/musik/wer-wir-sind/personen/ehemalige-mitarbeiter/prof-dr-susanne-dressler
aber wir wollen etwas gemeinsam: Konturen und Schnittmengen im Dialog der ästhetischen Schulfächer. In D. Barth, O. Nimczik & M. Pabst-Krueger (Hrsg.), Musik erleben - Musik reflektieren. 3. Bundeskongress [...] Referendare und Lehrpersonen kennen sollten. Hannover: fabrico verlagÒ. Dreßler, S. (2016). Was genau ist (d)ein Problem? Überlegungen zur Gestaltung eines problemhaltigen Musikunterrichts. In S. Dreßler (Hrsg) [...] zu Gemeinsamkeiten, Unterschieden und Grenzbereichen in den Fachdidaktiken Musik, Kunst, Theater. In D. Barth (Hrsg.). Musik. Kunst. Theater. Fachdidaktische Positionen ästhetisch-kultureller Bildung an
/powi/wer-wir-sind/seminarsprecher-juniorprofessor/prof-dr-christof-roos-juniorprofessor-fuer-european-and-global-governance
Flensburg, 18 November 2020 Training, EU labour migration policies, Collège d’Europe, 22 September 2020, Bruges (online) Jury Member, PhD viva Laura Westerveen, 'Ethno-racial (In)equality in Germany and Belgium [...] Universiteit Brussel, 9 October 2020 Expert, H2020 ERC Ethics Screening, European Research Executive Agency, Brussels 8-11 September 2020 (online) Expert, H2020 ERC Ethics Screening, European Research Executive [...] Europa-Universität Flensburg, 4 November 2021 Training, EU labour and family migration policies, Collège d’Europe, 21 September 2021, Bruges (online) Presentation, Compensating for the Effects of Emigration
/soziologie/wer-wir-sind/das-team/monika-eigmueller
Lehrstuhl für Sozialpolitik (Prof. Georg Vobruba), Universität Leipzig 02.2007 Professeur Invité, Institut d'Étutes Politiques, Strasbourg (FR) 10.2005 - 03.2006 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für [...] Oldenburg: De Gruyter, 75-103. Wallaschek, S., Kaushik, K., Verbalyte, M., Sojka, A., Sorci, G., Trenz, H.J. and Eigmüller, M., 2022. Same Same but Different? Gender Politics and (Trans-) National Value Co [...] Ansätze zur Europaforschung. Wiesbaden: VS-Verlag. Eigmüller, Monika (2010): wieder abgedruckt in: Martin H. W. Möllers, Robert Chr. van Ooyen (Hg.), Migration, Integration und europäische Grenzpolitik. Frankfurt
/soziologie/wer-wir-sind/das-team/emanuel-deutschmann
Interactions and Transnational Identities", Jacobs University Bremen (PI: Jan Delhey) Ausbildung 2017 PhD in Soziologie (mit Auszeichnung), Bremen International Graduate School of Social Sciences, Jacobs University [...] und Kommunikation zusammenwächst . Wiesbaden: Springer VS. Deutschmann, E., J. Lorenz, L.G. Nardin, D. Natalini & A.F.X. Wilhelm (eds). 2019. Computational Conflict Research. Computational Social Sciences [...] Latin America, 1997–2010 . Latin American Research Review 53(1): 38–56. Holtz, P., E. Deutschmann & H. Dobewall. 2017. Cross-Cultural Psychology and the Rise of Academic Capitalism: Linguistic Changes in
- Diese Seite in anderen Bereichen
-
/kunst/wer-wir-sind/das-team/hauptamtlich-lehrende/rueckert-friederike-prof-dr
S. 101–118. Rückert, F. & Maak, D. (2021): "…und dann sagt ihr mal, was ihr euch gedacht habt". Unterrichtsgespräche sprachsensibel gestalten. In: Kunst und Unterricht, H. 457/458, S. 77–81. Martinetti [...] llation. In: Kunst und Unterricht – Filme verstehen, H. 386, S. 32–34. Rückert, F. (2013): Homo sapiens – ein Social Spot. In: BDK Mitteilungen, H. 4, S. 4–6. Kühl, S.; Ludwig, J. & Rückert, F. (2015): [...] Kunstdidaktische Hochschullehre online. Erkenntnisse im Zuge des Ausnahmezustands. In: BDK-Mitteilungen, H. 02/2021, S. 19–26. Rückert, F. (2021): "das Getränk verbindet sie". Spuren der Visuellen Kommunikation
/eum/wer-wir-sind/team/studentische-mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/danae-fenner
Danae Fenner Vorlesen Kontakt E-Mail d.fenner.r -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ gmail.com Straße Auf dem Campus 1 PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Abteilung Energie- und [...] Hilfskraft Zusatzinformationen Postadresse: Europa-Universität Flensburg Energie- und Umweltmanagement z.H. Danae Fenner Auf dem Campus 1 24943 Flensburg Deutschland Projekte CoalExit Vita Danae Fenner Riviera
/romanisches-seminar/wer-wir-sind/lehrende/ana-victoria-esteban-t-strube
14:00-15:00 Uhr. Bitte Vereinbarung per Mail vorab. Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester 370140h Intensivkurs Spanisch- gehört zum HeSe 2022/23 Übung FrSe 2022 370024g Lesekompetenz und schriftlicher [...] Universidad de Zaragoza, Spanien Abschluss: Diplom Philologin Forschung Asociada en el Proyecto I+D de Generación de Conocimiento del Ministerio de Ciencia, Innovación y Universidades: " El retrato y
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/patrut-iulia-karin-prof-dr
persécution. In: Corina Ciocarlie/Laurent Bonzon (Hg.): Attention, Tsiganes! Histoire d’un malentendu. Luxemburg: Musée d'Histoire de la Ville de Luxembourg 2007, S. 52–59. 'Zigeuner' und andere Fremde. Zur [...] Inklusion/Exklusion. 01.12.2016. Littérature et interculturalité aujourd’hui. Tagung: Lettres d’Europe et d’ailleurs. Quand la littérature parle des frontièrs. Université Sorbone Nouvelle/Maison internationale [...] Geld, Sex und 'Freiheit' in Arthur Schnitzlers Spiel im Morgengrauen . In: Der Deutschunterricht, H. 6 (2014) "Geld und Spekulation in der Literatur", hg. Von Franziska Schößler, S. 37-45. (gemeinsam
- Diese Seite in anderen Bereichen
-
/eum/wer-wir-sind/team/assoziierte-wissenschaftlerinnen-und-wissenschaftler/grace-quiceno-soto
Flensburg Zusatzinformationen Postadresse: Europa-Universität Flensburg Energie- und Umweltmanagement z.H. Grace Quiceno Soto Auf dem Campus 1 24943 Flensburg Deutschland Vita Grace Quiceno Soto ist Doktorandin [...] https://www.fondodeculturaeconomica.com/DetalleEd.aspx?ctit=001794R Report / Bericht: Dyner, I., Gómez, D., Forero, C. A., Aristizábal, A. J., Cuartas, B., Quiceno, G., & Ávila, R. (2016). Cambio tecnológico
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/peleki-eleni-dr
Journal for Southeast European Anthropology. Zeitschrift für die Anthropologie Südosteuropas. Journal d’ethnologie du sud-est européen 13, Berlin: Lit Verlag, S. 269-291. 2001 Unterricht mit Werbeanzeigen [...] Magister Artium (M.A.) im Fach Deutsch als Fremdsprache (bei Prof. Dr. Angelika Redder und Prof Dr. h.c. Konrad Ehlich); Nebenfächer: Allgemeine Pädagogik und Sprechwissenschaft / Psycholinguistik Promotion [...] Didaktik der Deutschen Sprache und Literatur / Didaktik des Deutschen als Zweitsprache (bei Prof. Dr. h.c. Kurt Rein und Prof. Dr. Angelika Speck-Hamdan) Note der Doktorarbeit: 1,0 Note der Disputation: 1