/evb/forschung/klimafood/forschungsprojekt-klimafood
KlimaFood Vorlesen Lebensweltorientierte klimafreundliche und gesundheitsfördernde Ernährungsbildung vulnerabler Bevölkerungsgruppen im Rahmen des Nationalen Aktionsplans IN FORM - Deutschlands Initia
/biat/forschung/forschungsprojekte/fahrzeug-metalltechnik/innonetsh
InnoNet.sh - Qualitätsoffensive Lehrerbildung Vorlesen InnoNet.sh Innovationsnetzwerk zur Aus- und Fortbildung von Lehrkräften für berufliche Schulen in gewerblich-technischen Fachrichtungen in Schles
/eum/forschung/abgeschlossene-projekte/k-2050-kg
Klimaschutzkonzept 2050 kommunale Gebäude - Anforderungen - Wirtschaftlichkeit - Finanzierung - Rahmenbedingungen (K-2050-KG) Vorlesen K-2050-KG Angesichts klammer Kassen stehen die Kommunen täglich v
/eum/forschung/abgeschlossene-projekte/open-modex
open MODEX - Modellexperiment zum Vergleich und der Ermittlung von Synergiepotenzialen von Open Source Frameworks in der Energiesystemanalyse Vorlesen Das Forschungsprojekt „open_MODEX - Modellexperim
/eum/forschung/abgeschlossene-projekte/buergen-perspektiven-der-buergerbeteiligung-an-der-energiewende-unter-beruecksichtigung-von-verteilungsfragen
BuergEN Vorlesen Bei dem Forschungsprojekt BuergEN handelt es sich um ein Anschlussforhaben an das vorangegangene Projekt VerNetzen. Die Ergebnisse des VerNetzen-Projekt werden aufgearbeitet und in de
/eum/forschung/abgeschlossene-projekte/open-ego-1
Netzebenen-übergreifendes Planungsinstrument – zur Bestimmung des optimalen Netz- und Speicherausbaus in Deutschland –integriert in einer OpenEnergy-Plattform Vorlesen open_eGo Das Open Source und Dat
/eum/forschung/abgeschlossene-projekte/vernetzen-sozial-oekologische-technische-und-oekonomische-modellierung-von-entwicklungspfaden-der-energiewende
VerNetzen: Sozial-ökologische, technische und ökonomische Modellierung von Entwicklungspfaden der Energiewende Vorlesen Ziel des Vorhabens ist die Integration sozial-ökologischer Schlüsselfaktoren bez
/eum/forschung/abgeschlossene-projekte/large-scale-bioenergy-lab-1
Large Scale Bioenergy Lab Vorlesen Anhand einer Zahlungsbereitschaftsanalyse wurde eine Quantifizierung der Akzeptanz/Ablehnung von Alternativen der Biogasnutzung im Gesamtkontext der im Energiesystem
/eum/forschung/abgeschlossene-projekte/masterplan-100-klimaschutz-flensburg
Masterplan 100% Klimaschutz Flensburg Vorlesen Masterplan Flensburg Im Anschluss an die Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes für die Stadt Flensburg, erarbeitet die Universität Flensburg
/eum/forschung/abgeschlossene-projekte/angus-ii
ANGUS II – Auswirkungen der Nutzung des geologischen Untergrundes als thermischer, elektrischer oder stofflicher Speicher–Integration unterirdischer Speichertechnologien in die Energiesystemtransforma