Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/englisch/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/daewes-birgit-prof-dr/projekte/redaktion-der-zeitschrift-amerikastudien-american-studies-a-quarterly
Redaktion der Zeitschrift Amerikastudien / American Studies: A Quarterly Vorlesen Die 1956 gegründete Zeitschrift Amerikastudien / American Studies: A Quarterly ist die wichtigste europäische Fachzeitschrift [...] hrift, Amerikanistik, American Studies, Open Access, international Laufzeit 15.02.2019 - laufend Webseite Institution der EUF Department of English and American Studies Verantwortlich Prof. Dr. Birgit [...] Fachzeitschrift zu USA-bezogenen Studien auf den Gebieten der Geschichts-, Literatur-, Kultur-, Sozial- und Politikwissenschaften und hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten international als double-blind, p
/institut-fuer-gesellschaftswissenschaften-und-theologie/forschung/schleiermacher-studien
Schleiermacher-Studien Vorlesen Das Projekt besteht aus Teilprojekten, die in Anknüpfung an meine Habilitationsschrift „Deutungen des Subjekts. Schleiermachers Philosophie der Religion“ (Theologische
/ices/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/codes
Laufzeit 01.09.2017 - 01.09.2021 Institutionen der EUF Department of German Studies , Interdisciplinary Centre for European Studies (ICES) Verantwortlich Prof. Dr. Hedwig Wagner hedwig.wagner -TextEinschl [...] Personen-Details Finanzierung Gefördert durch: Projekt der strategischen Partnerschaft im Rahmen des EU-Förderprogramms ERASMUS + Codes: AGREEMENT NUMBER – 2017-1-FR01-KA203-037384 Projektmittel: knapp 50
/biat/forschung/forschungsprojekte/fahrzeug-metalltechnik/road-transportation
im Gütertransportwesen für die Unternehmen zu bestimmen. Anhand empirischer Untersuchungen und Fallstudien in verschiedenen Transportunternehmen sollen hierzu die Auswirkungen von Investitionen in die [...] e soll der "Return on Investment" ermittelt werden. Diese Untersuchungen erfolgen in verschiedenen EU-Ländern und ermöglichen damit einen transnationalen Vergleich. Verantwortlich Prof. Dr. Dr. h. c. Georg
/germanistik/forschung/europa-im-uebergang-1
Stichworte Germanistik, Interkulturalität, Kulturwissenschaft, Europa, Europa-Forschung, Postkoloniale Studien Laufzeit 01.08.2017 - laufend Beschreibung Europa wird unter Bedingungen von Transkontinentalität [...] nge. Zur ästhetischen Darstellung von Flucht und Exil in Literatur und Film (Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft, Band 17). Bielefeld 2019. [ weitere Informationen ] Wolfgang [...] Jahrhundert. Zur Ästhetik und Wissensgeschichte der interkulturellen Moderne (Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft, Band 18). Bielefeld 2019. [ weitere Informationen ] Iulia-Karin
/psychologie/forschungpresse/forschungsprojekte/laufende-projekte/studienmotivation-von-lehramtsstudierenden-im-ersten-semester-1
opulation im Bachelorstudiengang war und ist es Ziel der Studie, ein erweitertes Verständnis der subjektiv wahrgenommenen Lebens- und Studiensituation sowie der vorrangigen Studienmotive und -erwartungen [...] Sie sich für die EUF entschieden? ( Grafik 2 ) Als Grund, einen bildungswissenschaftlichen Studiengang zu studieren gaben 2013 insgesamt 72% an, Lehrer/in werden zu wollen , der Anteil stieg 2014 auf 88% [...] Weitere Planungen Ab 2021 werden sowohl Erstsemester des Studiengangs International Management als auch Studierende der lehramtsbezogenen Masterstudiengänge in die Erhebungen einbezogen, um ab 2022 Paneldaten
/aundo/forschung/forschungsprojekte/the-liberating-forces-of-satire
ion. Race and ethnicity studies, gender studies, Marxism and environmental humanities will be employed within the general framework of comparative literary and cultural studies to examine and explain how [...] interpretation. Kurzübersicht Stichworte Satire, humor, humour, politics, literary and cultural studies, comparative literature. Laufzeit 11.09.2019 - 31.10.2021 Institution der EUF Department of Work [...] diversity of media of expression and its outlets have greatly diversified and diffused satire. Many studies illustrate or presume its numerous impacts and benefits, but the political and ethical bearings of
/englisch/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/daewes-birgit-prof-dr/projekte/the-power-of-narrative-in-the-context-of-9-11-identity-and-conspiracy
Conspiracy Theory, KSM, International Seminar, American Studies Laufzeit 01.10.2019 - 31.12.2019 Institution der EUF Department of English and American Studies Verantwortlich Prof. Dr. Birgit Däwes birgit.daewes [...] 24943 Flensburg Zeige Personen-Details Partnerinnen und Partner David Coughlan, English/American Studies, University of Limerick, Ireland Kasper Grotle Rasmussen, American History, SDU Odense, Denmark Thomas
/englisch/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/daewes-birgit-prof-dr/projekte/transnational-indigenous-perspectives
Indigenous Studies, Indigenitätsforschung, Native American, First Nations, Amerikanistik Laufzeit 01.05.2015 - laufend Webseite Institution der EUF Department of English and American Studies Beschreibung [...] such, it is committed to fostering and presenting high-quality research in the area of Indigenous Studies, addressing historical and contemporary political, social, economic, and cultural issues concerning [...] particular methodological approach, but looks at the highly dynamic and growing field of Indigenous Studies that is of central interest for a range of different disciplines. It is a peer-reviewed book series
/es/forschung/professor-dr-habil-joachim-broecher/laufende-aktuelle-forschungsprojekte/the-metropolis-of-berlin-urban-spaces-cultural-mapping-and-innovative-learning-cultures
Vorlesen The metropolis of Berlin is one of the most creative cities in Europe. During extended field studies the city is investigated. An enormous variety of cultural and social processes manifests itself in [...] particularly for our educational cultures inside and beyond schools? Kurzübersicht Stichworte Field studies, creative city, Berlin, urban spaces, emotional and social geographies, cultural mapping, diversity [...] guided by a growing literature about the "Creative City" in the social sciences, extensive field studies were started in Berlin, in October 2015. The driving motivation behind this endeavor is an educational