/biat/forschung/forschungsprojekte/elektro-informationstechnik/prokom-40
PROKOM 4.0 - Kompetenzmanagement für die Facharbeit in der High-Tech-Industrie Vorlesen PROKOM 4.0 Aus den Wechselwirkungen von demografischem Wandel und moderner Arbeitswelt entstehen anspruchsvolle
/biat/forschung/forschungsprojekte/elektro-informationstechnik/personalised-engineering-education-in-southern-africa-peesa-iii
Personalised Engineering Education in Southern Africa / PEESA III Vorlesen Durch die Zweitmitgliedschaft an der Hochschule Flensburg beteiligt sich Prof. Dr. Axel Grimm an dem Projekt PEESA III. Das ü
/biat/forschung/forschungsprojekte/elektro-informationstechnik/digitale-werkzeuge-zum-training-kognitiver-raeumlicher-faehigkeiten
Digitale Werkzeuge zum Training kognitiver räumlicher Fähigkeiten Vorlesen Durch die Zweitmitgliedschaft an der Hochschule Flensburg konnte unter der Federführung des Kollegen Prof. Dr. Sven Bertel da
/biat/forschung/forschungsprojekte/elektro-informationstechnik/voruntersuchung-it-berufe-bibb-projekt-42497
Voruntersuchung IT-Berufe (BIBB-Projekt 4.2.497) Vorlesen Das BIBB hat im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) und des Ministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) den Modernisierungsbeda
/germanistik/forschung/europa-im-uebergang-1
Europa im Übergang Vorlesen Als Auftakt zum Projekt 'Europa im Übergang' fand die 21. internationale Tagung der Gesellschaft für interkulturelle Germanistik mit über 180 Teilnehmer*innen von vier Kont
/erziehungswissenschaft/wer-wir-sind/personen/niemeyer-jensen-beatrix-prof-dr/prokop-professionell-kooperieren
ProKop - Professionell Kooperieren Vorlesen Das Projekt beschäftigt sich mit der Analyse des Professionalisierungsdilemmas und der Entwicklung eines Modells zur verbesserten Zusammenarbeit und Qualifi
/erziehungswissenschaft/wer-wir-sind/personen/niemeyer-jensen-beatrix-prof-dr/europaeisierungseffekte-in-der-uebergangsgestaltung
Europäisierungseffekte in der Übergangsgestaltung Vorlesen Wie wirkt europäische Bildungspolitik auf regionale oder lokale Bildungsbedingungen? Was verändert sich in Kiel oder Flensburg, wenn auf eine
/chemie/forschung/allu/allu-energie/redox-flow-batteries
Speicherung elektrischer Energie mit neuartigen, organischen Redox-Flow-Batteries Vorlesen Experimentelle Erschließung von Redox-Flow-Batteries für den Chemieunterricht Kurzübersicht Stichworte Redox-
/chemie/forschung/fach-prosa/fach-sprachstand
Erhebung des (Fach-)Sprachstandes von Lehramtsstudierenden im Kontext des Faches Chemie Vorlesen Entwicklung und Evaluation von Testinstrumenten für Studierende des Lehramtes Chemie zur Erhebung des S
/englisch/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/daewes-birgit-prof-dr/projekte/transnational-indigenous-perspectives
Transnational Indigenous Perspectives Vorlesen This book series, published by Routledge, explores both indigenous perspectives that are explicitly transnational and transnational perspectives on indig