Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/sp/studium-lehre-ba-teilstudiengang-paedagogik/bachelor-of-arts-ba-bildung-erziehung-gesellschaft-verpflichtender-teilstudiengang-bildungswissenschaften-paedagogik
Sie auf die richtige Version der Studienordnung, die zu Beginn Ihres Studiums galt. zu den Studienordnungen Empfohlener Studienverlauf in Kombination mit dem Teilstudiengang Ernährungs- und Hauswirtschaf [...] Dokumente zu Ihrem Studium Die Studienordnung legt für Ihren Studiengang sowie die Teilstudiengänge die Rahmenbedingungen für ein ordnungsgemäßes Studium fest. Anhand der Studienordnungen und Modulkataloge planen [...] & Kontakt Ihre Fachstudienberatung: Beantwortet Ihnen fachspezifische Fragen zum (Teil-)Studiengang. Beim Teilstudiengang Bildung, Erziehung, Gesellschaft werden die Fachstudienberatungen nach Modul von
/ipe/studium-lehre/bachelor-of-arts-ba-bildung-erziehung-gesellschaft-verpflichtender-teilstudiengang-bildungswissenschaften-paedagogik
/ipe/studium-lehre/bachelor-of-arts-ba-bildungswissenschaften-paedagogik
Semester / 180 CP Studienart Vollzeitstudium Studienbeginn jedes Herbstsemester Unterrichtssprache(n) vorwiegend Deutsch Studiengebühren Studiengebühren werden nicht erhoben, jedoch wird jedes Semester [...] Akkreditierung: Teilstudiengänge (Fächer) Teilstudiengängen (Fächer) Die nachfolgende Tabelle zeigt Ihnen alle Teilstudiengänge (Fächer), die Sie an der Europa-Universität Flensburg studieren können. Außerdem [...] Fächerkombinationen Bitte beachten Sie: Im Studiengang im B.A. Bildungswissenschaften studieren Sie zwei Teilstudiengänge (Fächer) und dazu den Teilstudiengang "Bildung, Erziehung, Gesellschaft" . Nicht
/sp/studium-lehre-sonderpaedagogik/lehramt-sonderpaedagogik-med/sonderpaedagogische-psychologie
Sonderpädagogik Regelstudienzeit 4 Semester / 120 CP Studienart Vollzeitstudium Studienbeginn jedes Herbstsemester Unterrichtssprache(n) vorwiegend Deutsch Studiengebühren Studiengebühren werden nicht erhoben [...] Flensburg Zeige Personen-Details Ihre Fachstudienberatung: Die Fachstudienberatung beantwortet Ihnen fachspezifische Fragen zum (Teil-)Studiengang. Für diesen Teilstudiengang ist das: Dr. Bernd Hansen bernd-hansen [...] Wichtige Dokumente zu Ihrem Studium Die Studienordnung legt für Ihren Studiengang die Rahmenbedingungen für ein ordnungsgemäßes Studium fest. Anhand der Studienordnungen und Modulkataloge planen Sie Ihr Studium
/eulaw/forschung
Schirachs Theaterstück "Terror", Rundschau der Sozialwissenschaftlichen Studiengesellschaft (SWS) 2018, Heft 4, S. 463-475. The EU as "Honest Broker"? German and Italian Perspectives on an Adminstrative [...] Critical Legal Studies bis zur Feministischen Rechtswissenschaft, Tagung "Apokryphe Schriften.Rezeption und Vergessen in der Wissenschaft vom Öffentlichen Recht", Freiburg Institute of Advanced Studies (FRIAS) [...] Rechtswissenschaft, DFG-Rundgespräch "Rechtswissenschaftliche Geschlechterstudien", Schmitten/Ts., 28./29. August 2014. Democratic Legitimacy of EU Law. Two Proposals to Strengthen Democracy in the European
/sp/studium-lehre-sonderpaedagogik/bachelor-of-arts-ba-sonderpaedagogik-1
of Arts (B.A.) Regelstudienzeit 6 Semester / 180 CP Studienart Vollzeitstudium Studienbeginn jedes Herbstsemester Unterrichtssprache(n) vorwiegend Deutsch Studiengebühren Studiengebühren werden nicht erhoben [...] Version der Studienordnung, die zu Beginn Ihres Studiums galt. zu den Studienordnungen Wichtige Dokumente zu Ihrem Studium Die Studienordnung legt für Ihren Studiengang sowie die Teilstudiengänge die Rahm [...] Fächerkombinationen Bitte beachten Sie: Im Studiengang im B.A. Bildungswissenschaften studieren Sie zwei Teilstudiengänge (Fächer) und dazu den Teilstudiengang "Bildung, Erziehung, Gesellschaft" . Nicht
/ipe/studium-lehre/bachelor-of-arts-ba-bildungswissenschaften-po-2015-fsa-21a-und-po-2020
/sl/studium-lehre/bachelor-of-arts-ba-sonderpaedagogik
/die-universitaet/organisation-und-struktur/satzungen-und-ordnungen/dokumente-zum-studium/med-lehramt-an-gemeinschaftsschulen/ordnungen-2013
- Ordnungen 2013 Vorlesen Hier finden Sie Ihre Studien- und Prüfungsordnungen sowie die Modulkataloge in Ihrem Studiengang. Prüfungs- und Studienordnung, Praktikumsordnung GPO 2013 05.05.2021 2 MB (PDF) [...] (PDF) Lesefassung: Gemeinsame Prüfungs- und Studienordnung GPO (Satzung) der Europa-Uni-versität Flensburg für die Studiengänge Bildungswissenschaften mit dem Ab-schluss Bachelor of Arts sowie Lehramt an [...] reibungen von Angaben aus der Prüfungs- und Studienordnung kommen. Dies kann insbesondere in den Wochen nach einer Änderung der Prüfungs- und Studienordnung der Fall sein. Im Zweifelsfall gelten die Angaben
/die-universitaet/organisation-und-struktur/satzungen-und-ordnungen/dokumente-zum-studium/med-lehramt-an-grundschulen/ordnungen-2020
reibungen von Angaben aus der Prüfungs- und Studienordnung kommen. Dies kann insbesondere in den Wochen nach einer Änderung der Prüfungs- und Studienordnung der Fall sein. Im Zweifelsfall gelten die Angaben [...] Angaben aus der Prüfungs- und Studienordnung. Modulkataloge für das Herbstsemester 2022/23 Modulkataloge der Teilstudiengänge Dateiname Modulkatalog Bildung, Erziehung, Gesellschaft (FSA BEG-GS) M.Ed Lehramt [...] M.Ed. Lehramt an Grundschulen - Ordnungen 2020 Vorlesen Prüfungs- und Studienordnungen, Rahmenprüfungsordnung, Praktikumsordnung PStO 2020 10.02.2022 479 KB (PDF) Download PStO Erweiterungsstudium 2022