/ksm/informationen-fuer-studierende
und BBCs Sherlock. Eine Kultursemiotische Deskription und Analyse: die Berichterstattung über Franz-Peter Tebartz van Elst im Zeitraum vom 04.08.2013-05.03.2014 anhand ausgewählter Zeitungen E-Medien - wie
/romanisches-seminar/wer-wir-sind/lehrende/ehemalige/dr-karoline-heyder
de transformación? Estudios hispano-alemanes de chats, foros y redes sociales , Frankfurt am Main: Peter Lang (Studien zur Translation und Interkulturellen Kommunikation in der Romania, 3), 2015, S. 117-132
/biat/forschung/biat-buchreihe
. Weitere Informationen beim Peter Lang Verlag . Didaktik der beruflichen Fachrichtung Informationstechnik/Informatik Band 1: Theoriebildung Grimm, A. Berlin u. a.: Peter Lang Zeige Literatur-Details
/biat/wer-wir-sind/personen/karges-torben/veroeffentlichungen
Veröffentlichungen von Torben Karges Vorlesen Autor(en) Titel In Erscheinungsjahr Lohse, C. Karges, T. Planung, Durchführung und Reflexion von digitalem Unterricht im Praxissemester an der TU Berlin G
/biat/forschung/biat-kolloquium
biat-Kolloquium Vorlesen Die biat-Kolloquien sind öffentliche Veranstaltungen, zu denen alle Kolleginnen und Kollegen, Studentinnen und Studenten sowie Gäste herzlich eingeladen sind. Sie bestehen aus
/biat/wer-wir-sind/personen/herkner-volkmar/veroeffentlichungen
Beiträge zur Didaktik gewerblich-technischer Berufsbildung. Festschrift zum 65. Geburtstag von Jörg-Peter Pahl 2004 Herkner, V. Überlegungen zu einem Curriculum für eine Zusatzausbildung "HSC-Technologie" [...] Beiträge zur Didaktik gewerblich-technischer Berufsbildung. Festschrift zum 65. Geburtstag von Jörg-Peter Pahl . 2004 Herkner, V. Berufliche Karriere und Zusatzqualifikationen – Gestaltungsmöglichkeiten
/physik/wer-wir-sind/personen/prof-dr-peter-heering
Prof. Dr. Peter Heering Vorlesen Sprechstunden Kontakt Vizepräsident Forschung Abteilung Physik Telefon +49 461 805 2803 Fax +49 461 805 2799 E-Mail vpforschung -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- [...] Straße Campusallee 3 PLZ / Stadt 24943 Flensburg Telefon +49 461 805 2301 Fax +49 461 805 2933 E-Mail peter.heering -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Oslo Raum
/biat/wer-wir-sind/personen/grimm-axel/veroeffentlichungen
Veröffentlichungen von Prof. Dr. Axel Grimm Vorlesen Autor(en) Titel In Erscheinungsjahr Grimm, A. Jäger, S. E-Learning als zentrale Herausforderung in der Pandemie Grimm, A.; Herkner, V.; Jenewein, K
/zebuss/veranstaltungen/abgeschlossene-veranstaltungen/closed-welcome-forum-forschung
ingungen zu informieren. Nach einer Begrüßung durch den Vizepräsidenten für Forschung, Prof. Dr. Peter Heering, werden Simone Onur (ZeBUSS) und Maria Schwab (ICES) zunächst die Angebote kurz vorstellen
/evb/wer-wir-sind/personen/ehemalige-mitarbeiter/franziska-petersen
Franziska Petersen Vorlesen Kontakt Telefon +49 461 805 2540 E-Mail franziska.petersen -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Oslo Raum OSL 646 Straße Auf d