/nec/termindetails/eventoverview/die-gemeinwohl-oekonomie-eine-soziale-bewegung-fuer-mehr-oekologische-nachhaltigkeit-und-soziale-gleichheit-1
" im Interdisziplinären Kolloquium an der Europa-Universität Flensburg Datum: 20.12.2016, 18:15-20:00 Uhr Ort: Europa-Universität Flensburg (Gebäude Helsinki (HEL), Raum 167) Mit: Ralf Köhne , Bernd Sommer [...] Köhne, Bernd Sommer und Klara Stumpf im Interdisziplinären Kolloquium an der Europa-Universität Flensburg. Vortrag zum Thema "Die Gemeinwohl-Ökonomie: Eine soziale Bewegung für mehr ökologische Nachhaltigkeit
/nec/termindetails/eventoverview/die-gesellschaft-der-nachhaltigkeit-vorueberlegungen-zu-einem-forschungsprogramm-2
Vortrag von Sighard Neckel im Interdisziplinären Kolloquium an der Europa-Universität Flensburg. Die Gesellschaft der Nachhaltigkeit. Vorüberlegungen zu einem Forschungsprogramm
/nec/termindetails/eventoverview/die-soziale-frage-in-der-post-wachstumsoekonomie-2
Vortrag von Silke van Dyk im Interdisziplinären Kolloquium an der Europa-Universität Flensburg.
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/entwicklungen
Studierenden hier im Bürgersaal der Stadt Flensburg im Rathaus ausstellen, die Verbindung zur Uni ist uns wichtig", erklärt Thomas Frahm vom Kulturbüro der Stadt Flensburg, der die Ausstellung in die Bürgerhalle [...] - Flensburger Kunststudierende stellen im Rathaus aus "Entwicklungen", lautet der Titel einer Ausstellung, die vom 25. April bis zum 7.Mai in der Bürgerhalle des Flensburger Rathauses zu sehen ist. In
/nec/termindetails/eventoverview/gemeinsam-sind-wir-schwach-bereitschaft-zu-oekologisch-nachhaltigem-handeln-und-einkommensungleichheit-2
Vortrag von Martin Förster im Interdisziplinären Kolloquium an der Europa-Universität Flensburg.
/iim/grenzjubilaeum-2020/get-together-und-deutsch-daenische-motto-woche
ische Motto-Woche Vorlesen Das alljährlich stattfindende "Get Together" der Europa-Universität Flensburg und der Syddansk Universitet mit der Dimission der Absolventen und Absolventinnen sollte am 02.10
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/literatur-und-kulturwissenschaftliches-kolloquium-5
und Kulturwissenschaftliches Kolloquium Katharina Wiedlack (Humboldt-Stiftung/Europa-Universität Flensburg) hält heute im Literatur- und Kulturwissenschaftlichem Kolloquium einen Vortrag zu "Home is where
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/irgendwie-gleich-erprobung-sozialer-inklusiver-interaktionen-durch-aesthetische-praxis
Bereichen, KiTa´s als auch der kulturellen Bildung sind herzlich willkommen. Anmeldung: unter www.uni-flensburg.de/irgendwiegleich bis zum 4.10.2018 Kosten: Teilnahmebeitrag für 2 Tage: regulär: € 40,-, ermäßigt [...] Institut für Ästhetisch-Kulturelle Bildung, Tel: +49 461 805 2351, E-Mail: sonja.nicolaisen@uni-flensburg.de
/sachunterricht/kalender-der-abteilung-sachunterricht/eventoverview/komm-wir-kneippen-gruppe-a
Abteilung für Sachunterricht der Europa-Universität Flensburg Buchen der Workshops über moodle ab dem 01.04.2022; 10 Uhr – Kontakt: blaseio@uni-flensburg.de Kurs: Sachworkshops FrSe 2022 Einschreibeschlüssel:
/sachunterricht/kalender-der-abteilung-sachunterricht/eventoverview/komm-wir-kneippen