Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/ices/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/buchmessen
n Literaturen. Ausgehend von Vorstudien auf den Buchmessen in Rio de Janeiro und Frankfurt am Main sollen deren Fragestellungen und Ergebnisse anhand weiterer Feldstudien auf den internationalen Buchmessen [...] Institutionen der EUF Institute of Language, Literature and Media, Interdisciplinary Centre for European Studies (ICES) Beschreibung Anhand der Gastlandpraxis und der Interferenzen der deutschen, spanischen und
/ices/forschung/projekte/european-wasatia-graduate-school
ität Flensburg’s Interdisciplinary Centre for European Studies , ICES , strengthens the European perspective on peace and reconciliation studies and fosters excellence in research and capacity building [...] Institutionen der EUF Department of Protestant Theology , Interdisciplinary Centre for European Studies (ICES) Verantwortlich Prof. Dr. Ralf K. Wüstenberg ralf.wuestenberg -TextEinschliesslichBindestr [...] communication skills, and the development of professional knowledge and expertise (peace and conflict studies, reconciliation, dialogue skills); 3. To allow to build bridges of understanding between different
/biat/forschung/forschungsprojekte/fahrzeug-metalltechnik/windenergietechniker
Absolventen in Längs- und Querschnittsstudien durchgeführt. Potentielle Arbeitgeber aus der Windbranche werden ebenfalls in die Untersuchung einbezogen und mit Hilfe von Arbeitsprozessstudien werden exemplarische [...] Qualifikationsangebot für Fachkräfte auf dem Technikerniveau bundesweit aufgezeigt. Mit Hilfe der Arbeitsprozessstudien und den Befragungen der Unternehmen lässt sich daraus ein detaillierter Kompetenzbereich
/erziehungswissenschaft/wer-wir-sind/personen/hummrich-merle-prof-dr/bildungserfolg-und-migration
Vorlesen Die Studie fragt nach Bedingungen von Bildungserfolg bei Migratinnen und ihren Erfahrungen im Umgang mit den Generationsbeziehungen in Familie und Schule. Anhand biografischer Studien werden Mög
/kulturellebildung/projekt-vestimentaer-performative-strategien-und-praesentationsformen
ausgewählter modetheoretischer Konzeptionen in empirischen Studien analysiert. Soweit möglich werden deren Ergebnisse in Vergleichs- und Anschlussstudien evaluiert. In besonderen Fällen der Kooperation mit den
/biat/forschung/forschungsprojekte/elektro-informationstechnik/kooperations-projekt-arbeitsorientierte-entwicklung-berufswissenschaftlicher-curricula-als-beitrag-der-qualitaetssicherung-theorien-und-konzepte-fuer-berufswissenschaftliche-curricula-und-deren-berufsdidaktische-umsetzung
berufsdidaktische Umsetzung Vorlesen Ausbildung in didaktischen Berufsprofilen von Ausbildungs- und Studienberufen in Korrespondenz zur Arbeit in betrieblichen Berufsprofilen von Erwerbsberufen; internationale [...] mittels GAHPA, Betriebsberufliche Geschäfts- und Arbeitsprozessanalysen, Betriebliche Fall- und Arbeitsstudien zur Berufsarbeit „Arbeits- und Tätigkeitsanalysen in exemplarischen Geschäfts- und Arbeitsprozessen“
/erziehungswissenschaft/wer-wir-sind/personen/thon-christine-prof-dr/uebergaenge-in-der-bildungslandschaft-flensburg-eine-qualitative-analyse-zu-biographischen-uebergaengen-und-ihrer-institutionellen-begleitung
qualitative Analyse zu biographischen Übergängen und ihrer institutionellen Begleitung Vorlesen Die Studie erfasst bildungsbiographische Übergänge aus zweierlei Perspektiven. Einerseits rekonstruiert sie [...] steht. Aus den teils divergenten institutionellen und individuell-biographischen Logiken leitet die Studie Handlungsempfehlungen ab, die sich insbesondere auf die Etablierung von Möglichkeiten einer bild
/biat/forschung/forschungsprojekte/elektro-informationstechnik/identifizierung-von-problemfeldern-bei-der-anerkennung-von-berufsqualifikationen-und-vergleich-der-systeme-der-beruflichen-erstausbildung-in-deutschland-und-daenemark-vor-dem-hintergrund-der-verbesserung-der-mobilitaet-von-fachkraeften-und-auszubildenden-a
Institution der EUF Institute of Vocational Education, Work and Technology (biat) Ergebnis Studie de-dk-studie-biat-flensburg-11-2010.pdf 06.04.2017 3 MB (PDF) Download Verantwortlich Prof. Dr. Dr. h.c
/i2/environmental-and-global-sustainability
Sustainability Vorlesen Mitarbeit von Prof. Dr. Anne Reichold im Teilprojekt „Environmental and Global Studies“ im Rahmen des internationalen und interdisziplinären DAAD-Projekts „International Network for Energy [...] Sustainability“ (INEES). Im Teilprojekt wurde ein gemeinsames Lehrmodul "Environmental and Global Studies" zum Thema der "Bildung für eine global nachhaltige Entwicklung" entwickelt und durchgeführt, welches
/iges/reform-der-ernaehrungs-und-verbraucherbildung-in-schulen-revis-transfer-und-evaluation-des-neuen-lehrplans-verbraucherbildung-in-schulen-schleswig
Haushaltslehre ab. Bereits zum WiSe 2005/06 erfolgte eine entsprechende Anpassung der BA-/MA-Lehramtsstudiengänge durch die UF (Akkreditierung WiSe 2007/08), so dass seither insgesamt 4 Kohorten in den