/biat/forschung/forschungsprojekte/fahrzeug-metalltechnik/venturedock-innodock
@ventureDock - Teilprojekt InnoDock Vorlesen Das mit 1,7 Millionen Euro auf vier Jahre geförderte Projekt @ventureDock ist beim Jackstädt-Zentrum angesiedelt und hat zum Ziel, bisher ungenutzte oder n
/biat/forschung/forschungsprojekte/berufspaedagogik/ac-detektorchip-zum-schutz-von-einsatzkraeften
AC-Detektorchip zum Schutz von Einsatzkräften Vorlesen ACDC Der Arbeitsbereich Berufspädagogik des biat beteiligt sich am BMBF-Forschungsprojekt „ACDC", in dem ein AC-Detektorchip zum Schutz von Einsa
/eum/forschung/abgeschlossene-projekte/angus-ii
ANGUS II – Auswirkungen der Nutzung des geologischen Untergrundes als thermischer, elektrischer oder stofflicher Speicher–Integration unterirdischer Speichertechnologien in die Energiesystemtransforma
/biat/forschung/forschungsprojekte/elektro-informationstechnik/arbi
Arbeitsorientierte Berufsbildung (ARBI), Gestaltung und Erprobung von Lernprozessen in neuen kooperativen Ausbildungs- und Organisationsformen für die Berufsausbildung in Berufsschule und Ausbildungsb
/biat/forschung/forschungsprojekte/elektro-informationstechnik/auba
Automatisierungstechnik als Lehr- und Lerngegenstand in der Berufsausbildung (AUBA) Vorlesen Der Modellversuch "Automatisierungstechnik als Lehr- und Lerngegenstand in der Berufsausbildung" - Kurzbeze
/imnt/abiturpruefung-schleswig-holstein-mathematik
Abiturprüfung Schleswig-Holstein Mathematik Vorlesen Das Projekt Abituraufgaben aus dem Stark Verlag hat sich zur Aufgabe gestellt, die original Abituraufgaben und deren Lösungen aus Schleswig-Holstei
/ices/forschung/projekte/accessplus
AccessPlus: Zugang zu sozialen Rechten in Deutschland und Frankreich: Ungleichheiten und Diskriminierungen, Geschlecht und Migration im jeux d’échelles des europäischen Raums Vorlesen Das Projekt unte
/zml/projekte/abgeschlossene-projekte/akademische-karrieren-in-preussen-und-deutschland-1850-1940-akka
Akademische Karrieren in Preußen und Deutschland 1850 - 1940 (AKKA) Vorlesen Die Datenbank enthält Daten zu Prüfungen, Bestand und Arbeitsmarkt von sechs akademischen Karrieren von der Mitte des 19. b
/schulpaedagogik/wer-wir-sind/personen/prof-dr-marion-pollmanns/analysen-studentischer-fallarbeit-in-der-lehrerbildung-zur-wirklichkeit-des-professionalisierungsanspruchs-kasuistischer-lehre
Analysen studentischer Fallarbeit in der Lehrerbildung. Zur Wirklichkeit des Professionalisierungsanspruchs kasuistischer Lehre Vorlesen Vor allem, aber nicht nur die revidierte Theorie professionalis
/sprache-literatur-medien/forschung/aneignung-des-unverfuegbaren
Aneignung des Unverfügbaren Vorlesen Die Vergangenheit lässt sich nicht ändern; sie ist – handlungstheoretisch betrachtet – das schlechthin Unverfügbare. Gleichwohl ist sie Gegenstand beständiger Anei