/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/versoehnung-vermittlung-und-ausgleich
Wasatia Graduate School for Peace and Conflict Resolution an der Europa-Universität Flensburg feierlich eröffnet Flensburg, 4.11.2021. Ein israelischer Rabbi, ein palästinensicher Dokumentarfilmer, eine deutsche [...] in seiner Heimatstadt Flensburg. Auch diese sei einmal Schauplatz blutiger Auseinandersetzungen zweier Nationen gewesen: "Ein so wichtiges und interessantes Kolleg nach Flensburg geholt zu haben, ist eine [...] Graduate School forPeace and Conflict Resolution", die heute (4.11.) an der Europa-Universität Flensburg (EUF) feierlich eröffnet wurde. Brücke zwischen Analyse und Umsetzung "Die European Wasatia Graduate
/geschichte/eventoverview/video-oder-was-haben-die-berliner-verkehrsbetriebe-bvg-mit-homer-zu-tun
Dr. Gerhard Paul im Erweiterungsbau, Raum EB 160 der Europa-Universität Flensburg Nach 22 jahren an der Europa-Universität Flensburg (EUF) verabschiedet sich Prof. Dr. Gerhard Paul in den Ruhestand. Zu seiner [...] das Präsidium der EUF herzlich ein. Um Anmeldung wird bis zum 01.Juni 2016 gebeten an: event@uni-flensburg.de oder unter 0461/805-2771.
/nec/termindetails/eventoverview/von-offensiver-bescheidenheit-und-erzwungenem-verzicht-umweltrelevante-alltagspraktiken-inprekaeren-lebenslagen
Vortrag von Miriam Schad im Interdisziplinären Kolloquium an der Europa-Universität Flensburg.
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/wem-gehoert-heimat
Dieser Workshop an der Europa-Universität Flensburg betrachtet das Thema Heimat aus der Perspektive der Kulturwissenschaften und der Kulturpolitik. "Heimat" ist mittlerweile ein Begriff, der in politischen
/nec/termindetails/eventoverview/wer-rettet-wen-die-krise-als-geschaeftsmodell-auf-kosten-von-demokratie-und-sozialer-sicherheit-2015
Machern Leslie Franke und Herdolor Lorenz im Interdisziplinären Kolloquium an der Europa-Universität Flensburg.
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/wie-politisch-darf-soll-muss-kunst-sein
Europa-Universität Flensburg und Markus Herschbach, freischaffender Künstler und Wissenschaftler ein. Moderiert wird der Abend von Kathrin Fischer, Pressesprecherin, Europa-Universität Flensburg. Gemeinsam soll [...] h bei Kunst & Co Studierende des Masterprogramms Transformationsstudien der Europa-Universität Flensburg und dem Verein Kunst&Co laden herzlich zu einer Podiumsdiskussion mit Cesy Leonard, Zentrum für
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/conventure-nordic-start-up-convention-2
Werner Jackstädt-Zentrum für Unternehmertum und Mittelstand Flensburg, Industrie- und Handelskammer zu Flensburg, Technologiezentrum Flensburg, Syddansk Universitet (Entrepreneurship Labs & Mads Clausen
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/digitaler-donnerstag
oria-Schule Flensburg und Ansprechpartner Umgesetzt durch das Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH) in Zusammenarbeit mit der Europa-Universität Flensburg (EUF) mit Un [...] der Stadt Flensburg ist dieses Fortbildungsformat in Schleswig-Holstein bisher einzigartig. Jeden Donnerstagnachmittag findet in der neuen Medienwerkstatt der Europa-Universität Flensburg eine Veranstaltung [...] für alle Interessierten aus der Region Flensburg geöffnet und soll die Digitalisierung in Schule mit gebündelten Kräften bestmöglich unterstützen. "In Flensburg machen wir nicht nur die Schulen fit, sondern
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/freeinterrail-mobilitaet-und-bildung-narrativanalytische-perspektiven-auf-europaeische-mobilitaetsfoerderung
Mobilitätsförderung" ist das Thema der heutigen Campusgespräche von SEBASTIAN ZICK, Europa-Universität Flensburg. Weitere Campusgespräche am 12.06. (Merle Hinrichsen, Johann-Wolfgang-Goethe-Universität). Organisation:
/ak-bildung/aktivitaeten/news/geowoche2021-610-zwei-sitzungen-zum-thema-bildungsgeographie
ät Flensburg 4. Transcampus Flensburg: Internationalisation at Home durch die Gestaltung eines transnationalen digitalen Lernortes Johannes Bohle und Christian Hanser, Europa-Universität Flensburg Abstracts [...] für junge Geflüchtete in ländlich peripheren Kommunen Dänemarks Katja Holz, Europa-Universität Flensburg 3. Kompass Bildungslandschaften – ein online-Tool und Transferinstrument Anika Duveneck, Freie