/romanisches-seminar/wer-wir-sind/lehrende/ehemalige/dr-silvia-pesce
(2012). Wortschatzarbeit im Spanischunterricht: Ein Vergleich zwischen Unterrichtsgeschehen und Lehrwerk (Universität Hamburg) Woltmann, Katharina (2012). Der Umgang mit mündlichen Fehlern im Spanisch [...] im spanischen Fremdsprachenunterricht des 1. Lernjahres. Potentiale und Grenzen anhand einer Lehrwerkanalyse und Interviews mit Lehrkräften. Jasim, Hanin (2020): Chancen und Grenzen von Differenzierung
/medienbildung/wer-wir-sind/ehemalige/dr-stephan-muente-goussar
mediatisierten Gesellschaft (im Druck) zus. mit Nina Grünberger In: Knaus, Thomas (Hrsg.): Forschungswerkstatt Medienpädagogik: Projekt – Theorie – Methode: [Band 3]. München: Kopaed Die Medienkritik, die
/evangelische-theologie/abteilungen/abteilung-fuer-bibelwissenschaften-bibeldidaktik-und-religionspaedagogik/unser-team/dr-ute-neumann-gorsolke
terin) Deutscher Verein zur Erforschung Palästinas Society of Biblical Literature Katholisches Bibelwerk Bibliografie Monographien und Herausgeberschaften in Vorbereitung: J. Dietrich/A. Grund-Wittenberg/B
/katholische-theologie/wer-wir-sind/personen/dr-habil-dr-theol-lic-theol-markus-pohlmeyer
Markus Pohlmeyer: Poetischer Werkstattbericht – die Corona-Zyklen, in: http://culturmag.de/crimemag/markus-pohlmeyer-poetischer-werkstattbericht-zu-den-corona-zyklen/135283 , Zugriff am 1.6.21 · Markus [...] Markus Pohlmeyer: 100mal – Schreiben für mein Lieblingsmagazin. Aus meiner Theologen-Science Fiction-Poesie-Werkstatt, in: http://culturmag.de/crimemag/markus-pohlmeyer-100mal-schreiben-fuer-mein-lieblings
/kunst/wer-wir-sind/das-team/hauptamtlich-lehrende/driller-nadja
che- Medien, Europa Universität Flensburg. Mitarbeiten: Theater an der Wien, Theater Kiel, Theaterwerkstatt Pilkentafel Arbeitsschwerpunkte Relationale Räume, sowie die Dekonstruktion des medialen zwischen
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/drommler-michael-mag
rn der Bundesrepublik, in: Diskurszukünfte. Jubiläumszeitschrift der 10. Jahrestagung des Forschungsnetzwerks "Sprache und Wissen", Heidelberg, S. 46-48. 2013: Krise aus Metaphern - Krise in Metaphern
/zimt/wer-wir-sind/das-team/ede-buessen
Flensburg Institutionen Name Zentrum für Informations- und Medientechnologien (ZIMT) Funktion Netzwerkadministrator Zusatzinformationen WLAN und VPN: deren Planung, Inbetriebnahme und fortlaufende(r) Wartung/Ausbau
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/eggs-frederike-dr
Universitäten Freiburg, Hamburg und Clermont-Ferrand II (Frankreich) Lern- und Forschungswerkstatt Zur Lern- und Forschungswerkstatt Germanistik bitte hier entlang . [...] Seminar für Germanistik Funktion Wissenschaftliche Mitarbeiterin; Koordinatorin der Lern- und Forschungswerkstatt Germanistik Sprechstunden Sprechzeiten nach Vereinbarung Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester [...] Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik an der Europa-Universität Flensburg, Leiterin der Lern- und Forschungswerkstatt Germanistik 02/2020 bis 08/2020 Akademische Oberrätin für Grammatik der deutschen Sprache am
/theater/wer-wir-sind/team/elke-mark-dr
Bewegung und Performance Art an der Europa-Universität Flensburg und im internationalen PAErsche Performance-Netzwerk. Kulturvermittlerin des Landes Schleswig-Holstein. www.elkemark.com www.paersche.org Publikationen [...] Zusammenarbeit mit Ricarda Löser (inszenierte Typographie). S. 238-253. Taktiles Wissen (2012). In Werkzeug/Denkzeug. Manuelle Intelligenz und Transmedialität kreativer Prozesse, Transcript Bielefeld. S. 127-143
/friesisch/wer-wir-sind/ellin-nickelsen
2001/2002 Mitglied der Schulbuchredaktion des Klett-Verlages, Leipzig, zur Erstellung des neuen Lehrwerks Deutsch.Punkt ( Klasse 5, Gymnasien) 06/2000 Initiierung und organisatorische Betreuung des Filmprojekts