/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/das-konnte-nicht-funktionieren-der-lange-weg-zum-physik-nobelpreis-2014-fuer-die-erfindung-der-blauen-led-1
ität Flensburg werden diesen aus der Sicht ihrer jeweiligen Fachdisziplin im Herbst und Winter 2018 darstellen, diskutieren und dekonstruieren. Mehr Informationen unter: https://www.uni-flensburg.de/f [...] Flensburger Ringvorlesung "blau" - Teil 2 Dr. Andreas Junk aus der Abteilung für Physik und ihre Didaktik und Geschichte an der Europa-Universität Flensburg hält im Herbstsemester den ersten Vortrag bei [...] bei der Flensburger Ringvorlesung. An dem Abend geht es um folgendes Thema: "Das konnte nicht funktionieren!" – der lange Weg zum Physik-Nobelpreis 2014 für die Erfindung der blauen LED Seit dem Sommersemester
/ices/termine/abgeschlossene-veranstaltungen/weitere-kolloquien/democracy-courses-brunkhorst-thornhill-hese-21-22
Seminar 1: Imperialism and Constitutional Democracy Hosted by Maria Schwab https://uni-flensburg.webex.com/uni-flensburg/j.php?MTID=mc143b73465d7fc7edf4413ca32303b7f Meeting number: 2733 022 8079 Password: [...] Economic Change . (New York: Praeger, 1992) pp. 47–59. Webex-Information: https://uni-flensburg.webex.com/uni-flensburg/j.php?MTID=m7d6e8939a84eb967abbf9d8a2a4a4595 Meeting number: 2731 670 9101; Password: [...] to register, you can send an email to ices -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de . Details: Seminar 1: Imperialism and Constitutional Democracy , Lecture course Hybrid: Wednesday
/ices/ices-research-school/qualification-opportunities/ices-qualification-program/vergangene-veranstaltungen/democracy-courses-autumn-semester-brunkhorst-thornhill
/ices/ices-research-school/qualification-opportunities/ices-qualification-program/vergangene-veranstaltungen/democracy-courses-brunkhorst-thornhill
to register, you can send an email to ices -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de . Details: Seminar 1: "There is no democracy without transnational human rights and a soci
/erziehungswissenschaft/wer-wir-sind/personen/rademacher-sandra-prof-dr/der-erste-schultag-paedagogische-berufskulturen-im-deutsch-amerikanischen-vergleich-dissertationsprojekt
-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Helsinki Raum HEL 104 Straße Auf dem Campus 1a PLZ / Stadt 24943 Flensburg Zeige Personen-Details [...] Prof. Dr. Sandra Rademacher sandra.rademacher -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de +49 461 805 2269 Gebäude Helsinki - HEL 104 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2269 Fax +49 461
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/dialog-zur-zukunft-europas
leistet. Mit dieser Veranstaltungsreihe vor den Europawahlen2019 bietet die Europa-Universität Flensburg Raum und Gelegenheit, über die Zukunft Europas zu sprechen.
/nec/termindetails/eventoverview/die-gemeinwohl-oekonomie-eine-soziale-bewegung-fuer-mehr-oekologische-nachhaltigkeit-und-soziale-gleichheit-1
" im Interdisziplinären Kolloquium an der Europa-Universität Flensburg Datum: 20.12.2016, 18:15-20:00 Uhr Ort: Europa-Universität Flensburg (Gebäude Helsinki (HEL), Raum 167) Mit: Ralf Köhne , Bernd Sommer [...] Köhne, Bernd Sommer und Klara Stumpf im Interdisziplinären Kolloquium an der Europa-Universität Flensburg. Vortrag zum Thema "Die Gemeinwohl-Ökonomie: Eine soziale Bewegung für mehr ökologische Nachhaltigkeit
/nec/termindetails/eventoverview/die-gesellschaft-der-nachhaltigkeit-vorueberlegungen-zu-einem-forschungsprogramm-2
Vortrag von Sighard Neckel im Interdisziplinären Kolloquium an der Europa-Universität Flensburg. Die Gesellschaft der Nachhaltigkeit. Vorüberlegungen zu einem Forschungsprogramm
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/die-beste-idee-die-europa-je-hatte-heisst-europa-1
2019". Mit dieser Veranstaltungsreihe vor den Europawahlen 2019 bietet die Europa-Universität Flensburg Raum und Gelegenheit, über die Zukunft Europas zu sprechen. Robert Habeck sagt "Die beste Idee, [...] leistet. Mit dieser Veranstaltungsreihe vor den Europawahlen2019 bietet die Europa-Universität Flensburg Raum und Gelegenheit, über die Zukunft Europas zu sprechen.
/nec/termindetails/eventoverview/die-soziale-frage-in-der-post-wachstumsoekonomie-2
Vortrag von Silke van Dyk im Interdisziplinären Kolloquium an der Europa-Universität Flensburg.