/ices/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/meweb
MEWEB Vorlesen The overall objective of the project "Media of East/West European Border Traffic during the Cold War" is to strengthen research excellence in the European Research Area and to promote i
/ices/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/lockdown-of-the-public-sphere
Lockdown of the Public Sphere? Value Contestation and Digital Mobilization during the COVID-19 Pandemic Vorlesen Focusing on the emergent social and political conflicts surrounding COVID-19 and the ro
/ices/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/codes
CODES: Kommunikation, kulturelle Diversität und Solidarität Vorlesen In dem Projekt CODES: Kommunikation, kulturelle Diversität und Solidarität geht es um Interkulturalitätsdiskurse in verschiedenen e
/ices/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/humboldt-forschungspreis
Humboldt-Forschungspreis für Christopher Thornhill Vorlesen Forschungsachse: Justice and Democracy Christopher Thornhill wird sich in mehreren Forschungsaufenthalten an der EUF mit der Entwicklung ein
/ices/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/eukid
EuKiD – Europabezogene Kompetenzen im Deutschunterricht Vorlesen EuKiD erweitert den didaktischen Ansatz im Unterrichtsfach Deutsch von einer bisher nationalen um eine europäische Herangehensweise und
/ices/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/direpa-dicome
DIREPA DICOME discourses of commemoration in media Vorlesen Das Projekt DIREPA DICOME discourses of commemoration in media widmet sich dem Gedenken an Europas konfliktreicher Vergangenheit in (soziale
/ices/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/levinas-and-the-real-tagung
Levinas and the Real: Politics, Community, Religion Vorlesen Pascal Delhom (EUF, Philosophy Department) together with Annabel Herzog (University of Haifa) organise the DFG funded international scienti
/ices/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/border-complexities
Border Complexities Vorlesen Border Complexities ist eine deutsch‐französisch-luxemburgische Workshopreihe. Die Reihe besteht aus fünf thematisch verbundenen Ateliers, an denen Nachwuchswissenschaftle
/sport/forschung/spielend-implizit-lesen-und-schreiben-lernen-durch-ernaehrungsbildung-und-bewegungsfoerderung
Spielend implizit lesen und schreiben lernen durch Ernährungsbildung und Bewegungsförderung – (ALPHItEB) - Neue Konzepte für Erwachsenenbildung und schulische Bildung im Kontext von Alphabetisierung u
/geographie/humangeographie/forschung/bildung-und-flucht-1
Bildungszugänge und Partizipationsmöglichkeiten junger Geflüchteter in Räumen und Zeiten des Wartens in ländlichen Grenzregionen in Deutschland und Dänemark (Bildung und Flucht) Vorlesen Bildung und F