Dipl.-Ing. (FH)Helge Petersen
Martina Petersen
Birte Petersen
Ronja Lund-Petersen
David Petersen
Thomas Petersen
/germanistik
Institut für Germanistik! Vorlesen Apr 28 Kulturelle Veranstaltungen Lesung mit Solvej Balle und Peter Urban-Halle Freitag, 19:30 Uhr, Norder 147 Mai 10 Kulturelle Veranstaltungen Gesprächsreihe Liebl
/studium-lehre
Donnerstag, 12:15 Uhr, Online Apr 28 DA DE Kulturelle Veranstaltungen Lesung mit Solvej Balle und Peter Urban-Halle Freitag, 19:30 Uhr, Norder147 Mai 02 Vorträge Über Leid und Unrecht sprechen | Podium
/erziehungswissenschaft/wer-wir-sind/personen/tressat-michael-dr
muslimischer Religiosität bei jungen Migranten. Biografieanalytische Fallstudien. Frankfurt am Main: Peter Lang. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-82965-0 (Volltext)
/physik/histolab
HistoLab befindet sich im Raum OSL 450 und kann nach Voranmeldung besucht werden: Anmeldung über peter.heering -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Auf den folgenden Seiten
http://www.science-story-telling.eu/geschichten/faecher/chemie/maria-die-herausragende-pionierin
Marie Curie: Die erste Frau der Wissenschaft, München u.a., Ungekürzte Taschenbuchausg. 2011. Ksoll, Peter/Vögtle, Fritz : Marie Curie. Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten, Reinbek bei Hamburg, 8. Aufl
http://www.science-story-telling.eu/geschichten/faecher/physik/joule-und-energie/naturwissenschaftliche-partnerschaft
Sekundärquellen, Englisch Clagett, Marshall : Critical Problems in the History of Science 1962. Heering, Peter : On J.P. Joule’s Determination of the Mechanical Equivalent of Heat , The History and Philosophy
http://www.science-story-telling.eu/geschichten/faecher/biologie/die-geheimnisvolle-suppe
abenteuerliche Leben des Benjamin Thompson, München, 2002 (Populärwissenschaftliche Biographie). Heering, Peter : An Experimenter’s Gotta Do What an Experimenter’s Gotta Do—But How?, in: Isis 101, Ausgabe4 (01
http://www.science-story-telling.eu/geschichten/faecher/biologie/antoine-laurent-de-lavoisier-und-die-atmung
http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bs.... B Sekundärquellen Hammer, Peter: Probiertechnik bei Georg Agricola und Lazarus Ercker, in: Braunschweigische Wissenschaftliche Ge [...] Braunschweigischen Wissenschaftlichen Gesellschaft 61, Ausgabe 61 (2008), S. 399–410. Prinz, Johann Peter: Die experimentelle Methode der ersten Gasstoffwechseluntersuchungen am ruhenden und quantifiziert
http://www.science-story-telling.eu/
Webseite zusammen mit den Anmeldeinformationen kommuniziert. Für weitere Informationen steht Prof. Dr. Peter Heering zur Verfügung. Sofern Sie über aktuelle Aktivitäten im Rahmen dieses Projekts (neu auf der [...] Fortbildungen geplant. Sobald neue Termine verfügbar sind, informieren wir Sie hier. Kontakt Prof. Dr. Peter Heering
http://www.science-story-telling.eu/geschichten/faecher/physik/andre-experimentiert
Experimente: Ampère, Faraday und die Ursprünge der Elektrodynamik. Stuttgart, Steiner. Heering, Peter (2012). Die Etablierung und Untersuchung der elektromagnetischen Wechselwirkung im 19. Jahrhundert