Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/akzent-in-richtung-suedeuropa
aften mit einem Akzent in Richtung Südeuropa auszubauen sowie die Digitalisierung voranzutreiben. Uni-Präsident Werner Reinhart und Senatsvorsitzender Volkmar Herkner dankten Monika Eigmüller, die "in
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/alle-wege-fuehren-nach-flensburg
- Empfang für Master-Studierende des IIM im Audimax Flensburg Flensburg, 19.10.2017. "Sie sind das internationale Rückgrat dieser Universität". So begrüßte Annick Sperlich, Referentin für Europa und I
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/alles-ausser-englisch-sprachenvielfalt-in-europa
Lehre, als persönliche und institutionelle Erfahrung. So stellte sich das Fremdsprachenzentrum der Uni vor, Konzepte des bilingualen Unterrichts in Deutschland wurden ebenso diskutiert wie Sprachenpolitik
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/antrittsbesuch-wissenschaftsministerin-karin-prien-startet-ihre-hochschul-tour-durchs-land-auf-dem-flensburger-campus
Zusammen mit ihrem Staatssekretär Dr. Oliver Grundei stattete Karin Prien, Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur in Schleswig-Holstein, der Europa-Universität Flensburg und der Hochschule Fl
/evb/aktuelles-einzelansicht/news/appetit-auf-sprache-die-bewegt
Spielend implizit Lesen und Schreiben lernen durch Ernährungsbildung und Bewegungsförderung - Alphabetisierung und Integration durch Ernährungsbildung und Bewegungsförderung (ALPHItEB) Essen, Trinken
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/arbeitsblaetter-aus-dem-netz
(Seminar für Medienbildung, Europa-Universität Flensburg) Kontakt: l oer sh@uni-flensburg.de Internet: · L OER SH : http://www.uni-flensburg.de/medienbildung/projekte/loersh/ · Forschungs- und Entwicklungsprojekt
/hochschulkommunikation/news/news/arsenbelastete-buecher
Buchbestände der Zentralen Hochschulbibliothek aus dem Zeitraum 1800 - 1930 werden geprüft Seit Kurzem setzt sich in internationalen bibliothekarischen Fachkreisen die Erkenntnis durch, dass Buchbestä
/dansk/aktuelles/news/artikel-der-flensborg-avis-ueber-die-herausgeberschaft-von-anders-und-markus
Anders und Markus erzählen über ihr Buch "Angst in der dänischen Literatur". https://www.uni-flensburg.de/fileadmin/content/institute/daenisch/kalender-und-news/fla-angst-i-dansk-litteratur.pdf
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/auf-dem-campus-in-praesenz
Diesen Weg gehen wir aus Überzeugung mit", erklärte Uni-Präsident Werner Reinhart. Für das Studium in Präsenz gelten allerdings besondere Bedingungen: Uni-Gebäude und Präsenzveranstaltungen darf nur betreten [...] knapp 1900 Erstsemester Erstmals seit 2019 wieder in Präsenz: Zum Herbstsemester 2021/22 begrüßte Uni-Präsident Prof. Dr. Werner Reinhart insgesamt 1873 Erstsemester. Die Gesamtzahl der Studierenden an [...] in der Flens-Arena wieder statt. "Ihr Studienbeginn ist in vielerlei Hinsicht besonders", betonte Uni-Präsident Reinhart. "Sie waren unter schwierigen Bedingungen Pioniere – Sie haben vielleicht bereits
/hochschulkommunikation/news/news/auf-der-suche-nach-dem-richtigen-wort
Übersetzer Matthias Strobel führt als Gastdozent in das Metier des literarischen Übersetzens ein Konzentrierte Stille und tiefgebeugte Köpfe an einem sonnigen Samstagmittag im Gebäude Oslo der EUF. Wi