/tagung-praxeologie/keynotes
considers the Lave & Wenger idea that learning is coming to participate in practices. This idea is often taken as an alternative to the traditional idea that learning is acquiring knowledge. I argue that coming [...] in practices is a version of the traditional conception of knowledge that highlights practical knowledge and ties contents and processes to knowledge to the organization of social life as practices. Part [...] on the notion of knowledge, in particular, the location of knowledge and the idea that acquaintance is a third form of knowledge in addition to knowing how and knowing that. The concluding section argues
/evangelische-theologie/forschung/veroeffentlichungen
Veröffentlichungen Vorlesen Prof. Dr. Ralf K. Wüstenberg Bibliographie (Aswahl) Monographien Islam ist Hingabe. Eine Entdeckungsreise in das Innere einer Religion , Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus
/zimt/support/haeufig-gestellte-fragen-faq/faq-studiport-und-his-module/fuer-studierende
Häufig gestellte Fragen für Studierende Vorlesen Ich habe meine Zugangsdaten vergessen. Wo erhalte ich neue Zugangsdaten? Das Studierendensekretariat wird Ihnen nach einer Identitätsprüfung neue Zugan
/medienbildung/archiv/flensburg-winter-school/flensburg-winter-school-2015/keynotes-workshops-details
»MediaMatters!« – Ein-, Aus- und Durchblicke Vorlesen Donnerstag, 27.11. | ca. 18:30 Uhr Akteure »MediaMatters!« & Seminar für Medienbildung | Europa-Universität Flensburg: Stefanie Grams, Nicole Hafe
/nec/publikationen
Publikationen Vorlesen Bitte wählen Sie das Jahr aus: 2022 Best, Benjamin / Christ, Michaela / Santarius, Tilman / Wiese, Frauke (2022). Exploring energy sufficiency: New challenges and options in tim
/medienmanagement/qualifikationsarbeiten/bachelorarbeiten/abgeschlossene-bachelorarbeiten
Abgeschlossene Bachelorarbeiten Vorlesen 2022 Kundenbindung in Krisenzeiten: Eine qualitative Analyse digitaler Kundenerlebnisse und deren Perspektiven aus Konsumentensicht am Beispiel der Flensburger
/medienmanagement/qualifikationsarbeiten/masterarbeiten/abgeschlossene-masterarbeiten
Abgeschlossene Masterarbeiten Vorlesen 2022 Retail Media als neue Werbeform: Eine Untersuchung der Funktionsweise und der Wahrnehmung durch Konsumenten am Beispiel von Amazon Advertising (Charlotte Di
/englisch/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/ehemalige/beger-anke-dr/publications
Thesis) Weitere Informationen Contributions to Journals and Edited Volumes 2020 "THE BRAIN IS A COMPUTER AND THE MIND IS ITS PROGRAM: Following a metaphor’s path from its birth to teaching philosophy decades
/englisch/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/jaekel-olaf-prof-dr/vortraege
Sprachbewusstheit' des Interdisziplinären Forschungskolloquiums 'Sprache', Universität Flensburg "'Life is but ...': A Comparative Investigation of a Contested Concept" 6.10.2006, Second International Conference [...] Diskursanalyse" 13.12.2007, Interdisziplinäres Forschungskolloquium 'Sprache', Universität Flensburg "Life and Death Matters: The Comparative Investigation of a Contested Concept" 16.07.2007, 10th International [...] Englischunterricht" 17.11.2004, Offizielle Antrittsvorlesung an der Universität Flensburg "Questions of Life and Death: Denotational Boundary Disputes" 3.6.2004, Gastvortrag auf Einladung des Institute for the
/englisch/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/jaekel-olaf-prof-dr/publikationen
Walter de Gruyter, 161-176. 2015 (zusammen mit Martin Döring) "'The Meaning of Life': Religiously Informed Entrance-into-Life-Models in the German Media Coverage of Research on Human Embryonic Stem Cells" [...] 2/1998, 249-253.] Weitere Informationen 1990 'Der handgreifliche Intellekt', oder: MENTAL ACTIVITY IS MANIPULATION. Kognitiv-linguistische Untersuchung einer grundlegenden konzeptuellen Metapher der englischen [...] Lehramtsstudium, Beruf und Ausbildung. Wiesbaden: Springer VS, 213-226. ( Link ) 2013 "'Big Brother is Talking to You' oder Sprachbewusstheit im Dialog: Geschwisterkinder im Spracherwerb", in: Tatjana Zybatow