/englisch/wer-wir-sind/die-mitglieder-des-instituts/witen-michelle-jr-prof-dr/21st-century-joyce-ulysses-100-years-on
and national impact, through the lenses of decolonization, gender studies, narratology, intertextuality, literary theory, disability studies, geopolitics, new historicism, and cultural contextualization.
/ices/termine/abgeschlossene-veranstaltungen/weitere-kolloquien/democracy-courses-brunkhorst-thornhill-hese-21-22
(Parsons) for the long-term globalization of democracy. Analysis will be supported by reference to studies by Parsons/Platt and by John Meyer and other members of the Stanford School of Sociology. The course
/ices/ices-research-school/qualification-opportunities/ices-qualification-program/vergangene-veranstaltungen/democracy-courses-autumn-semester-brunkhorst-thornhill
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/die-beste-idee-die-europa-je-hatte-heisst-europa
für Europa und Internationales, Michiel Eloff, ehemaliger Anwalt aus Südafrika und Student des Studiengangs "European Cultures and Society" und Anna Vormann, Lehramtsstudentin mit den Fächern Wirtschaft [...] finden die Wahlen für das Europaparlament statt. In diesem Jahr sind sie besonders bedeutsam: Denn die EU befindet sich in einer Krise und ihr Zusammenhalt steht auf dem Spiel. Die Europawahl und der Ausgang
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/entwicklungen
Abteilung Kunst und visuelle Medien. Das "3-Semester-Projekt" ist Bestandteil der Grundbildung im Bachelor-Studiengang Kunst & Visuelle Medien und hat das Ziel, persönliche Eigenständigkeit im bildnerischen Denken
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/lehrer-werden-an-der-euf-1
Berufs- und Studieninformationstag Die Zentrale Studienberatung Flensburg wird auf dieser Veranstaltung einen Vortrag zum Thema "Lehrer werden an der EUF" halten. Zudem haben die Studieninteressierten die M [...] Ausbildung und Studium in Schleswig-Holstein zu informieren. Zielpublikum: SchülerInnen / Studieninteressierte Sprache: Deutsch
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/sie-sind-pioniere-erstsemesterbegruessung-am-internationalen-institut-fuer-management-und-oekonomische-bildung
erklärt Institutssprecherin Prof. Dr. Ilona Ebbers, "Unsere Studiengänge B.A. International Management und M.A. International Management Studies werden damit kompatibler zu den internationalen Partnerhochschulen [...] Universitet in Sønderborg und die andere Hälfte an der Europa-Universität in Flensburg studieren. Dieses gleichzeitige Studieren in zwei Ländern ist eine ganz besondere Form der gelebten Internationalität. Den [...] Partnerschaft zu der süddänischen Partneruniversität Syddansk Universität stärken, mit der wir unsere Studiengänge seit knapp 25 Jahren teilweise gemeinsam verantworten". Die Semesterzeiten an Universitäten in
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/interdisziplinaeres-kolloquium-6
Thema des heutigen Vortrags von Sonja Badorski, Marita McGoryund Gerd Grözinger (alle EUF): "Studienabbruch-und -erfolg an deutschen Hochschulen: Schneisen durch ein vermintes Terrain": Wieviel Studierende [...] Studierenden-und Prüfungsstatistik arbeiten, können wir im Prinzip den relativen Abschlusserfolg jedes Studiengangs an jeder deutschen Hochschule untersuchen. Erste Beispielergebnisse werden dabei auch präsentiert
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/versoehnung-vermittlung-und-ausgleich
und der Maecenata-Stiftung gefördert. An der EUF ist es am Interdisciplinary Centre for European Studies (ICES) angesiedelt. "Weltweit nehmen Konflikte zu und werden gewalttätiger und unübersichtlicher" [...] und mit ihrer Expertise die vielfältigen Rückwirkungen des Nahostkonfliktes nach Europa und auf die EU untersuchen kann." Austausch und Gespräch Gothart Magaard , Bischof der Nordkirche im Sprengel Schleswig
/forschung/kalender/eventoverview/21st-century-joyce-ulysses-100-years-on
European Joyceans, cover a variety of subjects: from mimesis, to critical propaganda, to disability studies, to borderland narratives, to homeric memory, to garment cultures, to feminist celibacy, to law and