/zml/projekte/abgeschlossene-projekte/akademische-karrieren-in-preussen-und-deutschland-1850-1940-akka
Akademische Karrieren in Preußen und Deutschland 1850 - 1940 (AKKA) Vorlesen Die Datenbank enthält Daten zu Prüfungen, Bestand und Arbeitsmarkt von sechs akademischen Karrieren von der Mitte des 19. b
/zml/projekte/abgeschlossene-projekte/tutorensysteme-im-internationalen-vergleich
Tutorensysteme im internationalen Vergleich Vorlesen Ziel des Projekts ist der Vergleich der Tutorensystem an den beteiligten Universitäten UANL, Monterrey (Mexico), PUCP, Lima (Peru) und Santa Clara
/biat/forschung/forschungsprojekte/fahrzeug-metalltechnik/vqts-ii
Vocational Qualification Transfer System II Vorlesen VQTS II Im Projekt VQTS II wird auf der Basis des im Projekt VQTS entwickelten Verfahrens an einem Transfer für die Beschreibung arbeitsbezogener K
/zml/projekte/abgeschlossene-projekte/berufseignung-in-den-vermittlungswissenschaften-tests-beratung-coaching-tbc
Berufseignung in den Vermittlungswissenschaften: Tests, Beratung, Coaching (TBC) Vorlesen Ziel des Vorhabens ist die Erklärung eines erfolgreichen (oder scheiternden) Verlaufs eines Lehramtsstudiums.
/biat/forschung/forschungsprojekte/elektro-informationstechnik/berufsfeldanalyse-zu-den-industriellen-elektroberufen-als-voruntersuchung-zur-bildung-einer-moeglichen-berufsgruppe-bibb-projekt-42395
Berufsfeldanalyse zu den industriellen Elektroberufen als Voruntersuchung zur Bildung einer möglichen Berufsgruppe (BIBB Projekt 4.2395) Vorlesen Das Berufsfeld der Elektroberufe ist ein besonders dyn
/sonderpaedagogik/studium-lehre/informationen-und-dokumente-zum-studium/familienservice
Familienbüro der Europa-Universität Flensburg Vorlesen Ziel des Familienbüros ist es eine Verbesserung der Familiengerechtigkeit der EUF für alle Hochschulangehörigen mit familiären Verpflichtungen zu
/mathematik/wettbewerbe/sekundarschule/landesrunde
Landesrunde 2023 - wieder in Präsenz Vorlesen Die diesjährige Landesrunde der Mathematik-Olympiade wird wieder in Präsenz stattfinden. Der Wettbewerbstermin für alle qualifizierten Schülerinnen und Sc
/pundo/qualifikationsarbeiten/bachelor-und-masterarbeiten
Bachelor- und Masterarbeiten Vorlesen Liebe Studierende, die Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten erfordert Sorgfalt und die Einhaltung bestimmter Regeln. Formale Regelungen können Sie u.a. der Prüf
/mathematik/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/prof-dr-kathrin-winter/lehre
Lernbereich Mathematik HeSe23 & FrSe24 Vorlesen Der Lernbereich Mathematik wird in jedem Semester angeboten. Bitte beachten Sie, dass zum Modul des Lernbereichs Mathematik zwei Vorlesungen (2*2 SWS),
/kunst/wer-wir-sind/das-team
Professor:innen Prof. Dr. Friederike Rückert friederike.rueckert -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de +49 461 805 2345 Gebäude Oslo - OSL 531 Kontaktdaten Telefon +49 461