Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/ices/projekte/abgeschlossene-projekte/codes
Laufzeit 01.09.2017 - 01.09.2021 Institutionen der EUF Department of German Studies , Interdisciplinary Centre for European Studies (ICES) Verantwortlich Prof. Dr. Hedwig Wagner hedwig.wagner -TextEinschl [...] Personen-Details Finanzierung Gefördert durch: Projekt der strategischen Partnerschaft im Rahmen des EU-Förderprogramms ERASMUS + Codes: AGREEMENT NUMBER – 2017-1-FR01-KA203-037384 Projektmittel: knapp 50
/eum/forschung/laufende-projekte/coalexit
rheit, Wettbewerbsfähigkeit sowie Sozialverträglichkeit vereint . Darauf aufbauend wird in Länderfallstudien die Übertragbarkeit dieser Erkenntnisse zum deutschen Kohleausstieg auf andere Länder mit derzeit
/ices/projekte/abgeschlossene-projekte/direpa
Laufzeit 01.01.2017 - 31.12.2019 Institutionen der EUF Department of German Studies , Interdisciplinary Centre for European Studies (ICES) Beschreibung Informationen zu europarelevanten Fragen sind wie die
/ices/projekte/abgeschlossene-projekte/direpa-dicome
Institutionen der EUF Institute of Language, Literature and Media, Interdisciplinary Centre for European Studies (ICES) Verantwortlich Prof. Dr. Hedwig Wagner hedwig.wagner -TextEinschliesslichBindestricheBitt
/zebuss/forschung/projekte/aktuelle-projekte/daf-l
werden im Rahmen der Studie zur technischen Implementierung in die Entwicklung eines adaptiven Screenings und von automatischen Vorschlägen für Fördermaterial einfließen. Im Rahmen der Studie zur psychometrischen [...] , Centre for Education, Teaching, School and Socialization Research (ZeBUSS) Beschreibung In der Studie zur ökologischen Validität werden mit Expertenlehrkräften (N = 15) Ansprüche an ein praxistaugliches [...] ) wird das digitale Lesescreening entwickelt, geprüft und anschließend adaptiv gestaltet. In der Studie zur Wirksamkeit des Fördermaterials wird eine auf das Lesescreening abgestimmte Intervention mit
/iges/das-web-20-in-der-sportwissenschaft-video-podcasting-zur-darstellung-und-nutzung-von-good-practise-in-der-lehrerausbildung
vorgesehen. Eine weitere Aufgabe wurde darin gesehen, die Studierenden sportwissenschaftlicher Studiengänge beim Aufbau einer hinreichenden Medienkompetenz zu unterstützen, die ihnen zukünftig auch die
/zml/projekte/abgeschlossene-projekte/die-entwicklung-fachlicher-differenzierung-am-beispiel-der-pharmazeutisch-chemischen-hochschulausbildung-deutsches-reich-und-bundesrepublik-deutschland-1890-2000-difa
Strukturen (Studien, Promotions- und Habilitationsordnungen, Fakultätstraditionen), der Einfluss der Berufsverbände und der Industrie. Ziel war, Differenzierungsmöglichkeiten eines Studienfachs auf Grund [...] ng und Zuordnung ab? Als mögliche Einflussfaktoren wurden vornehmlich untersucht: die Art des Studiengangs (Staatsexamen, Diplom ...), der Einfluss von wissenschaftlichem Fortschritt, der Einfluss des
/institut-fuer-gesellschaftswissenschaften-und-theologie/forschung/die-kommune-als-inhalt-und-methode-des-politikunterrichtes
a bis 16 f hinaus geeignete Verfahren entwickeln. Die Bertelsmann Stiftung (2005) stellte in der Studie „MitWirkung“ fest, dass mehr als die Hälfte der Jugendlichen „nicht zufrieden oder völlig unzufrieden“ [...] kommunalen Politik sind. Im Seminar „Die Kommune als Methode und Inhalt des Politikunterrichtes“ (Master-Studiengang) werden durch Exkursionen, Besichtigungen und Beteiligungsprojekte in Flensburg nach Inhalten
/zebuss/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/digin
Bildungs(un)gerechtigkeit ebenso integriert wie Ansätze aus den Diversity, Gender und Disability Studies. Das interdisziplinär angelegte Verbundprojekt der Europa-Universität Flensburg (EUF) und der Hu
/biat/forschung/forschungsprojekte/elektro-informationstechnik/errl
aren Institutionen. Ingenieure oder Techniker, insbesondere Absolventen der oben genannten Studienrichtungen, die diese Technologien in den einschlägigen Unternehmen anwenden und eine entsprechende Fortbildung [...] Norwegian University of Science and Technology (NO) Transilvania University of Brasov (RO) Finanzierung EU Programm Leonardo da Vinci