Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/gesellschaftlichen-wandel-verstehen-und-gestalten-im-zeitalter-multipler-krisen
gestalten wollen", skizziert Lütjen die Zielgruppe des Studiengangs. Alle Infos unter: https://www.uni-flensburg.de/ba-sozialwissenschaften
/nec/nec-news/news/preitraegerin-fuer-die-beste-dissertation-aus-2021
Die empirische Studie "Too big to do good?" von Dr. Josefa Kny wurde mit dem Dr.-Hans-Adolf-Rossen-Preis ausgezeichnet Namensgeber des Preises ist der 1998 verstorbene Unternehmer und IHK-Präsident Dr
/nec/nec-news/news/buchpraesentation-und-gespraech-das-leben-des-jungen-norbert-elias
Am 1. Juni 2022 spricht der Historiker Adrian Jitschin mit Kathrin Fischer und Bernd Sommer über die Biographie und Relevanz von Elias. Norbert Elias gilt heute als Klassiker der Soziologie. Dies war
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/nach-der-flucht-ins-studium-1
dem Campus und am 1.6. Online. Alle Infos unter: https://www.uni-flensburg.de/proref Wer sich bewerben möchte, kann das hier tun: https://www.uni-flensburg.de/proref/bewerbung
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/gebet-und-gespraech
Die Europawoche 2022 war geprägt vom Krieg in der Ukraine Mit der Hochschulgruppe Model United Nations (MUN) startete die diesjährige Europawoche an der EUF. Engagierte Studierende und Schüler*innen a
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/weltweit-knapp-3000-sprachen-vom-aussterben-bedroht
Internationale Tagung an der Europa-Universität Flensburg reflektiert Methoden und Strategien zur Erhaltung und Revitalisierung von Regional- und Minderheitensprachen Paunaka beispielsweise: Die indig
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/entwuerfe-von-morgen-indigene-zukunft-in-literatur-und-kultur
Hochkarätig besetzte internationale Tagung an der Europa-Universität Flensburg diskutiert indigene Zukunftsvorstellungen Die Klischees sind so falsch wie rückwärtsgewandt und langlebig: Yakari, Winnet
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/gebet-fuer-die-ukraine
Musikhochschule Lübeck und Europa-Universität Flensburg präsentieren Friedenskonzert für Opfer des Ukraine-Krieges Dieses Konzert ist den Opfern des Ukraine-Krieges gewidmet: Am Montag, den 9. Mai ab
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/wachstum-und-wettbewerb
ihr Profil durch ihre Schwerpunktsetzung in den letzten Jahren sehr deutlich geschärft", erklärte Uni-Präsident Prof. Dr. Werner Reinhart. "In den drei Schwerpunkten Europa, Bildung und Transformation
/hochschulkommunikation/hochschulweite-news/news/quereinstieg-in-die-sonderpaedagogik
Bewerbungsphase für das duale Studium an der EUF läuft bis Ende Mai Jetzt Lehrkraft für Sonderpädagogik werden: Im Rahmen einer drei Jahre dauernden Ausbildungsmaßnahme des Landes Schleswig-Holstein i