Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/eum/forschung/laufende-projekte/opties-doerpum
OptIES Dörpum - Offene Optimierung sektorgekoppelter regionaler Energiesysteme am Beispiel des IES Dörpum Vorlesen Im Rahmen des Forschungsvorhabens OptIES Dörpum sollen sektorenübergreifende regional
/physik/wer-wir-sind/personen/dr-andreas-junk/stereoskopie
Entwicklungsgeschichte der Stereoskopie und stereoskopischer Anwendungen Vorlesen Die Erforschung der Effekte des beidäugigen Sehens in der Physik begann spätestens 1838 mit der Entwicklung des ersten
/physik/wer-wir-sind/personen/michelle-mercier/youngsches-doppelspaltexperiment
Das Doppelspaltexperiment von Thomas Young Vorlesen Ein Doppelspaltexperiment wird in kontemporären Bildungsprozessen als eine experimentelle Evidenz für die Welleneigenschaft von Licht thematisiert u
/eum/forschung/abgeschlossene-projekte/klimaschiff
KlimaSchiff Vorlesen Das KlimaSchiff Projekt bietet eine ganzheitliche und systemische Betrachtung des Schifffahrtssektor auf Nord- und Ostsee und die Relevanz dessen für die Bevölkerung Schleswig-Hol
/friesisch/forschung/abgeschlossene-projekte/smile-project/smile
Measuring Effectiveness - A study on changes in minority language use and perception due to revitalisation efforts, with evidence from North Frisian Vorlesen The project aims to measure the effectiven
/geographie/integrative-geographie/forschung/urban-platform-economies
Urban Platform Economies: Transformations of labour and intersectional inequalities in care services - TICS Vorlesen Die digitale Plattformökonomie (z.B. Lieferando, Amazon, Airbnb, Gorillas, car2go)
/geographie/integrative-geographie/forschung/klimaresiliente-stadt-umland-kooperation-regionale-innovationen-energetischer-biomassenutzung-und-governance
Klimaresiliente Stadt-Umland Kooperation. Regionale Innovationen energetischer Biomassenutzung und Governance Vorlesen KlimaInnoGovernance Der Forschungsverbund identifizierte die energetische Nutzung
/geographie/integrative-geographie/forschung/geschlechtergerechte-stadtentwicklung-in-smart-city-kontexten
Geschlechtergerechte Stadtentwicklung in Smart City Kontexten Vorlesen Das Projekt untersucht aktuelle und mögliche Prozesse einer digitalen Transformation in europäischen Großstädten. In Folge der ra
/eum/forschung/laufende-projekte/h2-offshore
H2-Offshore - Erzeugungsmöglichkeiten & Effekte von nachhaltigem Wasserstoff aus Offshore-Windenergie auf das Energiesystem Vorlesen Im Rahmen dieses Projektes, werden die Potenziale von Wasserstoff a
/eum/forschung/abgeschlossene-projekte/naprowa
NaProWa - Nachhaltige Produktion von Wasserstoff Vorlesen Das Ziel dieses Projektes ist die Erforschung von Bedingungen und Kriterien für eine nachhaltige Produktion von Wasserstoff in Schleswig-Holst