Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/initiativen/satzung-des-vereins-exnet.pdf
des Internationalen Instituts für Management der Universität Flensburg". (2) Der Sitz des im Vereinsregister eingetragenen Vereins ist Flensburg. (3) Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. § 2 Zweck des [...] Universität Flensburg. (2) Zweck des Vereins ist die Förderung der Berufsbildung durch die Unterstützung der Lehre und Forschung am Internationalen Institut für Management der Universität Flensburg. Durchführung [...] des gemeinnützigen Zwecks fällt das Vereinsvermögen in das Körperschaftsvermögen der Universität Flensburg. Es ist von dieser im Sinne des Vereinszwecks zu verwenden. § 4 Mitgliedschaft (1) Die Mitgliedschaft
fileadmin/content/institute/anglistik/dokumente/projekte/dfg-workshop-programm-web.pdf
tät Flensburg Kristina Baudemann and Prof. Dr. Birgit Däwes Europa-Universität Flensburg Auf dem Campus 1 24943 Flensburg kristina.baudemann@uni-flensburg.de birgit.daewes@uni-flensburg.de www.uni-flensburg [...] 2019 via native.futures@uni-flensburg.de. A rt w o rk b y E liz ab e th L aP e n sé e , “A lo n g t h e R iv e r o f S p ac e ti m e ” (c o u rt e sy o f th e a rt is t) www.uni-flensbu rg.de/nativefutu [...] by Organization Welcome and Introduction Birgit Däwes and Kristina Baudemann (Europa-Universität Flensburg) Keynote Address Grace Dillon (Portland State University), “Why Indigenous Futurisms Matter” Chair
fileadmin/content/seminare/philosophie/dokumente/downloads/studienverlaufsplan-philo-mgs-po-15.pdf
– Studienverlaufsplan Master of Education – Lehramt Grundschulen (PO 2015) Europa-Universität Flensburg Modul 1: Fachdidaktik Philosophie (5 CP – 2 SWS) Modul P4: Theorie-Praxis-Modul IV: Praktikum (15
fileadmin/content/seminare/philosophie/dokumente/downloads/studienverlaufsplan-philo-mseki-po-15.pdf
– Studienverlaufsplan Master of Education – Sekundarschulen (Sek I; PO 2015) Europa-Universität Flensburg Modul 1: Didaktik der Philosophie (5 CP – 2 SWS) Modul P4: Theorie-Praxis-Modul IV: Praktikum (15
fileadmin/content/seminare/philosophie/dokumente/downloads/studienverlaufsplan-philo-babw-po-15-01.pdf
Philosophie – Studienverlaufsplan Bachelor Bildungswissenschaften (PO 2015) Europa-Universität Flensburg Modul 8: Themen und Diskussionen der Gegenwartsphilosophie (5 CP – 2 SWS) F rS e H e S e H e S e
fileadmin/content/spezial-einrichtungen/qualitaetsmanagement/evaluation/manuals-gesetze-antraege/antrag-einrichtung-evaexam-okt-2022.pdf
[ 1/3 ] An die Stabsstelle Qualitätsmanagement carlotta.kuehnemund@uni-flensburg.de Antrag auf Einrichtung eines EvaExam-Accounts A. Antragsteller*in A.1 Nachname, Vorname: A.2 Einrichtung: (Institut, [...] Antragstellung zu prüfen und entsprechend vorzunehmen (Merkblatt personenbezogene Daten). https://www.uni-flensburg.de/fileadmin/content/spezial-einrichtungen/qualitaetsmanagement/evaluation/datenschutz/merkbl
fileadmin/content/institute/romanistik/dokumente/projekte/expositions/rueckseite.pdf
Sophie Soccard (Le Mans Université, Frankreich) 12:30 Abschlussdiskussion 13:00 Tagungsende uni-flensburg.de/romanisches-seminar [...] 9 14:00 Grußwort 14:15 Begrüßung und Einführung Matteo Anastasio, Jan Rhein (Europa-Universität Flensburg) 14:30 Reading a literary mind map through European exhibitions and museums Maria Gregorio (Int [...] España‹ auf der Frankfurter Buchmesse 1991 Prof. Dr. Marco Thomas Bosshard (Europa-Universität Flensburg) 9:45 Umkämpfte Kunst – Das Prado- Museum während des Spanischen Bürgerkriegs 1936-1939 in Theater
fileadmin/content/institute/romanistik/dokumente/projekte/expositions/vorderseite.pdf
Literatur und Museum Europa-Universität Flensburg, Auf dem Campus 1 Gebäude OSLO, Raum 234 Mit Unterstützung durch den Forschungsausschuss der Europa-Universität Flensburg und das International Center for European
fileadmin/content/seminare/philosophie/dokumente/aktuelles/mittenmang-plakat-hese-2019.pdf
BULLSHIT, PSYCHOFALLEN - WIE FUNKTIONIEREN FAKE NEWS? Sh:z Medienhaus, Fördestraße 20, 24944 Flensburg uni-flensburg.de [...] ZWISCHEN IDEOLOGIE UND KUNST Hochschule Flensburg, Fachbereich 3: Information und Kommunikation, Hörsaal A 210, Kanzleistr. 91-93 (A-Gebäude), 24943 Flensburg 13.11.2019, 18-20 UHR Dr. Romy Jaster (H [...] Eine Veranstaltungsreihe des Philosophischen Seminars der Europa-Universität Flensburg. PHILOSOPHIE 23.10.2019, 18-20 Uhr Prof. Dr. Thomas Grundmann (Universität zu Köln) NUR DAS GLAUBEN, WAS MAN SELBER
fileadmin/content/institute/romanistik/dokumente/projekte/globalisierte-erinnerungskulturen-und-gegenlaeufige-gedaechtnisse/-final-tagungsflyer-druck.pdf
Information: marco.bosshard@uni-flensburg.de iulia-karin.patrut@uni-flensburg.de Anreise vom Bahnhof Flensburg Buslinie 5 (Bussteig 2, Ring A, alle 20 Minuten) bis Haltestelle Campus Uni. Anreise vom Hotel Buslinien [...] Campus Uni. Internationales Symposium Europa-Universität Flensburg 5. bis 7. Juli 2018, HEL 063 19.00 Lesung mit Ursula Ackrill Zeiden, im Januar (Wagenbach, 2015), Bücher Rüffer, Holm 19/21, Flensburg 21 [...] Darstellungen von National- sozialismus, Holocaust und Exil in peripheralisierten Literaturen Die Flensburger Tagung untersucht neuere Darstellungen des National- sozialismus in peripheralisierten Literatur-