/dansk/forschung/dr-astrid-westergaard
Dr. Astrid Westergaard Vorlesen Abgeschlossene Forschungsprojekte "Divergierender bilingualer Sprachgebrauch bei Jugendlichen: Identitätsstiftende Verwendung bilingualer Ressourcen". DFG-Projekt 01.0
/dansk/forschung/prof-dr-elin-fredsted
Prof. Dr. Elin Fredsted Vorlesen Abgeschlossene Forschungsprojekte ’Æ åe o synnejysk’ – ein internetbasiertes Unterrichtsmaterial auf und über die autochthone Sprache Synnejysk (Interreg: KursKultur 1
/studium-lehre/lehre/lehrprojekte/offener-campus
Offener Campus Vorlesen Lehren und Lernen bedeutet nicht zwangsläufig, auf dem Campus zu verweilen. Die Offenheit der Lehre ist charakteristisch für die Europa-Universität, denn an ihr siedeln sich za
/studium-lehre/lehre/lehrfonds-lehrpreise/ausgezeichnete-lehre
Ausgezeichnete Lehre und Preisträger*innen im Überblick Vorlesen Lehrfonds 2022 Prof. Dr. Kirsten Diehl (Abteilung Inklusion und pädagogische Entwicklungsförderung): Expert*innen in eigener Sache Das
/biat/forschung/biat-kolloquium
biat-Kolloquium Vorlesen Die biat-Kolloquien sind öffentliche Veranstaltungen, zu denen alle Kolleginnen und Kollegen, Studentinnen und Studenten sowie Gäste herzlich eingeladen sind. Sie bestehen aus
/biat/wer-wir-sind/personen/herkner-volkmar/veroeffentlichungen
Veröffentlichungen von Prof. Dr. Volkmar Herkner Vorlesen Autor(en) Titel In Erscheinungsjahr Becker, M. Grimm, A. Herkner, V. Schlausch, R. Flensburger Perspektiven zur Lehre und Forschung für die Be
/chemie/news-aus-dem-institut/archiv/2019
News aus 2019 Vorlesen Die Uni mit der Maus Die Uni mit der Maus Am 3. Oktober 2019 hieß es zum zweiten Mal "Türen auf!" an der Europa-Universität Flensburg. Neben den Chemie-und Biologielaboren öffne
/biat/wer-wir-sind/personen/grimm-axel/veroeffentlichungen
Veröffentlichungen von Prof. Dr. Axel Grimm Vorlesen Autor(en) Titel In Erscheinungsjahr Grimm, A. Berufliche Fachrichtung Informationstechnik - innovativ, agil, partizipativ und trotzdem „im Schatten
/sachunterricht/studium-lehre/su-im-master-of-education/lernbereich-naturphaenomene
Lernbereiche (Wahlpflicht) Vorlesen Der Master-Studiengang für das Lehramt an Grundschulen umfasst drei Teilstudiengänge sowie zwei disziplinäre bzw. interdisziplinäre Lernbereiche. Im ersten und zwei
/sachunterricht/studium-lehre/su-im-bachelor-of-arts/gewi-profil-studiengangsinformationen
Bei Fragen zu Prüfungen: Wenden Sie sich bitte an das Servicecenter für Prüfungsangelegenheiten (SPA) Zum Institut: Mehr Informationen zum Studiengang finden Sie auf den Websites des Instituts mathematische