Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/hochschulkommunikation/news/news/arsenbelastete-buecher
Buchbestände der Zentralen Hochschulbibliothek aus dem Zeitraum 1800 - 1930 werden geprüft Seit Kurzem setzt sich in internationalen bibliothekarischen Fachkreisen die Erkenntnis durch, dass Buchbestä
/hochschulkommunikation/news/news/europawoche-vielfaeltig-und-international
Vorträge, Diskussionen, Ausstellungen, Installationen und Simulationsspiele Eine Woche lang feierte die EUF das Thema Europa: In Vorträgen, Diskussionen, Ausstellungen, Installationen und Simulationss
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/diversity-tage-an-hochschulen-in-schleswig-holstein
Ansprechpersonen Jorma Heier Diversitätsbeauftragung der Europa-Universität Flensburg Jorma.Heier@uni-flensburg.de Alexa Magsaam Diversitätsbeauftragte der Fachhochschule Kiel Alexa.magsaam@fh-kiel.de [...] Diversitätsbeauftragte*r der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel diversitaetsbeauftragte_r@email.uni-kiel.de Marina Röh Diversitätsbeauftragte der Muthesius Kunsthochschule Kiel roeh@muthesius.de
/hochschulkommunikation/news/news/von-woelfen-katzen-fliegen-und-fuechsen
Neue Veranstaltungsreihe „Lieblingsbücher“ startet in der Buchhandlung Rüffer Es war eine Premiere: Am Mittwoch, dem 10. Mai, trafen sich in der Buchhandlung Rüffer zum ersten Mal Literaturbegeisterte
/hochschulkommunikation/news/news/auftaktveranstaltung-der-bildungsoffensive-landwirtschaft-ernaehrung-und-verbraucherschutz-bilev-1
Am 22.05. wurde durch die gemeinsamen Projektpartner Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Verbraucherschutz und Europa (MLLEV) und der Europa-Universität – Abteilung Ernährung und Verbrauc
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/frieden-kommt-nicht-von-alleine
Der Ukrainische Botschafter Oleksii Makeiev besucht die Europa-Universität Flensburg "Es gibt keine Rede", erklärte Oleksii Makeiev, seit Oktober letzten Jahres ukrainischer Botschafter in Deutschland
/hochschulkommunikation/news/news/flensburg-setzt-auf-suffizienz-2
Als elfte Station der virtuellen Zukunftsstadt*Tour werden die Ergebnisse des Projektes EHSS vorgestellt. Wie soll die Stadt der Zukunft aussehen? Wie werden unsere Städte lebenswert, CO2 -neutral, kl
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/mit-wissen-mehr-vielfalt-schaffen
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) unterstützen Diversitätsprojekt der EUF Das Projekt "Mit Wissen [mehr] Vielfalt schaffen" der Europa-Univers
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/flensburg-strassburg-und-malaga-europa-europaeisch-studieren
An der Europa-Universität Flensburg startet der trinationale Bachelor Plus Studiengang „Transkulturelle Europastudien: Sprachen, Kulturen, Interaktionen (TES)“ Ein Kulturraum, drei Länder, ein Studien
/hochschulkommunikation/news/news/europawoche-an-der-europa-universitaet-flensburg
Vier Tage zu europäischen Themen Vom 09. bis zum 12. Mai findet an der Europa-Universität erneut eine Europawoche statt: Vier Tage beschäftigen sich Schüler: innen, Lehrende und Studierende aus unters