fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2019/-11-redaktionsfassung-neue-psto-m.ed.-sondpaed-2019-inkl.-fsaen-fuer-2.-lesung-senat-stand-09-01-2019.pdf
Very good 1,7 2,0 2,3 1,6 – 2,5 Gut Good 2,7 3,0 3,3 2,6 – 3,5 Befriedigend Satisfactory 3,7 4,0 3,6 – 4,0 Ausreichend Sufficient 5,0 schlechter als 4,0 Nicht ausreichend Fail (2) Ein Modul ist bestanden [...] Bestandene Modulprüfungen dürfen nicht wiederholt werden. (2) Nicht erfolgreich absolvierte Pflichtmodule sowie nicht bestandene Modulprüfungen müssen wiederholt werden. (3) Modulprüfungen, die mit „nicht [...] MA-ES 02 SV 2 Unterrichtsfa ch 2 SP MA-ES 03 MA-ES 04 SV 2 Unterrichtsfa ch 3 MA-ES 05 Praxissemester SV 2 Unterrichtsfa ch 4 SP MA-ES 06 Master Thesis (Wahlpflicht) Schwerpunkt Primarstufe, SV 2 1 SP SV 1
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2019/-22-psto-ma-eus-2019-fuer-2.-lesung.pdf
folgende Module: Modul Veranstaltungs- formen (Anzahl, Art und SWS) Modul- anforderungen, Prüfungsleistungen LP Modul 1: European Law: An Introduction 1 V: 2 SWS 1 S: 2 SWS Klausur (180 Min.) 10 Modul 2: Academic [...] Präsentation (30 Min.) 5 Modul 5: Research Design 1 V: 2 SWS 1 S: 2 SWS Klausur (90 Min.) 10 Modul 6: European Policies 1 V: 2 SWS Hausarbeit (10 – 15 Seiten) 5 Modul 7: European Society 1 V: 2 SWS Take Home Exam [...] gut Very good 1,7 2,0 2,3 1,6-2,5 Gut Good 2,7 3,0 3,3 2,6-3,5 Befriedigend Satisfactory 3,7 4,0 3,6-4,0 Ausreichend Sufficient 5,0 schlechter als 4,0 Nicht ausreichend Fail (2) Ein Modul ist bestanden, wenn
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2019/-58-aenderungssatzung-psto-m.ed.-ehw-fuer-2.-lesung.pdf
Didaktik 2 Berufs- pädago- gik EHW M 2: Algebra II und ihre Didaktik M 4: Vertiefungen Dif- ferentialgeometrie und Stochastik 3 Berufs- pädago- gik EHW Praxissemester M 3: Theorie-Praxis- Modul IV: Begleitsemi- [...] folgende Fassung: „ 1 Berufs- pädago- gik EHW M 1: Ästhetische Praxen und Jugendkulturen 2 Berufs- pädago- gik EHW M 2: Forschendes Ler- nen in ästhetischen Feldern M 3: Kunstpädagogi- sches Labor M 5: Aktuelle [...] gogik 3 Berufs- pädago- gik EHW Praxissemester M 4: Theorie-Praxis- Modul IV: Begleitsemi- nar 4 Berufs- pädago- gik EHW Master Thesis ” 2. Die Fachspezifische Anlage 9 wird wie folgt geändert: In § 4 erhält
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/portal/forschung/dokumente/foref/tag-der-forschungsfoerderung/tdf-3-2019-12-11/04-dfg-foerderangebote-fuer-postdocs-stand-2019-12-boehme.pdf
Flexibel anpassbare Module: ● Personalkosten ● Verbrauchsmittel ● Reisemittel ● Geräte ● Publikationsmittel ● Öffentlichkeitsarbeit ● … ● Modul »Eigene Stelle« E13-E14 TVöD/TV-L mit Modul »Eigene Stelle« 11 [...] DFG-Fördermöglichkeiten für Postdocs | Dr. Anna Böhme 33,5 35,8 37,6 33,2 35,5 36,1 36,7 35,1 39,9 38,9 38,9 36,334,7 35,3 41,1 33,2 35,8 36,5 38,4 34,6 % 10% 20% 30% 40% 50% 2015 2016 2017 2018 Geistes- [...] ote für Postdocs . Dr. Anna Böhme | 11.12.2019 | Europa-Universität Flensburg Programm 1 | Die DFG 2 | Fördermöglichkeiten der DFG 3 | Antragstellung, Begutachtung und Tipps 4 | Informationsquellen 11
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/seminare/daf-daz/dokumente/presse/allgemein/05.04.2015-grenzenlose-gesundheit-und-deutsch-als-zweitsprache-wochenschau.pdf
des Perlsees Preise pro Zimmer: Doppelzimmer (2 Erw./1Kind) 759,- Galerie (2 Erw./2 Kinder) 949,- Familienunterkunft (2 Erw./2 K.) 1109,- Kinderermäßgungen: 2 Kinder bis einschl. 12 J. frei. Einzelzimmer [...] ein Drittel der Befragten Schule als originär einsprachig an- sieht. Die Einführung von Sensibilisierungsmodulen für alle Lehramtsstudie- renden wie sie derzeit in Flensburg und andernorts stattfindet [...] KG Die WochenSchau Leserreisen-Empfehlung Reisen zu kleinen Preisen 7 Ü. Sorglospension ab 759.- für 2 Erw. und 1 Kind R D NEUE Girls TABULOS !!! OSTERSONNTAG GEÖFFNET Club Paris Schleswiger Ch. 87 R D NEUE
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/06-discussion-paper-iim-pauls.pdf
n (3), zu wenig Information über Management-Methoden (2), zu kurze Dauer des ITs (2) und Inhalte, welche nicht der Realität vor Ort entsprachen (2). 6. Diskussion Die ITs wurden von der überwiegenden Mehrheit [...] jeweiligen Vorteile und gleicht Nachteile aus. Wesentliche Vor- und Nachteile sind in Tabelle 2 zusammengetragen. Tabelle 2: Vor- und Nachteile verschiedener Trainingstypen in Anlehnung an Bolten (2000) und Reisch [...] fortgeschrittenen Forschungsstandes und der Anwendung des Internets als Befragungsmedium Pilotcharakter. 2. Interkulturelle Kompetenz und interkulturelle Trainings In jeder Kultur eignen sich Menschen spezifische
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/08-discussion-paper-iim-dannenberg.pdf
8 2. 1. 1 Die Untersuchung der Unternehmensstichprobe 9 2. 1. 2 Die Untersuchung der Beraterstichprobe 13 2. 2 Die dänische Untersuchung 14 2. 2. 1 Die Untersuchung der Unternehmensstichprobe 15 2. 2 [...] 50 - 99 Mitarbeiter 1 3 2% 5% 100 - 199 Mitarbeiter 0 1 0% 2% 200 - 499 Mitarbeiter 0 1 0% 2% 500 und mehr Mitarbeiter 0 2 0% 3% Total 42 60 100% 100% Anm.: Vgl. auch Tabelle 2.2.2. Quelle: Innovationsanalyse [...] 8%) 50 -99 Mitarbeiter 4 32 10% 11% 4684 (2,7%) 2350 (2,7%) 208 (2,8%) 100-199 Mitarbeiter 3 23 7% 8% 1992 (1,2%) 993 (1,1%) 82 (1,0 %) 200 - 499 Mitarbeiter 1 13 2% 4% 1085 (0,6%) 500 (0,6%) 42 (0,5 %) 500
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/portal/forschung/dokumente/foref/tag-der-forschungsfoerderung/tdf-4-2021-11-10/praesentationen/1-forschungsfoerderung-euf-kattein-onur-schwab-euf.pdf
von wissenschaftlichem Nachwuchs (FQ-WiN) Modul Beratung und Unterstützung Modul Freiraum für Forschung Modul finanzielle Förderung Modul Qualifizierung Modul Stellen und Stipendien Internationale Vernetzung [...] g von wissenschaftlichem Nachwuchs (FQ-WiN) ein modularisiertes Förderungs- und Qualifikationsprogramm umgesetzt. Dies umfasst folgende Module: I. Modul Qualifizierung a) Das Qualification Programme for [...] Forschenden zur Verfügung. II. Modul Freiraum für Forschung a) Für herausragende wissenschaftliche Vorhaben gewährt das Präsidium auf Antrag eine Lehrdeputatsreduktion. III. Modul Finanzielle Förderung a)
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
/eucs/de/programmaufbau/by-semester/1-semester
sche Methoden und wissenschaftliches Denken (DE2) Modulart Pflichtmodul Modulnummer 680102000 Leistungspunkte (ECTS) 5 ECTS Semesterwochenstunden (SWS) 2 SWS Qualifikationsziel: Die Studierenden können [...] 680107500 : Modulprüfung Klausur (90 min., 45 min. je Teil) Letzte Änderung: 08.03.2021 Kunst und Medien (TD2) Modulart Pflichtmodul Modulnummer 680108000 Leistungspunkte (ECTS) 10 ECTS Semesterwochenstunden [...] Seminar (2 SWS) max. Gruppengröße: 40 680102500: Modulprüfung Klausur (90 min.) Letzte Änderung: 23.06.2020 Field: Topics and Disciplines Gesellschaft und Wirtschaft (TD1) Modulart Pflichtmodul Modulnummer
fileadmin/content/abteilungen/gesundheit/infoveranstaltung/10-07-2020-informationsveranstaltung-fachmaster-2020.pptx
Schwerpunkt wurde um die Module 14 und 15 ergänzt. Damit gilt der Schwerpunkt als bestanden, wenn folgende Module belegt wurden: Modul 9, Modul 11, ein Modul aus (M 12 o. M 14) und ein Modul aus (M 13 o. M 15) [...] Schwerpunkt wurde um die Module 12 und 13 ergänzt. Damit gilt der Schwerpunkt als bestanden, wenn folgende Module belegt wurden: Modul 10, Modul 11, ein Modul aus (M 12 o. M 14) und ein Modul aus (M 13 o. M 15) [...] ildung Modul 1:Grundfragen und Methoden forschenden Lernens (15 LP) Soziale Arbeit Modul 3 (10 LP) Modul 12(10 LP) Management Soziale Arbeit Modul 4 (10 LP) Soziale Arbeit Modul 5 (15 LP) Modul 13 (10
-
Dateityp
- application/vnd.openxmlformats-officedocument.presentationml.presentation
-
Verlinkt bei
-