/medienbildung/archiv/flensburg-winter-school/flensburg-winter-school-2015/keynotes-workshops-details
individuellen Medienschulentwicklung vor. Mit der Freiherr-vom-Stein-Schule Neumünster, der Gemeinschaftsschule am Brutkamp Albersdorf, der Goethe-Schule Flensburg, dem Gymnasium Eckhorst Bargteheide, dem [...] Neustadt und der Paul-Klee-Schule Lübeck ist ein Spektrum vertreten, das eine Grundschule, zwei Gemeinschaftsschulen und vier Gymnasien umfasst. Der Austausch, der während und nach dieser Keynote zusammen mit [...] Freitag, 28.11. | 14-20 Uhr & Samstag, 29.11. | 11-19 Uhr Ilka Hoop-Parschat | Schulleiterin, Gemeinschaftsschule am Brutkamp, Albersdorf & Andrea Gschwendtner | Medienproduzentin und -wissenschaftlerin, Köln
/medienbildung/archiv/flensburg-winter-school/flensburg-winter-school-2015/programm
t Flensburg Lothar Hay | Vorsitzender des Medienrats der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) Rolf Fischer | Staatssekretär für Wissenschaft im Ministerium für Soziales, Gesundheit, Wissenschaft [...] Medienarbeit – Schulradio digital und Video-Dialoge [I + II] Ilka Hoop-Parschat | Schulleiterin, Gemeinschaftsschule am Brutkamp, Albersdorf & Andrea Gschwendtner | Medienproduzentin und -wissenschaftlerin, Köln
/technik/studium-lehre/studiengangsuebersicht/master-studiengaenge
Der Master of Education an Gemeinschaftsschulen qualifiziert in Verbindung mit dem Vorbereitungsdienst für eine Lehrtätigkeit in der Sekundarstufe I an Gemeinschaftsschulen (nicht in der Oberstufe). Der [...] M.Ed. Grundschule 2015 M.Ed. Grundschule 2020 M.Ed. Gemeinschaftsschule 2013 M.Ed. Sek-I 2015 (letztmalig HeSe 2019/20) M.Ed. Gemeinschaftsschule (ab HeSe 2020/21) M.Ed. Sonderpädagogik [...] mit dem entsprechenden Vorbereitungsdienst für eine Lehrtätgikeit in der Sekundarstufe I an Gemeinschaftsschulen und Gymnasien. Im Studium wird ein Fach auf Sek-I-Niveau und ein Fach auf Sek-II-Niveau studiert
/technik/forschung/forschungsprojekte/lehrerhandeln
Durch die Aufwertung des Fachs Technik im Fächerkanon, die gleichzeitig mit der Einführung der Gemeinschaftsschulen erfolgte, werden andererseits an vielen Schulen vierstündige Technik-Wahlangebote eingerichtet
fileadmin/content/abteilungen/industrial/dokumente/downloads/veroeffentlichungen/diskussionsbeitraege/diskussionsbeitraege-002.pdf
bundesweite Durch- schnittswerte zurückgegriffen, die in regelmäßigen Zeitabständen aktualisiert werden [Ma- yer/Flachmann 2009, S. 1112; BMVBS 2009 a, S. 152/286]. 3 . 5 T r e n d f o r t s c h r e i b u n [...] Warmwassererzeugung und / oder Heizungsunterstützung vorgeschrieben werden. 6. 4. 4 Identifizi e rte Ma ßnahmen Maßnahme Akteur Einsparung Zeitpunkt d. Umsetzung Kosten Bedarfsreduzierung W1: Senkung der [...] einer Gemeinde eine Abwanderung in Nachbargemeinden hervorrufen könnten. 6. 5. 4 Identifizi e rte Ma ßnahmen Maßnahme Akteur Einsparung Zeitpunkt d. Umsetzung Kosten Bedarfsreduzierung im Heizwärmebereich
fileadmin/content/abteilungen/methodenlehre/dokumente/presse/20111115-fltageblatt.pdf
dSchleswig. Drei Teams schafften es auf den 3. Platz: JakobTil, Jule-MarieundShaniavonder GemeinschaftsschuleHandewitt,Tobias, Marvin und Julia von der Brarup-Schule (Süderbrarup) sowie Liske, Florian
/erziehungswissenschaften/forschung/gemeinschaftsschulbildung-und-inklusion-in-schleswig-holstein
"Kooperationsprojekt am Institut Erziehungswissenschaften" Die an schleswig-holsteinische Gemeinschaftsschulen herangetragene Anforderung der Inklusion führt zu neuen organisatorischen, institutionellen
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/erfolgreich-lernen-in-naturwissenschaften-und-mathematik
SINUS Regionaltagung für Lehrkräfte und Referendare an Grund- und Gemeinschaftsschulen und an Gymnasien sowie für Studierende "Mathematik ist ein schwieriges Fach", sagt die Züricher Intelligenzforscherin [...] -naturwissenschaftlichen Unterrichts". Die Fachtagung, die von 11:00 bis 17:00 Uhr in der Gemeinschaftsschule West stattfindet, richtet sich an Lehrkräfte und Studierende – der Vortrag von Elsbeth Stern
/schulpaedagogik/wer-wir-sind/personen/prof-dr-juergen-budde/unterricht-heterogenitaet-ungleichheit-uhu
maximalkontrastierenden norddeutschen Schulen durchgeführt. Ausgewählt werden einerseits eine Gemeinschaftsschule und ein Gymnasium als leistungshierarchische 'Gegenpole'. Andererseits wird eine integrierte
/erziehungswissenschaften/forschung/chancengleichheit-und-fachkraefte-projekt-der-ihk-flensburg-zu-foerderung-der-schaffenskraft-junger-menschen-und-chancen-auf-dem-arbeitsmarkt
von Chancengleichheit von Fachkräften der IHK in Kooperation mit der Gallbergschule und der Gemeinschaftsschule der Stadt Schleswig. Die Untersuchung ist als Interventionsstudie angelegt. Die interessierenden