/powi/wer-wir-sind/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/alexandra-berger-ma
Review, 40:S1, 1-16, zugänglich unter https://doi.org/10.1111/dpr.12589 2022: Gerst, D., Klessmann, M., & Krämer, H. (Hrsg.) (2021): Grenzforschung: Handbuch für Wissenschaft und Studium, Politische V [...] 03.2022) Panel-Leitung, "Norms an values in EU migration, asylum and integration policy", IMISCOE PhD led Workshop on Norms and Values, virtuell (28. - 29.04.2021) Gastvorlesung: The Migration-Development [...] Examinig normative and policy coherence in EU external action on migration and development, IMISCOE PhD-led Workshop on Norms and Values, virtuell/ Malmö, Schweden (28. - 29.04.2021) The politics of the
/powi/wer-wir-sind/professor/professor/prof-dr-christof-roos-professor-fuer-european-and-global-governance
Flensburg, 18 November 2020 Training, EU labour migration policies, Collège d’Europe, 22 September 2020, Bruges (online) Jury Member, PhD viva Laura Westerveen, 'Ethno-racial (In)equality in Germany and Belgium [...] Universiteit Brussel, 9 October 2020 Expert, H2020 ERC Ethics Screening, European Research Executive Agency, Brussels 8-11 September 2020 (online) Expert, H2020 ERC Ethics Screening, European Research Executive [...] Studies (SCEUS), 29 – 30. September 2022 Training, EU labour and family migration policies, Collège d’Europe, 20 September 2022, Bruges (online) Discussant, National Governments and Political Parties in
/romanisches-seminar/wer-wir-sind/lehrende/ehemalige/marie-laure-pflanz
Deutschland GmbH 1987-1993: BWL-Studium in Frankreich und in Deutschland (Hochschule Reutlingen) Veröffentlichungen « de l’usage du terme Manager en allemand [1] », in : Nouveaux cahiers d’allemand 02/2009
/evangelische-theologie/abteilungen/abteilung-dialog-der-religionen-systematische-und-historische-theologie/team/dr-thies-muenchow
'Institut für Evangelische Theologie' at Christian-Albrechts-Universität Kiel (CAU). He wrote his PhD-thesis on the subject of theological hermeneutics (summa cum laude). Currently he is working on his [...] und öffentlicher Diskurs" , in: Settimana, 12, 3/2018. Portuguese Version "Transgressing the Myth. H.P. Lovecraft's Philosophy of Life and its Narrative Execution. An Essay" , in: Disputatio philosophica
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/professorinnen-und-professoren/roessler-reto-prof-dr
Germanistik H 1 (2020), S. 243-245. Spurenlesen. Über Theorie-Lektüre als Lebensform . Rezension zu Philipp Felsch: Der lange Sommer der Theorie. Geschichte einer Revolte 1960–1990. München: C.H. Beck 2015 [...] Transfers und Grenzverläufe zwischen High und Low. Berlin: Frank & Timme 2023. Verlagsseite | Website d. Gesellschaft 2) Ähnlichkeiten. Literatur – Kultur – Wissenschaft (gem. mit Matthias Bauer und Iulia-Karin
/zfl/personen/das-team-des-zfl/dr-ina-biederbeck
Buchna, T. Coelen & H.-U. Otto (Hrsg.), Handbuch Ganztagsbildung . Heidelberg: Springer. S. 1141-1423. Kreische, T., Biederbeck, I. (2020). Erfolg im Lehrerberuf. In K. Zierer & D. Behrens (Hrsg.), Jahrbuch [...] (2020). Netzwerk Schuladoption – Studierende machen Schule/Netzwerk Kooperationsschulen. In C. Bendick, H. Feldmann, J. Horstmeyer, J. von Meien, J. Michaelis, Y. Nakamura, B. Schmidt, C. Schünemann (Hrsg.)
/daf-daz/wer-wir-sind/personen/romano-sarah
Diagnose und Analyse von Lernersprache -C Übung HeSe 2023 360128j Diagnose und Analyse von Lernersprache -D Übung HeSe 2023 360140j Sprachliche Vielfalt im Fachunterricht -A Seminar HeSe 2023 360141j Sprachliche [...] Linguistik, Anglistik und Kunstgeschichte an der Ruhr-Universität Bochum Publikationen Cantone, K.F., H. Olfert, S. Gerhardt, P. Haller & S. Romano (2022). Professionalisierung für sprachliche Vielfalt? Eine [...] n des "DaZ-Moduls" an der Universität Duisburg-Essen. In: Cantone, K.F., Gürsoy, E., Lammers, I. & H. Roll (Hgg.): Fachorientierte Sprachbildung und sprachliche Vielfalt in der Lehrkräftebildung. Hoch
/zml/wer-wir-sind/ehemalige-mitarbeitende/prof-dr-martina-dieckhoff
gebeteten! Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester 562101d Einführung in die Empirische Sozialforschung und Statistik I Vorlesung HeSe 2020 562102d Übung zur Einführung in die Empirische Sozialforschung [...] org/10.1016/j.ssresearch.2019.102348). Borgna, C./Ch. Brzinsky-Fay/Dieckhoff, M./Holtmann, A. Ch. & H. Solga (2019). Beyond schools: the social embeddedness of educational inequality. In: R. Becker (ed
/friesisch/wer-wir-sind/prof-dr-nils-langer
Flensburg 2019 External Adjudicator (Obergutachter) for a PhD at a German university 2019 PhD in Frisian Dialectology, University of Kiel 2012 PhD in German Historical Sociolinguistics, University of Wis [...] der Sprach(en) politik Schleswig-H olsteins . Kolloquium "Mehrsprachigkeit, Sprachkontakt, Sprachvariation (Lehrstuhl Heike Wiese). Humboldt-Universität Berlin. 2022d. mit Tineke Heck-Lemke. Das Nordfriesische [...] B.A. (Hons) in German and English Language 1995 M.A. by Research in Theoretical Linguistics 2000 PhD in German Historical Sociolinguistics 1999-2000 Faculty Fellow in German, University College Dublin
/geschichte/wer-wir-sind/personen/prof-dr-kresimir-matijevic
Wissenschaftliche Aufsätze 1. Antonius und die Vergottung Caesars, in: W. Spickermann/K. Matijević/H. H. Steenken (Hg.), Rom Germanien und das Reich. Festschrift zu Ehren von Rainer Wiegels anlässlich seines [...] (2011), S. 9-58. 18. Zur Mobilität zwischen dem Donauraum und dem Rheinland in römischer Zeit, in: D. Boteva-Boyanova/L. Mihailescu-Bȋrliba/O. Bounegru (Hg.), Pax Romana : Kulturaustausch und Wirtscha [...] 22. Frühchristliche Grabinschriften von der Untermosel: Kobern-Gondorf und Umgebung, in: L. Clemens/H. Merten/Chr. Schäfer (Hg.), Frühchristliche Grabinschriften im Westen des Römischen Reiches. Beiträge