auch viele wassersportbegeisterte Studierende an. Daher war es nur logisch, den Wassersport auch im Rahmen der Sportlehrer/innen-Ausbildung zu [...] Nordwesten der Stadt, direkt am Strand. Diese sind auch Ausgangspunkt der meisten Lehrangebote für die Studierenden des Instituts. So werden didaktisch-methodische Veranstaltungen zum Windsurfen Kitesurfen Wellenreiten [...] uni-flensburg.de +49 461 805 2717 Gebäude Amsterdam - AMS 002 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2717 E-Mail juergen.schwier -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude
/biologie/studium-lehre/ausleihbare-abschlussarbeiten
Abschlussarbeiten können von Studierenden der Europa-Universität für drei Wochen entliehen werden. Bitte vorher eine Mail an das Sekretariat senden mit folgenden Angaben: BA oder MA Nr. der Abschlussarbeit [...] (PID) – Meinungsbilder von Studierenden an der Europa-Universität Flensburg 2018 130 Schulentwicklung als Aufgabengebiet. Eine empirische Untersuchung der Lehramtsstudierenden der naturwissenschaftlichen [...] zum Thema wirbellose Tiere im Wald 2018 298 Die Entwicklung von Arten- und Formenkenntnis bei Studierenden zu Zeiten von Corona und Distanzlernen 2021 131 Die Honigbiene – Entwicklung und Erprobung von
/biologie/arbeitsgruppe-christian/ostseelabor
sein Angebot an die Schulklassen der Stadt Flensburg und des Umlandes. Weiterhin hilft es den Studierenden der Europa-Universität bei der Durchführung von Unterrichtsvorhaben, aber auch andere interessierte [...] +49 461 805 2331 Gebäude Oslo - OSL 476 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2331 Fax +49 461 805 2322 E-Mail barnekow -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Oslo Raum
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/bachelor-of-arts-bildungswissenschaften/geographie
@ uni-flensburg.de +49 461 805 2085 Gebäude Oslo - OSL 484 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2085 E-Mail sybille.bauriedl -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude [...] sowie zu den Zugangsvoraussetzungen und Zusatzqualifikationen finden Sie auf den Seiten des Studierendenservices unter Bewerbung und Zulassung
/sp/studium-lehre-sonderpaedagogik/lehramt-sonderpaedagogik-med/sonderpaedagogische-psychologie
uni-flensburg.de +49 461 805 2671 Gebäude Helsinki - HEL 203 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2671 E-Mail alexandra.duysen -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude [...] uni-flensburg.de +49 461 805 2679 Gebäude Helsinki - HEL 204 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2679 E-Mail britta.ingwersen -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude [...] uni-flensburg.de +49 461 805 2693 Gebäude Helsinki - HEL 203 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2693 E-Mail wibke.storm -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Helsinki
/sp/studium-lehre-sonderpaedagogik/bachelor-of-arts-ba-sonderpaedagogik-1
Kulturethnographie, Kulturgeographie, Stadtsoziologie, Stadtökologie und Metropolenforschung. Die Studierenden werden durch die reflexiven Prozesse in den Lehrveranstaltungen darin gefördert und unterstützt [...] schließt gewisse Selbsterfahrungsanteile auf der eigenen biografischen Ebene, inklusive der durch die Studierenden selbst gemachten sozialen und kulturellen Erfahrungen ein, die auch Gegenstand von bestimmten [...] durch ein in sich stimmig aufgebautes Curriculum mit vielerlei Theorie-Praxis-Bezügen aus. Die Studierenden arbeiten teilweise in Schulen im Rahmen der Förderung des Schriftspracherwerbs sowie des Rechnens