Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/ge/forschung-und-netzwerkprojekte/forschung-aktuelle-einzelprojekte/die-netzwerktheorie-nach-white-2008
teilhabeorientierten Schulpraxis Vorlesen Konzepte der sozialen Netzwerkarbeit, wie die Netzwerkanalyse, finden in der schulischen (Sonder-)Pädagogik eher eine geringe Beachtung. Kurzübersicht Stichworte Phän [...] 04.2019 - 31.03.2021 Beschreibung Konzepte der sozialen Netzwerkarbeit, wie die Netzwerkanalyse, finden in der schulischen (Sonder-)Pädagogik eher eine geringe Beachtung. Mit der in deutschsprachigen
/biat/forschung/forschungsprojekte/elektro-informationstechnik/teffic
Transforming Educational Programmes For Future Industry 4.0 Capabilities - TEFFIC Vorlesen This project addresses skills mismatches (the discrepancy between workers' skills and labour market needs) th
/sozial-und-bildungsoekonomik/forschung/promotionskolleg-verantwortliche-hochschule
Prof. Dr. U. Teichler (INCHER Kassel), Prof. D. A. Wolter (HU Berlin), Dr. D. Simon (WZB). Ergänzend finden halbjährlich mehrtägige Workshops statt. Kurzübersicht Stichworte gerd, hochschle Laufzeit 31.12
/ge/forschung-und-netzwerkprojekte/abgeschlossene-projekte-seit-lehrstuhlbesetzung-2010/unterricht-fuer-kinder-und-jugendliche-mit-beeintraechtigung-der-geistigen-entwicklung-unter-inklusiven-bedingungen
evaluiert und Theoriemodelle zur Didaktik entwickelt. Qualitative und quantitative Methoden der Empirie finden Anwendung. Kurzübersicht Stichworte geistige Entwicklung Laufzeit 01.01.2011 - 31.12.2015 Institutionen
/ge/forschung-und-netzwerkprojekte/abgeschlossene-projekte-seit-lehrstuhlbesetzung-2010/berufsschulbildung-fuer-jugendliche-mit-beeintraechtigungen-in-der-geistigen-entwicklung-im-europaeischen-vergleich-1
(Europäische Kommission 2010) geleistet werden. Quantitative und qualitative Methoden der Empirie finden Anwendung. Kurzübersicht Stichworte geistige Entwicklung Laufzeit 01.01.2012 - 31.12.2014 Institutionen
/chemie/forschung/allu/allu-sprache
Unterrichts ist, dass die Lernvoraussetzungen der Schülerinnen und Schüler angemessene Berücksichtigung finden. Die sprachlichen und fachsprachlichen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler sind eine solche
/ices/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/buchmessen
Buchmarketings durch offizielle Kulturinstitutionen und Verlage (Forschungslinie C) Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.uni-flensburg.de/book-fairs-project/ Verantwortlich Prof. Dr. Marco Thomas
/biat/forschung/forschungsprojekte/fahrzeug-metalltechnik/human-rights-project
Human Rights into Technical Curricula of Vocational Schools and Further Teacher Training of "Human Rights Ambassadors" Vorlesen Vision Human Rights Culture – The Human Rights Project More than 50 year
/biat/forschung/forschungsprojekte/fahrzeug-metalltechnik/berufsorientierung-realschulen
schulischen Leistungen z. T. große Schwierigkeiten, einen Ausbildungsplatz in bestimmten Berufen zu finden. Durch zusätzliche Maßnahmen wird im Rahmen des Projektes die Berufsorientierung an den Realschulen
/dansk/forschung/prof-dr-elin-fredsted/dfg-projekt-divergierender-bilingualer-sprachgebrauch-bei-jugendlichen
Distribution hinsichtlich der Sprachkontaktphänomene bei den beiden Minderheiten. Code switching finden wir in beiden Minderheiten überwiegend als insertion eines lexikalischen Stamms - hauptsächlich eines [...] er/sie beide (oder drei) zur Verfügung stehenden mentalen Lexika scannen, um den passenden Begriff zu finden. Wenn diese Möglichkeit aus Gründen der fehlenden Akzeptanz des code switchings nicht vorhanden ist