Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/erster-open-science-award-des-landes-schleswig-holstein-geht-an-die-europa-universitaet-flensburg
- Die Online-Plattform "Open Power System Data" (OPSD) gewinnt den erstmals vom Land ausgelobten "Open Science Award". Die Plattform stellt zentralisiert Daten für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaf
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/damit-die-guten-gut-bleiben
Die Europäische Bürgerbeauftragte Emily O’Reilly wird mit dem „Europa-Preis der EUF – gestiftet vom Hochschulrat“ ausgezeichnet. Flensburg, 9.11.2021. Die Europäische Bürgerbeauftragte Emily O’Reilly
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/weisse-frauen-mit-weisser-ziege
- Studierende erstellen Audiobeiträge zum Thema "Globalität und Transkulturalität" Ich habe neulich so eine Werbung gesehen, die hat mich ein bisschen verwirrt". So beginnen die beiden Studierenden Ka
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/was-ist-eine-nationale-minderheit
- Der Direktor der A.P. Møller Skolen, Dr. Jørgen Kühl, hielt seine Antrittsvorlesung als Honorarprofessor für Minderheitenforschung der EUF Dr. Jørgen Kühl, Direktor des dänischen Gymnasiums in Schle
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/wohlergehen-ohne-wachstum
- Stadt Flensburg und Europa-Universität Flensburg erhalten 530 000 Euro für einzigartiges Verbundprojekt Die Stadt Flensburg und die Europa-Universität Flensburg (EUF) werden vom Bundesministerium fü
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/staerkere-kooperation-zwischen-praxis-und-theorie-staerkt-lehramtsstudium
- Diese Woche gehen Lehramtsstudierende erstmals landesweit ins Praxissemester. Die Praxisorientierung des Lehramtsstudiums und damit die Qualifikation künftiger Lehrerinnen und Lehrer zu stärken, ist
/hochschulkommunikation/news/news/daenische-grenzkontrollen-laut-euf-studie-unverhaeltnismaessig
Kontrollen stellen eine "schwerwiegende und tiefgreifende Beschränkung der Freizügigkeit von Unionsbürger*innen" dar Seit mittlerweile sieben Jahren verlängert die dänische Regierung immer wieder ihre
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/herr-bohm-ist-angekommen
In der Abteilung Verbraucherbildung hängt das berühmte Bild eines obdachlosen Mannes Seit Mitte Dezember hängt in der Abteilung für Verbraucherbildung das Portrait von Herrn Bohm. Es wurde der Abteilu
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/hope-despair-hoffnung-und-verzweiflung
Ein grenzüberschreitendes dänisch-deutsches Projekt zum Zweiten Weltkrieg Wie kann eine aufeinander bezogene, grenzüberschreitende Erinnerungskultur entstehen? Wie können Urlauber*innen für die Geschi
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/weltweit-erstmalig
In Schleswig-Holstein schulen Menschen mit Behinderungen angehende Lehrkräfte zum Thema Inklusion "Dieses Seminar hat für mich sehr viel Bedeutung", erzählt Marie Carstensen. Die Bachelorstudentin stu