/aundo/profil-personen/personen/abteilungsleitung/prof-dr-tabea-scheel
Organisationspsychologie Funktion Professorin Arbeits- und Organisationspsychologie Name Internationales Institut für Management und ökonomische Bildung Funktion Dekanin Fakultät III / Promotionsausschuss (Senat;
/soziologie/wer-wir-sind/das-team/gastprofessuren/klarissa-lueg
s: An International Journal, Vol. 21, No. 1, 2016, p. 20-35. The construction of "the other" in an intercultural organization. A case study in a danish setting. (Work in Progress) International study programs [...] student orientation and motivation: A survey of international and Danish students. / Lueg, Klarissa. In: tba, 2015, p. tba. (Submitted) 2015 International study programs and perceived intercultural differences: [...] Models in the textile industry – A case study. / Lueg, Rainer; Lueg, Klarissa. In: International Journal of Strategic Management, Vol. 13, No. 2, 2013, p. 61-66. The family of constructivism and the contribution
/aundo/profil-personen/personen/ehemalige/johanna-lisa-degen
schaften, Abteilung Erziehungswissenschaften/EUF/Flensburg Projektpraktikant am Internationalen Institut für Management und ökonomische Bildung, Abteilung Wirtschaftswissenschaften und ihre Didaktik/E [...] UF/Flensburg 7 Jahre Erfahrung als Angestellte in leitenden Funktionen sowie im gehobenen Management/Kopenhagen Forschungsschwerpunkte Subjective sovereignty in the tension of restrictive norms & subjective [...] Eco anxiety, subjects and mating culture (e.g. Tinder and the human-tech relationship), diversity management and its consequences for and impact on subjects, method and methodology in the postqualitative
/soziologie/wer-wir-sind/das-team/ehemalige-mitarbeitende/martin-seeliger
rung und Abwehrkampf. Internationale Gewerkschaftspolitik im Prozess der europäischen Integration. In: Dies. (Hg.): Zwischen Institutionalisierung und Abwehrkampf. Internationale Gewerkschaftspolitik im [...] Gesellschaftsforschung 2009 - 2011 Masterstudium in Sozialwissenschaft an der RUB, Schwerpunkt Management und Regulierung von Arbeit, Wirtschaft und Organisation 2004 - 2009 Studium der Fächer Philosophie [...] Seit 10/2012 Projektverbund zur Politischen Ökonomie des Europäischen Sozialmodells Seit 2/2011 International Sociological Association Seit 1/2011 Sektion Arbeits- und Industriesoziologie der DGS Seit 1/2011
/iim/institut/lehrende/baur-sebastian
-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Institutionen Name Internationales Institut für Management und ökonomische Bildung Funktion Lehrbeauftragter Zusatzinformationen Sebastian Baur
/iim/institut/lehrende/kleinhardt-nina
-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Institutionen Name Internationales Institut für Management und ökonomische Bildung Funktion Lehrbeauftragte Veranstaltungen Nummer Titel Typ
/pundo/wer-wir-sind/personen/lehrbeauftragte-und-privatdozierende/anders-fonager-christensen
Institutionen Name Abteilung Personal und Organisation Funktion Lehrbeauftragter Name Internationales Institut für Management und ökonomische Bildung Funktion Lehrbeauftragter Profil Ab dem Sommersemester 2015 [...] entwicklung anbietet. Als Projektmanager ist er seit rund 3 Jahrzehnten in zahlreichen auch internationalen Projekten tätig in den Themenbereichen Nachhaltigkeit, Inklusion, Bauen, Entwicklungszusammenarbeit
/dansk/ehemals-taetige/prof-dr-elin-fredsted
Business School) im grenzüberschreitenden Studiengang "Betriebliche Bildung und Management" / "International Management" (0,5 Stelle) 1992 - 1994 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Regionale [...] "Bilingual Resources in Classroom Peer Group Talk: Code Choice and Code Alternation". In: LAUD, 31st International LAUD Symposium 2006. zusammen mit Astrid Carstensen und Karoline Kühl: "Divergerende sprogbrug
/eum/wer-wir-sind/team/assoziierte-wissenschaftlerinnen/ulf-philipp-mueller
capacities across multi voltage levels in a high spatial resolution. International Journal of Sustainable Energy Planning and Management, 13:79–92. Wienholt, L., Müller, U., and Bartels, J. (2018). Optimal [...] e und interkultureller Kompetenzen bereichert. Im anschließenden Praxissemester konnte er im International System Design der Firma Juwi Solar GmbH intensive Erfahrungen bezüglich der Projektierung großer [...] Wittmann, J., ed., Advances and New Trends in Envrionmental Informatics, pp. 181–191. Springer International Publishing Switzerland. Müller, U., Schachler, B., Bunke, W.-D., Bartels, J., Glauer, M., Büttner
/kunst/wer-wir-sind/das-team/hauptamtlich-lehrende/fuetterer-werner
DIYWhiteboards(mis)using Wiimote, gem. mit Daniela Reimann und Sebastian Bifang, in: ARTECH 2010 -5th International Conference on Digital Arts, 22 & 23 April, 2010 – UM, Guimarães, Portugal Schön - aber auch gut [...] Osnabrück 2014 "Lernerfahrungen im Außerschulischen – Warum sind wir eigentlich raus gegangen?", Internationaler Kongress der Kunstpädagogik, Salzburg 2015 "Kunst-Lernorte im außerschulischen Raum", Tagung [...] auf das Fach Kunst. Common European Framework of Reference for Visual Literacy. Europäisch-internationales Comenius-Projekt. https://www.envil.eu 2017 / 2018- Grenzgrafik. Interreg-gefördertes Kooper