Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/sozial-und-bildungsoekonomik/forschung/innografie-innovationsfaehigkeit-im-demographischen-wandel-bmbf
Innovationspotentiale vor dem Hintergrund des demografischen Wandels (Innografie) Vorlesen Der demografische Wandel zeichnet sich durch eine rückläufige Bevölkerungszahl verknüpft mit einem Anstieg de
/chemie/forschung/allu/allu-modelle
Magnet-Atommodelle zum Selberbasteln für den Anfangsunterricht Vorlesen Selbstgebastelte magnetische Anschauungsmodelle für den Anfangsunterricht Chemie Kurzübersicht Stichworte Modelle, Modelldenken,
/geschichte/forschung/wissenschaftliche-biographie-des-hinrich-lohse
Wissenschaftliche Biographie des Hinrich Lohse Vorlesen Das Projekt verfolgt einen vermittelnd-integrierenden biografischen Ansatz, will beides im Auge behalten: das Austarieren der Rolle des Einzelne
/biat/forschung/forschungsprojekte/berufspaedagogik/reflective-evaluation
Reflektive Qualitätsentwicklung für Weiterbildungslehrer und Ausbilder durch Selbstevaluation Vorlesen Reflective Evaluation Das im Rahmen des europäischen Programms "Leonardo da Vinci" geförderte Pro
/biat/forschung/forschungsprojekte/fahrzeug-metalltechnik/kfz-mechatroniker
Kfz-Mechatroniker - Implementierung und Validierung eines europäischen Berufsbildes (Akkreditierungsprojekt) Vorlesen Der Kfz-Sektor hat in den Ländern der EU eine herausragende Bedeutung, weil er Bes
/romanisches-seminar/wer-wir-sind/lehrende/prof-dr-margot-brink/forschungsprojekte/internationalisierung-der-lehrkraeftebildung-home-interkulturelle-literatur-als-modul
Internationalisierung der Lehrkräftebildung @home. Interkulturelle Literatur als Modul Vorlesen Das Projekt ist ein Teilprojekt des Projektes OLAD@SH, das mit der Christian-Albrechts-Universität zu Ki
/geographie/humangeographie/forschung/transnationale-lebenswelten/recreade
ReCreaDe - Reimagining Creative Democracy Vorlesen Demokratie und Vielfalt sind Schlüsselprioritäten für ReCreaDe, insbesondere die Beziehung zwischen Demokratie und Vielfalt im Kontext der Bildung. D
/sport/arbeitsbereiche/sportpaedagogik-und-sportdidaktik/forschung/vitepe-video-teaching-examples-in-physical-education-experiment
VITEPE: Video-Teaching Examples in Physical Education Experiment Vorlesen Angehende Lehrkräfte sind vielfach dazu aufgefordert, didaktisch-methodische Vorgehensweisen vor dem Hintergrund unterrichtlic
/sport/forschung/vitepe-video-teaching-examples-in-physical-education-experiment
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/professorinnen-und-professoren/fay-johanna-prof-dr/rechtschreibdidaktik-als-thema-des-oeffentlichen-diskurses
Rechtschreibdidaktik als Thema des öffentlichen Diskurses Vorlesen Rechtschreibdidaktik ist ein wiederkehrendes Thema in der Öffentlichkeit. Es wird i.d.R. immer dann verhandelt, wenn von vermeintlich