/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/sutalo-tanja
344104i MA 1.1 Lernwerkstatt Anfangsunterricht Lesen und Schreiben -D Seminar FrSe 2023 341902i Schriftspracherwerb in medialen Kontexten I Seminar FrSe 2023 344105i MA 1.1 Lernwerkstatt Anfangsunterricht [...] Nachwuchskolloquium ‚Design Based Research als methodologischer Rahmen in der Bildungsforschung (DBR-Netzwerk)‘ 15.07.2022 "Schriftstrukturorientierte (LRS-) Förderung" (Vortrag auf dem Nachwuchs- und Ve
/dansk/ehemals-taetige/apl-prof-dr-ivy-york-moeller-christensen
Nationalencyklopædi – Danmarks Nationalleksikon. www.lex.dk 2010 Michael Strunge (Biogramm und Werkartikel). In: Kindlers Literaturlexikon. 3., völlig neu bearbeitete Auflage. Band 15. Herausgegeben von
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/zyzik-christin
Grundschulmodul I : Sprachdidaktik M1.1 Lernwerkstatt Anfangsunterricht Lesen & Schreiben -A Seminar HeSe 2022 344102h Grundschulmodul I : Sprachdidaktik M1.1 Lernwerkstatt Anfangsunterricht Lesen & Schreiben [...] Schreiben -B Seminar HeSe 2022 344103h Grundschulmodul I : Sprachdidaktik M1.1 Lernwerkstatt Anfangsunterricht Lesen & Schreiben -C Seminar HeSe 2022
/erziehungswissenschaft/wer-wir-sind/personen/wischmann-anke-prof-dr
Wischmann, Anke (2019): Kultur.Macht.Bildung. Tagungsband im Anschluss an die 6. Jahrestagung des Netzwerks Forschung Kulturelle Bildung im November 2015, geplant als Sonderausgabe der Zeitschrift KuBi-Online [...] https://blogs.uni-bremen.de/dgfe2022 Vortrag und Workshop im Rahmen der Herbstkonferenz der Kirchenkreisjugendwerke und des Landesjugendpfarramts der Nordkirche im November 2021 (Rendsburg) zum Thema Jugend [...] (kulturelle)Bildung zählt? Eine rassismuskritische Analyse des Bildungsdenkens. Im Rahmen der 6. Netzwerktagung Forschung Kulturelle Bildung zum Thema ‚Kultur M(m)acht Bildung‘ ECER, Budapest, September 2015:
/zimt/wer-wir-sind/das-team/winfried-kuiper
und Medientechnologien (ZIMT) Funktion Netzwerkadministrator Zusatzinformationen Netze (inkl. BIAT-Netz, Campus-Netz), Netzsicherheit, Netzwerkplanung, Netzwerkausbau, LAN, WAN, DNS, Router und Switche, eduroam
/biat/wer-wir-sind/personen/wilke-torben
ieur (Neu- und Umbauprojekte, Instandhaltung von Produktionsanlagen) und Sachverständiger (Kraftwerkstechnik) Studium Biotechnologie-Verfahrenstechnik mit dem Schwerpunkt Verfahrenstechnik an der FH Flensburg
/kunst/wer-wir-sind/das-team/hauptamtlich-lehrende/wenzel-kaethe-prof-dr
Scholarship an der School of Visual Arts, New York, USA 2009 und 2010. 2003 Promotion über "Fleisch als Werkstoff" (Berlin 2005) bei Prof. Dr. Horst Bredekamp. Auszeichnungen und Stipendien u.a. IFK Wien/Kunstuni [...] "Kreativ-Container". Drei Lichtobjekte an TAL mit Handzeichnungen von Käthe Wenzel markieren die Werkstätten der Kunstpraxis (Zeichnen, Skulptur) und Textil Kunst am Bau: Piktogramme in den Räumen des ZeBUSS
/soziologie/wer-wir-sind/das-team/vincent-gengnagel
Sebastian Büttner (FAU Erlangen) Seit 03/2017 Mitglied des DFG-geförderten wissenschaftlichen Netzwerks "Politische Soziologie transnationaler Felder" 07/2015–06/2019 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an
/erziehungswissenschaft/wer-wir-sind/personen/vehse-paul-dr
Forschungsmethoden, Universität Hamburg 2015 – 2019 Promotion, gefördert durch das Evangelische Studienwerk Villigst und die Stiftung Zeitlehren Arbeitsschwerpunkte Qualitativ-rekonstruktive Sozialforschung [...] Rezension: Eicker, Jonas; Eis, Andreas; Holfelder, Anne-Kathrin; Jacobs, Sebastian; Yume, Sabine; Konzeptwerk Neue Ökonomie (2020): Bildung Macht Zukunft. Lernen für die sozial-ökonomische Transformation?
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/uplegger-kathrin-dr
Schriftsprachdidaktik – Lernwerkstatt für den Anfangsunterricht Lesen in der inklusiv orientierten Grundschule - B Seminar FrSe 2023 344101i MA 1.1 Schriftsprachdidaktik – Lernwerkstatt für den Anfangsunterricht [...] Schriftsprachdidaktik – Lernwerkstatt für den Anfangsunterricht Lesen in der inklusiv orientierten Grundschule - C Seminar FrSe 2023 344106i MA 1.1 Schriftsprachdidaktik – Lernwerkstatt für den Anfangsunterricht