/sport/wer-wir-sind/personen/ehemalige-mitarbeiter/prof-dr-jan-erhorn
dvs-Sektion Sportpädagogik: "Schul-Sport im Lebenslauf - Konturen und Facetten Sport-Pädagogischer Biographieforschung". Mai 2014. Universität Kiel). "Qualitative Evaluation in sportpädagogischen Forschun [...] dvs-Sektion Sportpädagogik: "Sportpädagogik zwischen Stillstand und Beliebigkeit". Juni 2012. Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen). "Möglichkeiten eines sprachbewussten Sportunterrichts" (mit Christina [...] Bewegungswirklichkeit und Schulsport - eine Literaturanalyse" (Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik: "Schulen in Bewegung - Schulsport in Bewegung". Mai 2008. Sporthochschule Köln). "Untersuchungen
/sport/wer-wir-sind/personen/ehemalige-mitarbeiter/daniel-buechel
Daniel Büchel Vorlesen Kontakt Institutionen Name Abteilung Sportwissenschaft Funktion Wissenschaftlicher Mitarbeiter
/proref/bewerbung
Bewerbungsportal Vorlesen Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zur Bewerbung und Kriterien. Um sich für das Programm zu bewerben, müssen Sie zunächst das Online-Bewerbungsformular ausfüllen und [...] B1, Hochschulzugangsberechtigung, Fluchthintergrund und Studienwunsch Ab Mai 2022 ist unser Bewerbungsportal geöffnet, Sie können sich nun über unser Online-Bewerbungsformular bewerben. Genauere Informationen
/gesundheitspsychologie-und-gesundheitsbildung/wer-wir-sind/ehemalige-mitarbeiter/annika-baum
seit 04/2013 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Gesundheits-, Ernährungs- und Sportwissenschaft, Abteilung Gesundheitspsychologie und Gesundheitsbildung, Europa-Universität Flensburg 03/2012
/sport/wer-wir-sind/personen/ehemalige-mitarbeiter/tim-lehmann
Tim Lehmann Vorlesen Kontakt Institutionen Name Abteilung Sportwissenschaft Funktion Wissenschaftlicher Mitarbeiter
/sport/wer-wir-sind/personen/ehemalige-mitarbeiter
Prof. Dr. Miriam Seyda miriam.seyda -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Kontaktdaten E-Mail miriam.seyda -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.
/sport/wer-wir-sind/personen/ehemalige-mitarbeiter/dr-janne-haeger
Spectrum der Sportwissenschaften 24, 2, 47-64 Schwier, J. & Häger, J. (2011). Schulsport in Flensburg. In N. Schlapkohl & J. Schwier (Hrsg.). Forschungs- und Erfahrungsberichte für Sportlehrerinnen und Sportlehrer [...] für das Lehramt an der Realschule mit den Fächern Musik und Sport) Ab 2009: Promotionsstudium am Institut für Bewegungswissenschaften und Sport (IBUS) der Universität Flensburg 2009: Wissenschaftliche Hilfskraft [...] am Psychologischen Institut der Deutschen Sporthochschule Köln Ab August 2010: wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Bewegungswissenschaften und Sport (IBUS) der Universität Flensburg Veröffe
/flensburger-ringvorlesung/vergangene-vortraege/hese-2017-wissensbilder-ii
und Bild - nicht nur seine wissenschaftlichen Erkenntnisse, sondern auch seine erlebten Gefühle transportieren. Damit beginnt eine Tradition von hybriden Wissensbildern, die lange Zeit prägend für die ge
/sport/studium-lehre/veranstaltungsuebersicht
/flensburger-ringvorlesung/vergangene-vortraege/ringvorlesung-im-sommersemester-2016-nichts
Ausbildung von Kreativspielern im Handball Dr. Nele Schlapkohl (Abteling Sportwissenschaft) Im Rahmen des Vortrages werden sportpsychologische Inhalte, Forschungen und praktische Beispiele thematisiert. ( Weiterlesen [...] Ausbildung von Kreativspielern im Handball Dr. Nele Schlapkohl Abteilung Sportwissenschaft Im Rahmen des Vortrages werden sportpsychologische Inhalte, Forschungen und praktische Beispiele thematisiert. Der S