Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/zebuss/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/vicontact
ViContact - Erstgespräche bei Verdacht auf sexuellen Missbrauch – Professionalisierung von Lehramtsstudierenden durch Übung in virtuellen Szenen Vorlesen Kinder und Jugendliche verbringen einen Großte
/physik/wer-wir-sind/personen/prof-dr-peter-heering/storytelling
StoryTelling Vorlesen Das Projekt StoryTelling zielt darauf ab, Bildungsprozesse im Bereich der Naturwissenschaften zu unterstützen. Hierzu wird angestrebt, die Entwicklung naturwissenschaftlicher Fac
/zebuss/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/digin
Dig*In. Digitalisierung und Inklusion: Grundsatzfragen und Gelingensbedingungen einer inklusiven digitalen Schul- und Unterrichtsentwicklung. Vorlesen Das Verbundprojekt »Digitalisierung und Inklusion
/zebuss/forschung/projekte/aktuelle-projekte/daf-l
Digitale alltagsintegrierte Förderdiagnostik - Lesen in der inklusiven Bildung (DaF-L) Vorlesen Das Projekt DaF-L leistet einen Beitrag zur digitalen förderbezogenen Diagnostik und daten-basierten För
/zebuss/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/jump
JUMP – Jobs durch AUstausch, Mobilität und Praxis Vorlesen Im Zentrum des deutsch-dänischen Kooperationsprojekts JUMP steht der auf beiden Seiten der Grenze häufig mit zahlreichen Hindernissen und Ris
/biat/forschung/forschungsprojekte/berufspaedagogik/weiterentwicklung-berufsschule
Weiterentwicklung der Berufsschule im Kontext der Regionalen Berufsbildungszentren und der berufsbildenden Schulen in Schleswig-Holstein Vorlesen Ausgehend von der durch das Ministerium für Bildung un
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/theele-ivo-dr/forschungsprojekte/eukid
EuKiD – Europabezogene Kompetenzen im Deutschunterricht Vorlesen Das Projekt „EuKiD – Europabezogene Kompetenzen im Deutschunterricht“ erweitert den didaktischen Rahmen im Unterrichtsfach Deutsch um e
/geographie/humangeographie/forschung/bildung-und-flucht-1
Bildungszugänge und Partizipationsmöglichkeiten junger Geflüchteter in Räumen und Zeiten des Wartens in ländlichen Grenzregionen in Deutschland und Dänemark (Bildung und Flucht) Vorlesen Bildung und F
/sozial-und-bildungsoekonomik/forschung/hostanu-die-hochschulstatistiken-nutzen
HoStaNu - Die Hochschulstatistik(en) nutzen! Vorlesen Das Projekt HoStaNu - Die Hochschulstatistik(en) nutzen! untersucht Studienerfolg und Studienabbruch an deutschen Hochschulen und wird seit dem 01
/zebuss/forschung/projekte/aktuelle-projekte/be-ve-juman
Einfluss von internen und externen Belastungsfaktoren auf das Verletzungsrisiko von jungen Mannschaftssportler:innen Vorlesen Be Ve juMan Das Ziel der Studie ist es, den Einfluss von internen (z.B. su