Jonas Borgwardt (KHG)
AStA Beratungen
AStA Büro
AStA Fachschaftsbüro
AStA Gremienbüro
AStA Vorstand + Referate
Lina Abed Ibrahim
Rima Abramovich
Ernesto Abundis
Abwesenheit von Mitarbeitenden
Esther Achilles
Melina Agha
Lisa Ahrendt
Maria Albers
Esther Almendarez
Inken Alsen
Dr.Thomas Altfelix
Benjamin Altmann
Matteo Anastasio
Birgit Andresen
Sina Andresen
Arne Arens
Dagmar Arghire-Klein
Vemke Arnhold
Dr.Laura Asarite-Schmidt
Dr.Inga Asbeck
Dr.Stefanie Baasch
Dr. phil.Miriam Baghai-Thordsen
Stephan Baja
Iclal Baki
Dr.Zaineh Barakat
Patrícia Barbosa
Angela Bardt-Schmitz
Dr.Werner Barkemeyer
Dennis BarnekowAkad. Oberrat Dr.
Jessica Bartels
Dr.Christine Barwick-Gross
Prof. Dr.Matthias Bauer
Maren BaurM.Sc.
Sebastian Baur
Prof. Dr.Sybille Bauriedl
Prof. Dr.Günther Beck
Tina Beck
Dr.Torsten Becker
Dr.Ann-Kathrin Beckmann
Lisa Beckmann
Agata Bednarek
Prof. Dr.Thomas Behrends
Jelena Beljin
Nicholas Bell
/romanisches-seminar/wer-wir-sind/lehrende/prof-dr-eva-gugenberger
Prof. Dr. Eva Gugenberger Vorlesen Sprechstunden Kontakt Telefon +49 461 805 3027 Fax +49 461 805 953027 E-Mail eva.gugenberger -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäu
/eum/forschung/laufende-projekte/egon
eGo^n - Offenes netzebenen- und sektorenübergreifendes Planungsinstrument zur Bestimmung des optionalen Einsatzes und Ausbaus von Flexibilitätsoptionen in Deutschland Vorlesen Das Forschungsvorhaben e
/eum/forschung/laufende-projekte/oemof
oemof - open energy modeling framework Vorlesen Themenfeld Systemintegration und -simulation Kurzbeschreibung Das Modellierungsframework oemof (Open Energy Modelling Framework) ist ein Werkzeug zur Mo
/eum/forschung/laufende-projekte/klimaschiff
KlimaSchiff Vorlesen Das KlimaSchiff Projekt bietet eine ganzheitliche und systemische Betrachtung des Schifffahrtssektor auf Nord- und Ostsee und die Relevanz dessen für die Bevölkerung Schleswig-Hol
/eum/forschung/laufende-projekte/naprowa
NaProWa - Nachhaltige Produktion von Wasserstoff Vorlesen Das Ziel dieses Projektes ist die Erforschung von Bedingungen und Kriterien für eine nachhaltige Produktion von Wasserstoff in Schleswig-Holst
/romanisches-seminar
Herzlich willkommen in den Studiengängen Französisch und Spanisch! Vorlesen Für Studieninteressierte Wer wir sind Sprachen Studium Forschung/Projekte Veröffentlichungen Jun 06 Jun 08 Konferenzen/Tagun
/psychologie/wer-wir-sind/personen/jo-reichertz
Prof. Dr. (em.) Jo Reichertz Vorlesen Kontakt Gebäude Gebäude Helsinki Raum HEL 312 Straße Auf dem Campus 1a PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Abteilung Psychologie Funktion Gastprofessor
/eem/de/who-we-are/team/research-assistance/asm-mominul-hasan
ASM Mominul Hasan Vorlesen Kontakt Telefon +49 461 805 2555 Fax +49 461 805 2505 E-Mail mominul.hasan -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Madrid Raum MAD
/eum/forschung/abgeschlossene-projekte/renpass
renpass – Renewable Energy Pathways Simulation System Vorlesen Themenfeld Systemintegration und -simulation Kurzbeschreibung renpass ist ein Simulationsmodell für die Stromversorgung in Deutschland un
/eum/forschung/laufende-projekte
Laufende Projekte Vorlesen CINTRAN Regionen, die wirtschaftlich von der Gewinnung fossiler Brennstoffe oder energieintensiven Industrien abhängig sind, werden von der Dekarbonisierung der Industrie un