/biat/forschung/forschungsprojekte/fahrzeug-metalltechnik/early-bird
Früherkennung von Qualifizierungsbedarf und Maßnahmen gestaltungsorientierter Berufsbildung in der Anlagentechnik Vorlesen EarlyBird Früherkennung von Qualifizierungsbedarf und Maßnahmen gestaltungsor
/biat/forschung/forschungsprojekte/fahrzeug-metalltechnik/vet-optimization
Optimization of VET programmes for employability enhancement Vorlesen VET-Optimization Im Projekt wurde ein Verfahren zur Optimierung und Aktualisierung bestehender Curricula auf der Basis sektorbezog
/biat/forschung/forschungsprojekte/fahrzeug-metalltechnik/evaluation-parcis
Partnerschaft zwischen Chemischer Industrie und Schule zur Förderung von Lern- und Medienkompetenz in einem fachübergreifenden Chemieunterricht Vorlesen Evaluation "ParCIS" Vorrangiges Ziel von ParCIS
/biat/forschung/forschungsprojekte/fahrzeug-metalltechnik/phac
Professionnaliser les Hommes Acteurs du Changement Vorlesen PHAC Die im Projekt PHAC entwickelten Trainingsmodule und Produkte unterstützen die Qualifizierungsprozesse in der vom Strukturwandel gepräg
/biat/forschung/forschungsprojekte/fahrzeug-metalltechnik/bibb-p-42010
Ermittlung von Qualifikationsanforderungen für Dienstleistungen des produzierenden Gewerbes am Beispiel der Metallbranche Vorlesen BIBB - Forschungsprojekt 4.2010 Ermittlung von Qualifikationsanforder
/biat/forschung/forschungsprojekte/fahrzeug-metalltechnik/blend-it
Blended Learning Community Vorlesen blend-IT Im Projekt wurde eine Idee entwickelt, bei der das E-Learning erweitert und die Vorteile computergestützter Lernformen und herkömmlicher Präsenzformen des
/biat/forschung/forschungsprojekte/fahrzeug-metalltechnik/equal-kern
Equal K.E.R.N.ige Offensive Vorlesen Equal Im Projekt „KERNige Offensive“ wurden Maßnahmen entwickelt und erprobt, um Ungleichheiten beim Zugang zu Qualifizierungsmaßnahmen in der Technologieregion K.
/biat/forschung/forschungsprojekte/fahrzeug-metalltechnik/umstrukturierung-bbs
Umstrukturierung berufsbildender Schulen - Lehrerbildung für die zweite und dritte Phase Vorlesen UbS Berufsschulen als „Regionale Bildungszentren“ (RBZ) werden künftig dezentralisiert geführt und sol
/biat/forschung/forschungsprojekte/fahrzeug-metalltechnik/equal-second-chance
Equal Second Chance Vorlesen Equal Im Projekt „Second Chance“ wurden Strukturen und Qualifizierungsmaßnahmen entwickelt, um die Marktposition des 3. Sektors in den Branchen Gebrauchtwarenhandel und Ab
/biat/forschung/forschungsprojekte/fahrzeug-metalltechnik/beagle
Stand der Weiterentwicklung berufsbildender Schulen zu eigenständig agierenden lernenden Organisationen als Partner der regionalen Berufsbildung Vorlesen BEAGLE Im Projekt „BEAGLE“ wurden die Initiati