/biat/wer-wir-sind/personen/karges-torben
Facharbeit in Kfz-Werkstätten" Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik der Europa-Universität Flensburg Lehrbeauftragter für Physik beim Berufsfortbildungswerk des Deutschen [...] Titel Typ Semester biat-01Ham 22. gtw Herbstkonferenz Tagung HeSe 2022 213006h Wissenschaftliche Schreibwerkstatt Seminar HeSe 2022 211111h Lernorte und Curriculumentwicklung im Berufsfeld Fahrzeugtechnik FT [...] Fachkräftebedarfs und des Bedarfs an Berufsausbildung im Kfz-Gewerbe (Abgeschlossen) Kollaboratives Diagnosenetzwerk für die Kfz-Servicearbeit (Abgeschlossen) Bundesweite Evaluation der Berufsausbildung zum/zur
/zfl/personen/das-team-des-zfl/dr-ina-biederbeck
2223.15ul Netzwerktreffen „Lesen macht stark (Lemas) in Kooperation mit der EULE Arbeitsgemeinschaft HeSe 2022 Veröffentlichungen Biederbeck, I., Gosch, J., Großmann, K., Winkel, J. (2020). Netzwerk Schuladoption [...] Studierende machen Schule/Netzwerk Kooperationsschulen. In C. Bendick, H. Feldmann, J. Horstmeyer, J. von Meien, J. Michaelis, Y. Nakamura, B. Schmidt, C. Schünemann (Hrsg.), Netzwerke: Magazin zu gelingender [...] gelingender Bildungsnetzwerkarbeit der Zentren für Lehrer*innenbildung und Schools of Education. Braunschweig. doi.org/10.24355/dbbs.084-202010221241-0 . S. 101-110. Biederbeck, I., Kreische, T. (2020). Wi
/musik/wer-wir-sind/personen/hauptamtlich-lehrende/timo-dauth
er Beiträge von 2000 bis 2018" (September 2019): Posterpräsentation auf der Tagung des AMPF-Doktorandennetzwerks in Hannover: "Die Verwendung und die inhaltliche Füllung von Begriffen des Raums in mus [...] Raums in musikpädagogischen Schriften" (April 2019): Vortrag auf der Frühjahrstagung des AMPF-Doktorandennetzwerks in Dortmund: "Containerbegriff Erfahrungsraum? Eine vergleichende Analyse ausgewählter [...] Schriften zu Verwendungsweisen des Begriffs" (April 2018): Vortrag auf der Frühjahrstagung des AMPF-Doktorandennetzwerks in Köln: "Die Verwendung von Raumbegriffen in musikpädagogischen Schriften. Eine exemplarische
/zimt/wer-wir-sind/das-team/winfried-kuiper
und Medientechnologien (ZIMT) Funktion Netzwerkadministrator Zusatzinformationen Netze (inkl. BIAT-Netz, Campus-Netz), Netzsicherheit, Netzwerkplanung, Netzwerkausbau, LAN, WAN, DNS, Router und Switche, eduroam
/evb/wer-wir-sind/personen/prof-dr-ulrike-johannsen
eIII_Johannsen.pdf 2012: Johannsen/Schlapkohl: INTERREG IVa Projekt: Grenzüberschreitendes Kompetenznetzwerk zur nachhaltigen Ernährungs- und Bewegungskompetenz (online) https://www.uni-flensburg.de/e [...] . Schule und Gesundheit: Baustein Gesundes Sitzen 1998: Hamburger Erfahrungen und Ergebnisse im Netzwerk Gesundheitsfördernde Schulen, Dokumentation zum Modellversuch 1993-1997 der Bund-Länder-Kommission [...] haltige-LebensstileIII_Johannsen.pdf 2012/2013: INTERREG 4a Projekt: Grenzüberschreitendes Kompetenznetzwerk zur nachhaltigen Ernährungs- und Bewegungskompetenz. http://www4.uni-flensburg.de/food-and-move
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/professorinnen-und-professoren/bauer-matthias-prof-dr
Little Artur im Schreiberspace. Eine Dokumentation von Schreibwerkstätten mit Kindern und Jugendlichen in Rheinland-Pfalz. Texte - Werkstattberichte - Leitfaden . Annweiler 1999. (Hrsg.): Little Artur und [...] von Schreibwerkstätten mit Kindern und Jugendlichen in Rheinland-Pfalz. Texte - Bilder - Modell-Workshops . Annweiler 1999. (Hrsg.): Parole Emil. Zwölf Kriminalgeschichten aus einer Schreibwerkstatt mit [...] Geschichten. Anatomie des Schelmenromans. Stuttgart Weimar 1993 2002 Habilitation mit der Arbeit Schwerkraft und Leichtsinn. Kreative Zeichenhandlungen im intermediären Feld von Wissenschaft und Literatur
/schulpaedagogik/wer-wir-sind/personen/jun-prof-dr-tamas-jules-fuetty
gegen Gewalt (Hg): Berliner Monitoring Trans- und Homophober Gewalt – zweite Ausgabe - Camino - Werkstatt für Fortbildung, Praxisbegleitung und Forschung im sozialen Bereich gGmbH Fütty, Tamás Jules (2021): [...] Geschlechtseintrag für alle?" Herausgeber BVT, 1-80. Tamás Jules Fütty (2018): "Aktuelles aus dem GeQuInDi-Netzwerk - Das Bundesverfassungsurteil zur Dritten Option im Hinblick auf Geschlecht", In: ubt aktuell [...] 10/2017-2/2018 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bayreuth (postdoc) Leitung des Netzwerks "Gender, Queer, Intersectionality und Diversity Studies" (GeQuInDi) der Universität Bayreuth 4/
- Diese Seite in anderen Bereichen
-
/textil-und-mode/wer-wir-sind/personen/rosa-laves
Fächern: Textillehre Seminar/Übung HeSe 2022 122054h Handwerkliches Verfahren: Spinnen und Flechten Tutorenseminar HeSe 2022 122051h Handwerkliches Verfahren: Färben und Reservieren Tutorenseminar HeSe [...] Mode Funktion Wissenschaftliche Mitarbeiterin Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester 122058h Handwerkliches Verfahren: Sticken Tutorenseminar HeSe 2022 122012h Interkulturelle Recherchen und Analysen textiler
/soziologie/wer-wir-sind/das-team/ehemalige-mitarbeitende/martin-seeliger
Politische Positionsbildung zwischen Gewerkschaften aus Ost- und Westeuropa. In: Dies. (Hg.): Zwischen Institutionalisierung und Abwehrkampf. Internationale Gewerkschaftspolitik im Prozess der europäischen I [...] Abwehrkampf. Internationale Gewerkschaftspolitik im Prozess der europäischen Integration. In: Dies. (Hg.): Zwischen Institutionalisierung und Abwehrkampf. Internationale Gewerkschaftspolitik im Prozess der europäischen [...] Stockholm (Nils Brunsson) 2/2014 - 6/2014 Feldforschung und Gastaufenthalt am Europäischen Gewerkschaftsinstitut in Brüssel (Philippe Pochet) 2/2012 - 4/2012 Feldforschung und Gastaufenthalt an der División
/international/international-center/wer-wir-sind/zentrum-fuer-sprachen/jonathan-mole
HeSe 2022 044035h TextLab! Postgraduate Writing Session Schreibwerkstatt HeSe 2022 044032h TextLab! Academic English Writing Session Schreibwerkstatt HeSe 2022 044030h TextLab! Academic English Writing S [...] HeSe 2022 044036hTextLab! TextLab! Winter School: Intensive Writing Week in the semester break Schreibwerkstatt HeSe 2022