/sozial-und-bildungsoekonomik/wer-wir-sind/personen/abteilungsleitung/prof-dr-gerd-groezinger
management studies, zus. mit Wenzel Matiaske, Volume 25), 2014 The Future of Trade Unions in Europe Part II (Guest Editor der management revue. the international review of management studies, zus. mit Wenzel [...] review of management studies, zus. mit Wenzel Matiaske), Mering 2012 Job Satisfaction Revisited (Guest Editor der management revue. the international review of management studies, zus. mit Wenzel Matiaske) [...] discussion paper 31, 2020, Online: https://ideas.repec.org/s/fln/wpaper.html Studienabbruch, Studierendenerhalt, Studienerfolg Einordnung einer (halben) BMBF-Förderlinie, , IIM discussion paper 32, 2020
/englisch/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/engstler-manuela
Bachelor of Arts in American Studies from Stuttgart University in 2014, and a Master of Arts in American Studies from Saint Louis University in 2016. She has taught in American Studies at Saint Louis University [...] Research on Global Catholicism in the academic year 2021/2022. Her research interests are Transnational Studies, Civil Rights and Black Power, and Modern European History. Outside of this academic work, Engstler
/zww/wer-wir-sind/team-zww/kathrin-rheinlaender
Hochschullehrenden zwischen Responsivität und Skepsis – Vortrag 22.-24.02.2017 Workshop Offenes Studienmodell Divers. Ludwigshafen; Publikation im Sammelband (2017) Rheinländer, K. / Fischer, T./ Bach, A [...] Amsterdam 13-15. Juli 2016 Rheinländer, K. /Fischer, T./Bach, A. (2016). Distinktionen durch Studienfachwahl. Posterbeitrag auf der Jahrestagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung in Berlin [...] Rheinländer, K. (2015) Weiterbildungscampus Magedeburg: Vortrag zum Thema Design-Review von Studiengängen durch standardisierte Kriterien und systematische Evaluation der Lehr-/Lernprozesse. Monographien
/qm/wer-wir-sind/nora-fuhrmann
für: alle Fragen im Zusammenhang des universitären Qualitätsmanagements: Studiengangskonferenzen und Teilstudiengangskonferenzen, Lehrveranstaltungsevaluation und andere Befragungen, Beschwerde- und Ve [...] Verbesserungsmanagement, zentrale Arbeitsprozesse in Studium und Lehre, Akkreditierung von Studiengängen, Entwicklung und Aufbau des Qualitätsmanagementsystems der Europa-Universität Flensburg Kurzvita Seit
/daf-daz/wer-wir-sind/personen/romano-sarah
Flensburg Institutionen Name Abteilung DaF/DaZ Funktion Lehrkraft für besondere Aufgaben; Fachstudienberatung Sprechstunden Bitte reservieren Sie sich einen Termin auf Moodle (Link siehe Zusatzinformationen) [...] 01/2011 – 09/2014 Universität Duisburg-Essen, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Koordinatorin des DaZ-Studienmoduls am Institut für Deutsch als Zweit- und Fremdsprache 11/2010 – 12/2010 Volkshochschule Bochum [...] Einstellungen Lehramtsstudierender gegenüber sprachlich heterogenen Klassen. Ergebnisse einer empirischen Studie. 25. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung, Universität Augsburg. 06/2013
/soziologie/wer-wir-sind/das-team/lehrbeauftragte/zeina-barakat
Ethics, Friedrich-Schiller-Universität Jena 2006 Master of Arts, Regional Studies Institute, Al-Quds University (Major: American Studies) 2005 Bachelor of Arts, Bethlehem University [...] Zeina Barakat and Mohammed Dajani, "Israelis and Palestinians: Contested Narratives", in Israeli Studies, Volume 18, Number 2 (Summer 2013), (pp.53-69). Zeina M. Barakat and Mohammed S. Dajani Daoudi. "The [...] e Books In Arabic: Zeina Barakat, al-Taharush al-Jinsi [Sexual Harassment]. Jerusalem: American Studies Center, al-Quds University, 2012. Zeina Barakat, co-author with Mohammed Dajani and Martin Rau.
/dansk/wer-wir-sind/markus-floris-christensen
17th to the 21 st century. ) 2013 Studienaufenthalt, Institut für Philosophie, Freie Universität Berlin. 2015 Magister der Skandinavistik (Institut for Nordiske Studier og Sprogvidenskab), Universität [...] in The Father: Between Naturalistic Determinism and Existential Indeterminism". In: Scandinavian Studies, vol. 94, Issue 3, 2022; 261-281. "I protest mod tiden. Ny sanselighed og samtidskritik i Simon Strauss’ [...] med. Metalepsis og disclosure i Karen Blixens fortællinger". In: European Journal of Scandinavian Studies, Vol. 47, Issue 1, 2017; S. 91-108. "Fra synd og skyld til skam og skamløshed. Om F.C. Sibberns
/powi/wer-wir-sind/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/kseniia-cherniak
dem Campus 1c PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Interdisciplinary Centre for European Studies (ICES) Funktion Wissenschaftliche Mitarbeiterin Akademischer Hintergrund Kseniia Cherniak ist wi [...] Veränderungen im Wertesystem der europäischen Gesellschaften. Anschließend studierte sie im Masterstudiengang Soziologie - Europäische Gesellschaften an der Freien Universität Berlin und schrieb eine M [...] verschiedenen Projekten zur Osteuropaforschung am Zentrum für Osteuropäische und internationale Studien (ZOiS). Ihre Forschungsinteressen betreffen Globalisierung, Kapitalismusforschung, soziale und a
- Diese Seite in anderen Bereichen
-
/romanisches-seminar/wer-wir-sind/lehrende/philine-hilbig
Romanische Studien ( Hispanistik, Lusitanistik), Universität Leipzig 2018: Bachelor of Arts Deutsch als Fremd- und Zweitsprache , Universität Leipzig 2017: Bachelor of Arts Romanische Studien ( Hispanistik [...] e Lehrtätigkeiten Englisch und Deutsch als Fremdsprache im In- und Ausland Auslandsaufenthalte (Studien, Praktika, Sprachkurse) in Granada, Lanzarote, Braga, Bahia und Curitiba Forschungsschwerpunkte
/dansk/wer-wir-sind/prof-dr-anders-ehlers-dam
European Journal of Scandinavian Studies, Vol. 49, Nr. 2, 2019, pp. 315-316 "Paris’ hjerte. Johannes V. Jensen og rejsens erotik", European Journal of Scandinavian Studies, Vol. 49, Nr. 2, 2019, pp. 337-355 [...] ihrem europäischen Kontext Literaturgeschichte (insbesondere 1870-heute) Literaturtheorie, Interart Studies (Literatur und Kunst) Kulturwissenschaft Lebenslauf Zeitraum Tätigkeit Seit 08.2015 Professor für [...] Nordisk Fonden und Kulturministeriet finanziert 2013-2014 Ekstern lektor, Institut for Nordiske Studier og Sprogvidenskab [Skandinavistik], Universität Kopenhagen 2011 "Visiting scholar", am Department